Einsteigerfragen Forum



Seltsames Störbild im Hintergrund beim Überspielen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Sheera
Beiträge: 4

Seltsames Störbild im Hintergrund beim Überspielen

Beitrag von Sheera »

Hallo,
ich habe mir einen Festplatten-DVD-Recorder angschafft. Der funktioniert auch ganz toll. aber leider habe ich ein Problem, was ich selber wohl nicht behoben bekomme. Also: Der DVD-Recorder ist am TV und am Videorecorder angeschlossen. genau wie es laut Beschreibung sein sollte. Ich will mir ja auch meine alten Videos überspielen. Nimmt der Recorder vom TV auf, ist alles super. Aber sobald er einen Videofilm überspielen soll, sehe ich im Hintergrund von links nach rechts einen komischen fast unsichtbaren aber doch störenden Balken laufen. Wie ein Wasserzeichen. Der Film hat keinen Kopierschutz! Das Komische ist, das das nur zu sehen ist, wenn ich ein Video laufen lasse (egal welches) wenn der Video-Recorder auf Stopp ist, und ich über das AV Prog. am DVD-Recorder, auf dem eben noch der laufende VHS-Film mit dem Balken zu sehen war durch den Stopp des Filmes dann ein bei ihm (am Videorecorder) eingestelltes TV-Programm sehe, sind dort keine Balken. Klares Bild. Es ist also noch, wenn ein Film im Videorecorder läuft. Aber warum + wie kann ich das beheben? Feineinstellung geht bei AV-Anschluß am DVD Recorder nicht. Weiß da einer von Euch einen Rat? Ich habe das Teil ja um mir meine Filme auf DVD zu retten, aber das kann ich mir bei dem Störfaktor ja sparen!

Vielen Dank für Eure Tipps!

Gruß Sheera



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Seltsames Störbild im Hintergrund beim Überspielen

Beitrag von Stefan »

Das hört sich nach einer Störspannung auf dem Videosignal an, die aus dem Playerteil kommt. Abhilfe ist da für Laien (me too) schwer möglich. Hast du einen freundlichen Videofachhändler in der Nähe?

Wenn der Videorekorder Video sauber auf dem TV abspielt, kannst eine andere Videoverkabelung probieren, je nachdem was deine Geräte können, statt

VHS-Videorekorder=>DVD-Rekorder=>TV

eine andere Kombination wie

VHS-Videorekorder=>TV=>DVD

Wenn der Videorekorder Videos auf dem TV allein schon nicht abspielt, würde ich einen anderen Videorekorder ausprobieren (leihen?).

Viel Glück
Der dicke Stefan



Sheera
Beiträge: 4

Re: Seltsames Störbild im Hintergrund beim Überspielen

Beitrag von Sheera »

Nein, das ist jetzt wohl etwas verwirrendvon mir beschrieben. Der Videorecorder UND der DVD-Recorder, mit dem ich vom Videorecorder die VHS-Filme aufnehmen will, können beide AUCH vom TV aufnehmen. Bei beiden sind die Bilder einwandfrei. Beide Geräte geben Ihre Videos bzw. DVD aus einwandfrei wieder.
Das Problem besteht ausschließlich dann, wenn ich in den Videorecorder einen Film abspiele, (der auf seinem eigenen AV-Prog. des TV einwandfrei abläuft) den dann der DVD-Recorder aufnehmen soll. Auf dem AV-Prog des TV, wo man dann das gerade aufgenommene Bild des DVD-Recorders sieht, erscheinen dann diese Störbalken von links nach rechts. Aber, wenn ich dann die Videofilm anhalte, sehe ich im AV-Prog. das DVD Recorders, wo eben noch der Film zu sehen war, ja das TV-Bild, was der Videorecorder zufällig gerade anhatte. Und das ist von der Sicht aus störbalkenfrei. Und das wundert mich ja so, wenn das nur an der Verbindung liegen würde. Der laufende Film (bzw. vielleicht dann ein Signal) muß diese Störbalken wohl verursachen. Aber das kann auf keinen Fall ein Kopierschutz sein. Der Videofachhändler kostet ein Vermögen. Das hatten wir alles schon durch, als ich renoviert habe. Damals hatte ich noch andere Geräte zusammengeschlossen.

Gruß Sheera



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Seltsames Störbild im Hintergrund beim Überspielen

Beitrag von Gast 0815 »

Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Macrovision
Kann es sein, das Du die Probleme damit zusammenhängen?

Gruß aus Marburg



Gast - 2

Re: Seltsames Störbild im Hintergrund beim Überspielen

Beitrag von Gast - 2 »

Hm, Du sagst ja Dein Video hat keinen Kopierschutz. Kann es sein daß es einen hat, Du aber das nicht weißt? Es gibt ja zig verschiedene Verfahren um Videos zu schützen, ältere, neuere usw usw usw.

Hast Du mal probiert dennoch auf dem DVD-Rekorder aufzunehmen - und dann diese Aufnahme anzuschauen? Ich könnte mir vorstellen daß der Balken eine Art Darstellungsfehler ist (Störsignal etc), das aber nur auf dem TV zu sehen ist. Auf der DVD ist es vll nicht.

Ich weiß das klingt blödsinnig, aber na ja, es gibt halt wirklich soooo viele kuriose Phänomene, da würd ich einfach mal nix ausschließen und alles annehmen. Alles mal probieren. Technik kann sehr zickig sein...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12