dreamlike

Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von dreamlike »

hallo erst einmal zusammen,

bitte nicht sauer sein falls das schon mal irgendwo gefragt wurde aber meine suche hat nichts zu meinem speziellen fall ergeben :-)

also folgendes problem.

ich möchte meinen videorekorder medion mit 2 scartanschlüssen und 2 chinchanschlüssen an meinen videograbber mit 3 cinchanschlüssen anschliessen. und da fängt das problem an. ich habe mir diesen grabber heute gekauft und habe gedacht das dies so ratz fatz funktioniert. aber wie gesagt nun sehe ich das mein videorekorder auf der rückseite nur 2 scartanschlüsse und einen roten und weissen chinchanschluss hat. wobei ich dazu sagen muß das ich als kompletter technikversager noch nicht mal weiß wozu die überhaupt sind.

wie um alles in der welt kann ich das jetzt beheben. ich habe einen scartstecker gefunden der auf der oberseite 3 chinchschlüsse hat und gedacht damit das problem gelöst zu haben. pustekuchen. weder ton noch bild.

was nun sprach zeuss??

danke im voraus.

dream



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von Markus »

dreamlike hat geschrieben:was nun sprach zeuss??
Du legst die Messlatte aber ganz schön hoch an! Darf ich als Normalsterblicher auch antworten?

BTW: 4. In die Titelzeile schreibe ich...
dreamlike hat geschrieben:...aber meine suche hat nichts zu meinem speziellen fall ergeben :-)
Welcher spezielle Fall? Das Problem, welches Du uns schilderst, taucht hier regelmäßig auf... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von Gast »

ups *lacht

sorry aber ich habe hier ständig davon gelesen, dass bei allen anderen sowohl auf der einen als auch auf der anderen seite 3 chinchanschlüsse vorhanden waren.

aber es stimmt mich sehr beruhigt, wenn du schreibst das hier ständig damit zu tun habt, denn dann dürfte das problem doch schnell gelöst sein ;-)



dreamlike

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von dreamlike »

sorry vergessen meinen namen dazu zu schreiben :-)



Gast

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von Gast »

also ich bin durchaus lernfähig und habe die suche noch mal gestartet :-)

nun kam unter meinem suchbegriff 47 seiten bis zu seite 8 habe ich mich bereits vorgearbeitet aber leider immer noch nichts gefunden.

egal ob zeuss oder ein sterblicher, hilfe wäre super ;-)

lg
dream



Gast

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von Gast »

ohne nerven zu wollen was ich wohl bereits schon tue *g noch mal die frage.

ich habe mir den adapter noch mal genauer angesehen und der ist nicht durchgängig belegt. könnte es nun daran liegen, dass ich einen anderen adapter haben muß, der durchgängig belegt ist und die chinchanschlüsse haben muß oder muß ich etwas komplett anderes haben?

dream



EMIL

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von EMIL »

Hallo dream!

Es gibt Verbindungskabel von SCART nach Chinch.
Und genau in diese Richtung also SCART > Chinch wid das Signal auch übertragen. Das ist jene Verbindung welche du benötigst.

Es gibt Verbindungskabel von Chinch nach SCART.
Diese übertragen das Siganal von Chinch > SCART.
Damit bringst du kein Signal zur Box.
Also falsch!

Es gibt Verbindungskabel mit Chinch-Steckern auf einer Seite und auf der anderen Seite befindet sich ein SCART-Stecker.
Auf diesem befindet sich ein Schalter mit der Bezeichnung IN/OUT.
Damit kannst du die Übertragungsrichtung einstellen.

Wenn du die richtige Einstellung hast wird damit auch deine Box mit dem Video- und Audiosignalen versorgt.

Es gibt noch jede Menge anderer Möglichkeiten. Aber um die Verwirrung nicht noch weiter zu treiben msche ich jetzt einen Punkt.

EMIL



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von Markus »

Dream hat geschrieben:nun kam unter meinem suchbegriff 47 seiten bis zu seite 8 habe ich mich bereits vorgearbeitet aber leider immer noch nichts gefunden.
Das ist zuviel, d.h. der Suchbegriff war nicht optimal. Die Wahl der Suchbegriffe ist enorm wichtig. Da muss man oft ein wenig spielen, bis man die richtige Kombination gefunden hat. ;-)

Ich habe z.B. "Scart" eingegeben und die Suche zusätzlich auf meinen Namen eingeschränkt. Das gibt 35 Treffer, u.a. diesen hier:

-> Probleme (kein Bild) mit Dazzle DVC 150b

Das Problem bei Scart ist, dass offenbar irgendwann die Nomenklatur geändert wurde, d.h. was früher ein Ausgang war, ist heute ein Eingang und umgekehrt. Am besten kaufst Du Dir einen umschaltbaren Scart-Cinch-Adapter, damit bekommst Du mit einer der beiden Schalterstellungen auf jeden Fall die richtige Verbindung.

Verwandtes Thema:
Über Scart-Ein- und -Ausgänge
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von Gast »

dankeschön :-)

also hat mein absolutes nichtwissen diesmal nichts damit zu tun gehabt. der freundliche verkäufer hätte mich ja auch mal darauf hinweisen können. also morgen in den laden und das erforderliche teil kaufen.

lg
dream



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25