Sony Forum



Kopfstunden, Lebensdauer PD 150



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Chezus
Beiträge: 1398

Kopfstunden, Lebensdauer PD 150

Beitrag von Chezus »

Ich hab im Forum mal gesucht (ja und auch gefunden), bin aber oft auf widersprüchliches getroffen.

Was Threading, Operation, Drum run heißt weiß ich, nur komm ich mit dem x10 nicht so recht klar. In einem englischen Forum gab es auch eine Diskussion (ohne Lösung) ob denn die Zeit stimme.

Anscheinend zeigt die Kamera nicht die wirkliche Zeit an. Wie wird denn genau umgerechnet? Laut Sony hat man bei "Drum Run 57x10" 570 Kopfstunden. Tatsächlich wurde aber nie soviel gefilmt. Woher dann die derart hohe Zahl??

Und nochwas. Wie der Markus und dem Thread schon erwähnt hat ist der Kopf bei ca 1000 Kopfstunden an der Grenze. Was kostet es denn den Kopf auszutauschen oder austauschen zu lassen. Lohnt sich das?

Ich denk da an die Zukunft, soweit bin ich noch nicht, aber interesse halber frag ich mal.

Danke schonmal



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kopfstunden, Lebensdauer PD 150

Beitrag von Chezus »

Ich hätte wetten können dass der Markus eine Antwort drauf hat!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kopfstunden, Lebensdauer PD 150

Beitrag von Markus »

Chezus hat geschrieben:Ich hätte wetten können dass der Markus eine Antwort drauf hat!!
Naja, vielleicht meldet sich der Markus ja noch?! - Falls es genehm ist, schreibe ich derweil mal etwas dazu. ;-)
Chezus hat geschrieben:...nur komm ich mit dem x10 nicht so recht klar.
x10 heißt einfach "multipliziert mit 10", d.h. wenn Dein Camcorder 28x10 anzeigt, dann sind das 28x10=280 Stunden.
Chezus hat geschrieben:Laut Sony hat man bei "Drum Run 57x10" 570 Kopfstunden. Tatsächlich wurde aber nie soviel gefilmt. Woher dann die derart hohe Zahl?
Die Zahl bei Drum Run zeigt an, wie lang sich die Kopftrommel bislang gedreht hat, nicht wieviele Stunden Video aufgenommen wurde. Rechne mal alle Leerlaufzeiten dazu, dann steigt die Zahl der Kopfstunden (z.B. auf einem EB-Dreh) erheblich an.
Chezus hat geschrieben:Was kostet es denn den Kopf auszutauschen oder austauschen zu lassen. Lohnt sich das?
Ob sich das lohnt, hängt maßgeblich von der Art des Camcorders ab. Bei einer PD150 lohnt sich das sicher, bei einem Billigcamcorder für 250 € überhaupt nicht. (Da lohnt sich meiner Meinung nach nicht einmal der Kauf des Camcorders!) ;-)

Was das genau kostet, weiß ich nicht. Den Fall hatte ich noch nicht, in allen meinem Camcordern läuft dank guter Pflege und regelmäßiger Wartung noch immer die erste Kopftrommel.
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kopfstunden, Lebensdauer PD 150

Beitrag von Chezus »

Und wieviel Kopfstunden hast du da schon zusammengebracht? Nach guter Pflege?



PD 150

Re: Kopfstunden, Lebensdauer PD 150

Beitrag von PD 150 »

300 stunden wird von sunny unter garantierte mindestlebensdauer angegeben



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kopfstunden, Lebensdauer PD 150

Beitrag von Markus »

Ich sehe gerade, dass meine PD170 erst 180 Kopfstunden hat. Tja, daran sind wohl die Liveproduktionen Schuld, denn da läuft ja dann kein Band... zumindest nicht im Camcorder.

Was mein ältester DV-Camcorder, die TRV900, an Kopfstunden hat, kann ich leider nicht ablesen. Da dürften es schon deutlich mehr sein... und die alte Hi8-Kamera erst... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55