Gemischt Forum



Grosses Problem mit Windows Media Player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
shiva69
Beiträge: 1

Grosses Problem mit Windows Media Player

Beitrag von shiva69 »

Ich habe mit Windows Movie Maker eine ca. 40 minütigen Vortrag mit Bildern und auch mit kurzen Videos gemacht. Die Musik dazu (auf der dazugehörige Tonspur) habe ich genau auf die entsprechenden Bilder abgestimmt. Bis hierhin klappte alles eigentlich einwandfrei, doch als ich meinen fertigen Vortrag rändern wollte klappte das nicht. Ein Pop up Fenster erschien mit dem Hinweis:
„ Dieses Projekt enthält Quelldateien, die fehlen oder nach dem Importieren geändert worden sind. Das Projekt kann nicht als Film gespeichert werden, solange die Quelldateien nicht gefunden oder aus dem Projekt entfernt worden sind.“
(Komisch eigentlich, da ich alle Bilder und Musik für dieses Projekt ja auf meiner Festplatte habe)
Da ich meinen Vortrag vorzeigen musste, tat ich das ungerändert, was auch trotzdem super klappte.
Als ich jedoch zum zweiten male einen Vortrag mit meiner (ungeränderten) Windows Movie Maker Presentation machen wollte, bemerkte ich, dass über 30 Bilder nicht mehr vorhanden waren. D.h. die Rahmen mit der Bildnummer sind noch in derBildspur, jedoch aber mit einem roten Kreuz versehen und beim abspielen bleibt das Bild schwarz. Das gleiche passierte mit einem kompletten Song, welchen ich eingefügt habe.
Dies ist alles besonders ärgerlich, da ich tagelang benötigte um den Vortrag vorzubereiten und es auch eine wahnsinnsarbeit war, alle Bilder exakt auf die Musik abzustimmen.
Vielleicht kann mir evtl. jemand dabei helfen den Fehler zu beheben, bzw. vielleicht jemand hatte das gleiche Problem und kann mir bei der Lösung helfen. Wäre Klasse.
Vielen dank im vorraus.
Ralf
Ralf



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Grosses Problem mit Windows Media Player

Beitrag von Stefan »

Ich würde mich an die Detektivarbeit machen und nachsehen wo die verschwundenen Bilder sind. Also in der Bildspur nachsehen, wie so eine verschwundene Datei heisst und dann mit dem Explorer diesen Namen auf der ganzen Platte suchen.

Fürs Verschwinden fallen mir ein paar Ursachen ein - vielleicht lagen die Bilder/Songs in einem Verzeichnis, das automatisch von Zeit zu Zeit automatisch gesäubert wird. Das kann z.B. ein Cacheverzeichnis bei heruntergeladenen Dateien sein. Jenachdem wie der Cache eingestellt ist, sind die Bilder irgendwann weg.

Aber so schlimm muss es ja nicht sein. Mach erstmal die Suche.

Wenn Du etwas fit mit PCs bist, kannst ggf. auch das kostenlose FILEMON Tool von Sysinternals.com gut gebrauchen. Damit kannst du herausfinden auf welche Dateien Programme versuchen zuzugreifen. Anfänger werden natürlich von der Infoflut erschlagen, denn so ein PC greift ständig auf massenweise Dateien zu. Aber wenn man die Filterung der Ergebnisse auf die erwünschten Anwendungen begriffen hat, findet man den "Übeltäter" relativ schnell.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02