Gemischt Forum



SonyPD150: ETC>'Hours meter' (Operation, Drum Run, Tape Run) Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Julian

SonyPD150: ETC>'Hours meter' (Operation, Drum Run, Tape Run)

Beitrag von Julian »

Grüezi wohl!

Ich studiere in Halle an der Saale Multimedia/Virtual Reality.

Es wird schon lange Zeit dass ich mir eine Filmkamera zulege.

Das es wohl entweder die VX2000, VX2100 oder gar PD150 (alle von Sony) sein soll steht schon seit einem Jahr fest. Nur ein passendes Angebot lief mir bisher noch nicht über den Weg.

Nun meine eigentliche Frage:
Was bedeuten folgende Werte bei einer PD150? (Zu finden in der Cam unter dem Menüpunkt Menüpunkt ETC>'Hours meter'.)
Operation
Drum Run
Tape Run
Threading

(z.B. Drum 28x10h, Operation 47x10h, Tape 15x10h,Threading 76x10h)

Mit welchen Stundenzahlen dazu kann man die Kamera noch als neuwertig bezeichnen, ab wann ist sie eindeutig als "gebraucht" einzustufen?

Schade dass es solche Werte nicht für eine VX2000 gibt. Da muss ich mich auf die Angaben des Verkäufers verlassen können. Aber mehr als 100 Betriebstunden kommen nicht in Frage.

Ich freue mich auf eine Antwort.

Grüße aus Halle,

Julian

PS: In der Zwischenzeit hab ich Antwort von Sony bekommen:

Diese Menüeinstellungen haben folgende Funktionalitäten;

Operation: die kumulative Gesamtstundenzahl des Betriebs wird in Schritten von 10 Operationen angezeigt.
Drum Run; die kumulative Gesamtstundenzahl der Trommeldrehung bei eingefädeltem Band wird in Schritten von 10 Operationen angezeigt.
Tape Run: die Kumulative Gesamtstundenzahl der Bandtransportoperationen wird in Schritten von 10 Operationen angezeigt.
Threading: die kumulative Zahl an Bandausfädeloperationen wird in Schritten von 10 Operationen angezeigt.

Aber das sagt mir trotzdem noch recht wenig. Inwiefern sind die Zahlen aussagekräftig bzw. wichtig?

ereshkigal -BEI- gmx.de



Markus

Re: SonyPD150: ETC>'Hours meter' (Operation, Drum Run, Tape

Beitrag von Markus »

Hallo Julian,

die Zahlen sagen etwas über den bisherigen Einsatz und den aktuellen Zustand der Kamera bzw. des Bandlaufwerks aus. Eine Kopftrommel im MiniDV-Bereich ist beispielsweise für rund 1000 Kopfstunden (Drum Run) ausgelegt. Steht der Zähler also auf 100x10h, dann sind diese 1000 Stunden erreicht. Das bedeutet zwar nicht, dass die Kamera zwangsläufig ausfallen muss, doch es ist ein Hinweis darauf, dass in absehbarer Zeit eine Reparatur anstehen könnte.

Filmkameras sind die aufgezählten Modelle allerdings nicht, sondern Videokameras. Die PD150 ist die Profivariante der VX2000. Der Nachfolger VX2100 (ist lichtstärker) hat ebenfalls einen professionellen Ableger: Die PD170. Was wäre denn für Dich ein "passendes Angebot"?

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Julian

Re: SonyPD150: ETC>'Hours meter' (Operation, Drum Run, Tape

Beitrag von Julian »

Danke für die Antwort!
(User Above) hat geschrieben: :
: Eine Kopftrommel im MiniDV-Bereich ist beispielsweise
: für rund 1000 Kopfstunden (Drum Run) ausgelegt.

Das ist ja mal ein interessanter, wichtig zu wissender Punkt!

Das würde für mich bedeuten, dass alles über 10x10h Drum Run gestorben ist...
:
: Filmkameras sind die aufgezählten Modelle allerdings
: nicht, sondern Videokameras.
Wortpingel du! *g* Aber hast schon recht. In den Klassen um die's hier geht müsste man so langsam die Unterschiede wissen...

Ich kenne die Zusammenhänge zwischen der PD150, der VX2000 und der VX2100.
:
: Was wäre denn für Dich ein "passendes Angebot"?
Ich weiß auch dass es sicherer wäre, ein neues, unbenutztes Modell zu kaufen. Aber ich versuche schon immer die Hintergründe & Details der Cam zu klären.

Ich such schon seit nem Jahr oder so nach ner Cam, hab meine Preisgrenze von 1100€ auf 1700€ hochgeschraubt.
Und in diesem Rahmen bleibt nur ne gebrauchte VX2000 übrig. (Zumal viele sowieso die VX2000 der PD150 vorziehen. Auf XLR muss ich ja trotzdem nicht unbedingt verzichten.)

PS:
Durchschnittspreise nach nem halben Jahr Beobachtung bei eBay:
VX2000: 1784,-
VX2100: 2325,- (selten)
PD150: 1944,-
(VX2100: illusorisch)

ereshkigal -BEI- gmx.de



Julian

Re: SonyPD150: ETC>'Hours meter' (Operation, Drum Run, Tape

Beitrag von Julian »

Ach, und was bedeutet eigentlich der Rest, d.h. Drum Run, Tape Run, Threading? Kann ich da, auf gut deutsch gesagt, drauf scheißen, oder gibt's auch bei "Bandausfädeloperationen" Abnutzungserscheinungen?

Kann man die Begriffe auch nicht so hochgestochen & fachgesimpelt außdrücken wie der SonyService?

ereshkigal -BEI- gmx.de



Martin D. Bartsch

Re: SonyPD150: ETC>'Hours meter' (Operation, Drum Run, Tape

Beitrag von Martin D. Bartsch »

(User Above) hat geschrieben: : Ach, und was bedeutet eigentlich der Rest, d.h. Drum Run, Tape Run, Threading? Kann ich
: da, auf gut deutsch gesagt, drauf scheißen, oder gibt's auch bei
: "Bandausfädeloperationen" Abnutzungserscheinungen?


Aber sicher doch. Für unsere BVW-7x-Maschinen haben wir extra einen Ersatzkassettenschacht hier, weil die auch gelegentlich wg. Verschleiß ausfallen.


M.D.Bartsch -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Mo 16:06
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 14:40
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Mo 14:32
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 14:06
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mo 13:14
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - Mo 11:42
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07