Sting
Beiträge: 2

Günstiger 3CCD Camcorder gesucht (um die 500 €)

Beitrag von Sting »

Hallo Leute, ich versuche mich mal kurz zu fassen:

Ich suche einen günstigen (um die 500,-€) 3CCD Camcorder zum Hobby-Filmen, der auch bei schlechten Lichtverhältnisen gute Bilder macht.

Einen guten Bildstabilisator sollte er haben und einen ext. Micro-Anschluss (is ja eigentlich Standart)

Hab jetzt eine weile gesucht und fand die Panasonic Modelle GS75, GS140 und GS180 ganz interessant. Die GS140 soll ja ein gutes Leica Objektiv haben.

Meine Frage: Welches von den drei Modellen ist den nun am besten ? Oder sollte ich zu einer ganz anderen Cam greifen ?

Danke für jede Hilfe.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Camcorder Kaufberatung HILFE

Beitrag von StefanS »

Hallo Sting,

ich versuche mal, ebenso kurz zu antworten.

Welche Ergebnisse hat denn die Suche Funktion gebracht?

Wenn Du die bitte mal zusammen mit dem benutzten Suchwort auflistest, ergänze ich die Sammlung gerne mit denen, die mir zu dem selben Thema aus den letzten 4 Wochen noch im Gedächtnis sind.

Ich möchte aber nicht vorgreifen und die Links der Threads posten, die Du sicher schon gelesen hast.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Camcorder Kaufberatung HILFE

Beitrag von Gast »

Hi StefanS, bei der Suche findet ich zwar etliche Themen zu den von mir genannten Camcordern (mindestens 8 Seiten), jedoch keine Antwort auf meine Frage. Dort wird mit zb. Sony Modellen und anderen verglichen und eben nur darauf geantworted. Ich will auch nicht die ganzen Threads die meinem ähneln durchlesen, in der Hoffnung eine Antwort zu finden die ich suche. Gerade weil ich so viel über die drei Typen GS75,140 und 180 gelesen hab würd ich nun gern wissen, welche davon nun am besten ist (vor allem eben bei schlechten Lichtverhältnissen) oder ob ein anderer Hersteller was vergleichbares anbietet.

Danke für jede Antwort (außer für die, die auf die SuFu verweisen!)



Gast

Re: Camcorder Kaufberatung HILFE

Beitrag von Gast »

Sting hat geschrieben:Hallo Leute, ich versuche mich mal kurz zu fassen:
Ich suche einen günstigen (um die 500,-€) 3CCD Camcorder zum Hobby-Filmen, der auch bei schlechten Lichtverhältnisen gute Bilder macht.
Hm, wenn Du das mit dem schlechten Licht in Deiner Prioritätenliste etwas nach unten setzt, wirst Du es leichter haben, etwas Passendes zu finden, das können nämlich die wenigsten in der von Dir genannten Preisklasse. :-)
Einen guten Bildstabilisator sollte er haben und einen ext. Micro-Anschluss (is ja eigentlich Standart)

Hab jetzt eine weile gesucht und fand die Panasonic Modelle GS75, GS140 und GS180 ganz interessant.
Zwei davon gibt's nur noch gebraucht. Aktuelles Modell ist nur die GS180. Das nächsthöhere Modell ist dann die GS280.

Einen optischen Stabilisator hat nur die GS280, die 180 arbeitet nur elektronisch, das ist weniger effizient. Ein Stativ stabilisiert aber noch besser :-)
Die GS140 soll ja ein gutes Leica Objektiv haben.
Sie hat ein Objektiv, auf dem "Leica" steht, ja. Gut ist es auch, genauso wie die von Panasonic :-) Ob man das bemerkt oder nicht, darüber haben wir gestern hier
viewtopic.php?t=41083
diskutiert.

Hier
http://www.camcorderinfo.com/d/Reviews& ... corder.htm
findest Du die detailliertesten Testberichte, die ich im Netz finden konnte.

Viel Spaß beim Lesen :-)
Markus



Jan
Beiträge: 10100

Re: Günstiger 3CCD Camcorder gesucht (um die 500 €)

Beitrag von Jan »

Sting hat geschrieben:Ich suche einen günstigen (um die 500,-€) 3CCD Camcorder zum Hobby-Filmen, der auch bei schlechten Lichtverhältnisen gute Bilder macht.
Ich musste bei Gebrauch bei schlechten Lichtverhältnissen mit einer Sony DSR PD 170 ( 4000 € - Neu) einen fetten Lichtkoffer mitschleppen - Frag bitte nicht Wieso ..... Weil selbst lichtstarke Kameras der Klasse oder der Klasse drüber bei wenig Licht auch nichts sehen und wenn dann nur bei extremer Gain Einstellung mit 18 DB - nur rauscht das Bild dann ohne Ende - bei Consumer ist da im Prinzip meist ein fast dunkles Bild zu bewundern.

Beim Thema Leica bin ich auch sehr zwiegespalten, ein richtiges Leica Objektiv, nur mal so zum Einstimmen die Orginal Objektivpreise der R Serie von Leica in € :

15/2.8 Super Elmarit R 6.800,00

19/2.8 Elmarit R 3.450,00

24/2.8 Elmarit R 2.500,00

28/2.8 Elmarit R 2.300,00

28/2.8 PC Super Angulon R 2.950,00

35/1.4 Summilux R 3.350,00

35/2.0 Summicron R 2.150,00

50/2.0 Summicron R 1.080,00

50/1.4 Summilux R 2.450,00

60/2.8 Macro Elmarit R 2.250,00

80/1.4 Summilux R 3.300,00

90/2.0 APO-Summicron-R ASPH 2.800,00

100/2.8 APO Macro Elmarit R 3.200,00

180/2.0 APO Summicron R 6.800,00

Dann erahnt man schnell das die von Pana so viel nicht mit Leica zu tun haben kann, wenn das in der GS 140 höchstens 100 € wert ist - was ich nicht mal glaube.

Und wenn wir grad beim Thema sind das Carl Zeiss in der HC 23 hat beim Test von VAD in Sachen Bildschärfe hinter dem Panasonic Objektiv der GS 27 gelegen.

Und der Mikrofoneingang ist heute in der Klasse Mangelware, wenn wir die 2006er Modelle in der Klasse nehmen Canon MVX 450/460 - Sony HC 44/46 - JVC GR D 645/650 und Pana GS 180 - ist die Pana die Einzige die Den vorweisen kann.

GS 75 würde ich nicht nehmen, GS 140 oder GS 180.

GS 180 hat zwar von den Dreien den reelen 16/9 Modus, GS 75 / 140 nur Billig Letterbox - leider auf kosten des dann ausgeschalteten Stabis.

Das bei der neuen GS 180 nur Akku CGA DU 6 im Lieferumpfang dabei ist, kann man wohl als Frechheit beschreiben, GS 75 / 140 war da mit dem CGA DU 12 schon fairer.

Auch JVC - obwohl ich die Firma nicht oft empfehle hat mit der GR D 650 eine interessante kamera im Sortiment - die bei VAD sogar sich gegen die Canon, Sony und Pana durchgesetzt hat - auch die Testbilder der Kameras sind interessant.

VAD Testbilder

Die JVC punktet ganz klar mit ihrem Anschlüssen DV+AV (auch S-Video) IN / OUT, Zeitlupenaufnahme Live Slow und 15x optischen Zoom, f 1.2 ist schon für den ein oder anderen ne Hausmarke.

Als Pana Freund würde ich je nach Preisunterschied die GS 140 oder GS 180 nehmen, das heisst wenn Beide nahe zusammenliegen die GS 140.

VG
Jan



Sting
Beiträge: 2

Re: Günstiger 3CCD Camcorder gesucht (um die 500 €)

Beitrag von Sting »

Hi Jan, vielen Dank für deine Antwort. Die GS180 bekommt man für rund 399€, da sie den Microfon eingang hat und den 16/9 Modus hab ich mich nun für diese entschieden.



Jan
Beiträge: 10100

Re: Günstiger 3CCD Camcorder gesucht (um die 500 €)

Beitrag von Jan »

Ist ne gute Wahl, besonders wegen der guten Anschlüsse, manuellen Funktionen und des sehr gutem Tageslichtbildes. Der 16/9 Modus bringt aber eh nicht viel mehr Weitwinkel, und leider wird bei Aktivierung dieses Modus der Stabilisator automatisch ausgeschaltet ( Dank des Posts eines Users hier - ich musste erst mal nachschauen - entspricht der Wahrheit, weil ich die GS 180 noch nicht übermäßig in der Hand hatte - halt GS 280 / 500 Filmer)

Man sollte daher überlegen, wann man 16/9 dreht (Stativ). Bei Schlummerlicht könnte sie auch noch ne Spur besser sein, ist aber ungefähr auf dem Niveau der Konkkurenten bei LowLight.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18