Postproduktion allgemein Forum



sehr grosse video in adobe after effects



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
hanswurst

sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von hanswurst »

ich habe einen schrifteffekt in adobe after effects in einen avi-videoclip eingebaut und ihn gerendert. das resultat ist aber grösser als 1 GB.

kann man das nicht ein bisschen kleiner haben, ohne dass an qualität verloren wird?

vielen dank für eure antworten



Axel
Beiträge: 17075

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Axel »

Jo, Hanswurst, das geht auch kleiner. Aber wie deine Beschreibung schon zeigt, hast du es wohl nicht so mit exakten Auflösungsgrößen. "Avi" besagt gar nichts. Du hast Rohmaterial importiert (?), hast es für die Komposition interpretiert (?), es mit Schriften (woher, pixel- oder vektorbasiert, welches Format, welche Auflösung?) kombiniert und in der Renderliste mit einer schätzungsweise zu großen Format-Einstellung (Animation? Video?) eingetragen.

Der Vorteil, unterschiedliche Formate kombinieren zu können, verlangt vom Benutzer aber auch den korrekten Umgang mit dem Material.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Gast »

nun ja... ich habe meine videos mit dem windows movie maker im format dv avi pal aufgenommen in der auflösung 720x576... viel mehr weiss ich auch nicht.

im adobe after effects habe ich sozusagen zwei videos übereinandergelegt und diese wieder gerendert.

welche einstellungen sind denn empfehlenswert, damit die dateien nicht so gross werden und die qualität trotzdem so bleibt, wie ichs auf den pc aufgenommen hab?



Markus
Beiträge: 15534

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Markus »

Einer der zahlreichen namenlosen Gäste hat geschrieben:...ich habe meine videos [...] im format dv avi pal aufgenommen [...] welche einstellungen sind denn empfehlenswert, damit die [...] qualität trotzdem so bleibt, wie ichs auf den pc aufgenommen hab?
Zunächst einmal musst Du in AE das Footage interpretieren als "unteres Halbbild zuerst". In der Ausgabe wählst Du einen DV-Codec, z.B. MS DV-AVI (oder wie der auf Deinem Rechner heißt) mit der gleichen Bildgröße wie beim Capturen. Auch hier gib wieder "unteres Halbbild zuerst" aus.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Gast »

ich habe nun die beiden avi files in AE so interpretiert, wie du es gesagt hast (resp. sie waren schon auf unterss halbbild zuerst eingestellt),

dann habe ich an die renderliste anfügen gewählt und beim ausgabemodul microsoft dv komprimierung gewählt und bei den rendereinstellungen beim zeitsampling untere halbbilder zuerst angeklickt.

das video ist aber immer noch 800mb gross bei einer dauer von 27 sekunden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Markus »

Ein anonymer Gast hat geschrieben:das video ist aber immer noch 800mb gross bei einer dauer von 27 sekunden.
Das wundert mich aber. Welche Bildgröße und Framerate hast Du denn eingestellt?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Gast »

ich habe eingestellt: framerate 25, bildgrösse 720 auf 576.

irgendwie vermute ich, dass der fehler bei diesem komprimierungs codec liegt..?



Markus
Beiträge: 15534

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Markus »

Falls dem so ist... hättest Du noch einen anderen DV-Codec zum Ausprobieren?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Gast »

es sind diverse codecs in der liste, aber so wie ich das einschätze ist der microsoft dv der einzige und der scheint schlecht bis gar nicht zu funktionieren.

kann ich irgendwo einen neuen und besseren codec runterladen?

bei diesen codecs scheint mir allgemein das problem zu sein, dass der film extrem komprimiert wird und die qualität ziemliech leidet. mir wäre so ein mittelding zwischen qualität und grösse wichtig.

mfg



Markus
Beiträge: 15534

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Markus »

Dann versuchs mal mit dem kostenlos erhältlichen Lossless-Codec HuffYUV. Wenn kein störendes Farbsampling stattfinden soll, nehme ich den ganz gerne.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Gast »

ok das mit diesem codec scheint gut zu klappen.

herzlichen dank für die hilfe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33