dreamlike

Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von dreamlike »

hallo erst einmal zusammen,

bitte nicht sauer sein falls das schon mal irgendwo gefragt wurde aber meine suche hat nichts zu meinem speziellen fall ergeben :-)

also folgendes problem.

ich möchte meinen videorekorder medion mit 2 scartanschlüssen und 2 chinchanschlüssen an meinen videograbber mit 3 cinchanschlüssen anschliessen. und da fängt das problem an. ich habe mir diesen grabber heute gekauft und habe gedacht das dies so ratz fatz funktioniert. aber wie gesagt nun sehe ich das mein videorekorder auf der rückseite nur 2 scartanschlüsse und einen roten und weissen chinchanschluss hat. wobei ich dazu sagen muß das ich als kompletter technikversager noch nicht mal weiß wozu die überhaupt sind.

wie um alles in der welt kann ich das jetzt beheben. ich habe einen scartstecker gefunden der auf der oberseite 3 chinchschlüsse hat und gedacht damit das problem gelöst zu haben. pustekuchen. weder ton noch bild.

was nun sprach zeuss??

danke im voraus.

dream



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von Markus »

dreamlike hat geschrieben:was nun sprach zeuss??
Du legst die Messlatte aber ganz schön hoch an! Darf ich als Normalsterblicher auch antworten?

BTW: 4. In die Titelzeile schreibe ich...
dreamlike hat geschrieben:...aber meine suche hat nichts zu meinem speziellen fall ergeben :-)
Welcher spezielle Fall? Das Problem, welches Du uns schilderst, taucht hier regelmäßig auf... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von Gast »

ups *lacht

sorry aber ich habe hier ständig davon gelesen, dass bei allen anderen sowohl auf der einen als auch auf der anderen seite 3 chinchanschlüsse vorhanden waren.

aber es stimmt mich sehr beruhigt, wenn du schreibst das hier ständig damit zu tun habt, denn dann dürfte das problem doch schnell gelöst sein ;-)



dreamlike

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von dreamlike »

sorry vergessen meinen namen dazu zu schreiben :-)



Gast

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von Gast »

also ich bin durchaus lernfähig und habe die suche noch mal gestartet :-)

nun kam unter meinem suchbegriff 47 seiten bis zu seite 8 habe ich mich bereits vorgearbeitet aber leider immer noch nichts gefunden.

egal ob zeuss oder ein sterblicher, hilfe wäre super ;-)

lg
dream



Gast

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von Gast »

ohne nerven zu wollen was ich wohl bereits schon tue *g noch mal die frage.

ich habe mir den adapter noch mal genauer angesehen und der ist nicht durchgängig belegt. könnte es nun daran liegen, dass ich einen anderen adapter haben muß, der durchgängig belegt ist und die chinchanschlüsse haben muß oder muß ich etwas komplett anderes haben?

dream



EMIL

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von EMIL »

Hallo dream!

Es gibt Verbindungskabel von SCART nach Chinch.
Und genau in diese Richtung also SCART > Chinch wid das Signal auch übertragen. Das ist jene Verbindung welche du benötigst.

Es gibt Verbindungskabel von Chinch nach SCART.
Diese übertragen das Siganal von Chinch > SCART.
Damit bringst du kein Signal zur Box.
Also falsch!

Es gibt Verbindungskabel mit Chinch-Steckern auf einer Seite und auf der anderen Seite befindet sich ein SCART-Stecker.
Auf diesem befindet sich ein Schalter mit der Bezeichnung IN/OUT.
Damit kannst du die Übertragungsrichtung einstellen.

Wenn du die richtige Einstellung hast wird damit auch deine Box mit dem Video- und Audiosignalen versorgt.

Es gibt noch jede Menge anderer Möglichkeiten. Aber um die Verwirrung nicht noch weiter zu treiben msche ich jetzt einen Punkt.

EMIL



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von Markus »

Dream hat geschrieben:nun kam unter meinem suchbegriff 47 seiten bis zu seite 8 habe ich mich bereits vorgearbeitet aber leider immer noch nichts gefunden.
Das ist zuviel, d.h. der Suchbegriff war nicht optimal. Die Wahl der Suchbegriffe ist enorm wichtig. Da muss man oft ein wenig spielen, bis man die richtige Kombination gefunden hat. ;-)

Ich habe z.B. "Scart" eingegeben und die Suche zusätzlich auf meinen Namen eingeschränkt. Das gibt 35 Treffer, u.a. diesen hier:

-> Probleme (kein Bild) mit Dazzle DVC 150b

Das Problem bei Scart ist, dass offenbar irgendwann die Nomenklatur geändert wurde, d.h. was früher ein Ausgang war, ist heute ein Eingang und umgekehrt. Am besten kaufst Du Dir einen umschaltbaren Scart-Cinch-Adapter, damit bekommst Du mit einer der beiden Schalterstellungen auf jeden Fall die richtige Verbindung.

Verwandtes Thema:
Über Scart-Ein- und -Ausgänge
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Videorecorder über Videograbber an Computer anschließen

Beitrag von Gast »

dankeschön :-)

also hat mein absolutes nichtwissen diesmal nichts damit zu tun gehabt. der freundliche verkäufer hätte mich ja auch mal darauf hinweisen können. also morgen in den laden und das erforderliche teil kaufen.

lg
dream



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 19:35
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 19:30
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 18:36
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54