Postproduktion allgemein Forum



Von Camcorder auf PC capturen via USB?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ishe
Beiträge: 10

Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von ishe »

Hallo,
kann ich irgendwie, d.h. mit welchem programm, meine Aufnahmen von einem MiniDV Camcorder via USB auf den PC übertragen ?

Also nicht via Firewire, sondern USB.

Ich danke euch und viele Grüße :)



Jan
Beiträge: 10124

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Jan »

Kommt drauf an welche Kamera ?

VG
Jan



steveb
Beiträge: 2371

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von steveb »

Unter Umständen klappt das mit splitcam (www.splitcamera.com). Ist ein Universal USB Treiber, mit der man z.b. auch die Kamera als USB Webcam nutzen kann. Ich habe damit eine Panasonic 280er "überzeugen" können.

generell ist Firewire aber die einzig zu empfehlende Übertragungsvariante.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



ishe
Beiträge: 10

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von ishe »

Hallo,
es geht um die Sony DCR-HC35E.

Einen USB treiber habe ich bereits installiert, die Kamera wird am PC erkannt und man kann auch mit ihr aufnehmen, wenn sie über USB angeschlossen ist / also wird sie höchstwahrscheinlich auch als Webcam dienen können. Aber womit ich das auf der Kamera vorhandene auf den PC überspielen kann, das frag ich mich :)



ishe
Beiträge: 10

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von ishe »

kann mir da keiner mehr helfen? :)



oliver II
Beiträge: 474

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von oliver II »

Dir wurde schon geholfen:
steveb hat geschrieben:generell ist Firewire aber die einzig zu empfehlende Übertragungsvariante.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



ishe
Beiträge: 10

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von ishe »

nein, das ist nicht die Antwort auf meine Frage.

Ich habe eine Empfehlung bekommen, die ich schon kannte, totzdem dankbar dafür bin, aber etwas anderes suche ;)



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Gast 0815 »

Hilft dir das bei Deinem Problem weiter (ohne das ich jemals das caputring von DV via USB probiert habe)?

http://www.adobe.com/support/techdocs/332202.html

Gruß aus Marburg



Jan
Beiträge: 10124

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Jan »

Nein in voller Qualität nicht, da HC 35 keinen USB 2.0 (Highspeedanschluss ! - nur Fullspeed mit ca 12 MBit/sek)) hat. - Ist halt keine Panasonic GS 180.....

Mit der mitgeliefertern Software kann man eine Video CD erstellen, Diese hat dann ca. eine Auflösung von 320x240. Da die Kamera aber mit 720x576 auf Band schreibt - ist FW bei ihr die erste Wahl.

VG
Jan



Gast

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Gast »

ok und wenn ich mir sone FireWire PCI Karte kaufe, da brauch ich auch ein Firewirekabel für, oder?

http://cgi.ebay.de/FireWire-3-Port-PCI- ... dZViewItem

da z.B. scheint kein kabel dabei zu sein, oder?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von steveb »

ein Firewirekabel wird es auch sicher in der Nachbarschaft für ein paar Euro geben (Saturn, MM, Computerhändler etc.)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Gast »

4/6 Pin Kabel - ist das ein Firewire Kabel?



Jan
Beiträge: 10124

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Jan »

Bei solchen Paketen ist fast immer ein Firewirekabel dabei. 4 auf 6 wäre für Windows Tower PC und 4/4 für Windows Laptop / DVD Recorder - ich weiß ja nicht was du daheim stehen hast.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Markus »

Schon wieder so eine Frage, die mir einen Scheibenwischer vor mein geistiges Auge ruft (siehe Es geht aber erstmal darum, dass der Camcorder über USB erkannt wird). ;-)

Sag mal "ishe", ist Dir langweilig oder geht es Dir um eine Machbarkeitsstudie?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Gast »

ok, danke.

Also ich hab nen normalen DDesktop PC.
Ich hab jetzt ne Firewire Karte + kabel + Adobe Premiere.
Windows erkennt die kamera etc. aber wnen ich bei WIN DV bspws. auf auf Capture gehe steht unten Error: Device not found. Obwohl bei Video Source die Sony Kamera schon richtig eingetragen ist.

Bei Adobe Premie weiss ich noch nicht, wie ich da mein zeug von der DV Kassette auf den PC kriege.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Markus »

Ein namenloser Gast hat geschrieben:Windows erkennt die kamera etc. aber wnen ich bei WIN DV bspws. auf auf Capture gehe steht unten Error: Device not found.
Der Camcorder steht auf Betriebsart Player bzw. Recorder? Eine Kassette ist eingelegt? Das Videoband bespielt? Nicht am Bandende angelangt? ...
Herzliche Grüße
Markus



ishe
Beiträge: 10

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von ishe »

Gast bin ich, ishe :D

ja, schon, es geht ja jetzt auch. Aber ich brauch irgendwie ein andres Programm, denn bei WinDV sind ja schon 10 Sekunden etwa über 100 MB !!!

Kann mir jemand sagen, wie ich das kleiner hinkrieg ?!



Rotzlöffl

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Rotzlöffl »

ishe hat geschrieben:Gast bin ich, ishe :D

ja, schon, es geht ja jetzt auch. Aber ich brauch irgendwie ein andres Programm, denn bei WinDV sind ja schon 10 Sekunden etwa über 100 MB !!!

Kann mir jemand sagen, wie ich das kleiner hinkrieg ?!
ja: aufgeben und wieder stricken!



ishe
Beiträge: 10

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von ishe »

witzbold, ich scheiss auf solche Kommentare. Immer das selbe. Ich will nicht ausfallend werden, aber ich bitte halt dich mit so nutzlosen kommentaren einfach zurück.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Markus »

ishe hat geschrieben:...bei WinDV sind ja schon 10 Sekunden etwa über 100 MB !!!
Normal wären bei DV-Aufnahmen ca. 36 MB pro 10 Sekunden. Was hast Du gemacht, dass es über 100 MB werden?

Komprimierst Du die Aufnahmen gleich beim Übertragen auf den Computer, verbaust Du Dir u.U. eine spätere Videobearbeitung. Setze lieber eine zusätzliche, große Festplatte ein. Zuletzt bekam ich eine mit 320 GB für 90 €... daran sollte es nicht scheitern!
Herzliche Grüße
Markus



ishe
Beiträge: 10

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von ishe »

hm, naja, war vllt. bsisschen übertieben, aber warum legt der mir nach und nach immer mehr Dateien an ?!

Oder werden die Am Ende vom Caputren zusammengelegt automatisch ?
Und gibt es andere Programme, die es in nem andrem Format capturen, als WinDV, sodes es kleiner wird ?!

Ich möchte mir keine neue Festplatte dafür kaufen. Hab auf der einen partition noch 10 GB frei, das sollte bzw. ich möchte, des des irgendwie dafür reicht.


edit: Ach, hab grad rausgefunden, des jeder Teil, den ich mit der Kamera aufgenommen habe, eine eigene Datei ist. Also einmal Aufnahme Taste drücken, aufnehmen, StopTaste drücken, dann ist der Teil, den ich in dieser Zeit aufgenommen habe, eine Datei und so weiter. Und das muss man dann später manuell zusammenfügen, oder wie? Ist das bei jedem so oder nur bei WinDV ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Markus »

ishe hat geschrieben:Ich möchte mir keine neue Festplatte dafür kaufen.
Okay, aber dann wirst Du mehr oder weniger große Probleme bekommen. Videobearbeitung ist eben etwas für eine große Festplatte. Auf ein MiniDV-Band (60 Minuten) passen auch 13 GB drauf. Die müssen zum Schneiden eben auf den Rechner. Komprimiert wird erst am Ende das Ergebnis, nicht schon vorher.
ishe hat geschrieben:Und das muss man dann später manuell zusammenfügen, oder wie?
Wenn Du einen Videofilm schneidest, ist es doch von Vorteil, wenn jede Szene separat vorliegt. Dann kannst Du die Reihenfolge ändern, etwas zurecht trimmen, beliebig (oder besser: nach den Regeln der Dramaturgie) zusammenfügen,...

Nur eine einzige, große Datei zu haben wäre an dieser Stelle sehr unpraktisch. - Oder möchtest Du die Aufnahmen am Ende gar nicht bearbeiten? Wäre ein DVD-Recorder vielleicht das, was Du suchst? Einfach überspielen und fertig, ohne etwas daran zu ändern?
Herzliche Grüße
Markus



ishe
Beiträge: 10

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von ishe »

hm ok danke. Ne, hast schon Recht, ist auf jeden Fall praktischer, jede Szene einzeln vorliegen zu haben. :)
Aber in einer Bearbeitungssoftware kann ich die dann schon doch als komplettes Movie zusammenfügen, oder ?

Wie komprimier ich das dann? In Welches Format am besten? Bei WinDV beim Capturen kommen Sie als .avi Files.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Markus »

ishe hat geschrieben:Aber in einer Bearbeitungssoftware kann ich die dann schon doch als komplettes Movie zusammenfügen, oder ?
Ja.
ishe hat geschrieben:Wie komprimier ich das dann? In Welches Format am besten? Bei WinDV beim Capturen kommen Sie als .avi Files.
AVI ist korrekt.

Wegen der Kompression schau mal hier (lies es aber komplett!!):
Welcher Codec ist der beste Kompromiss?
Herzliche Grüße
Markus



ishe
Beiträge: 10

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von ishe »

ok, aber eine Frage: Bei diversen Capture Tools bricht bei mir dauernd die Firewire Verbindung ab... Also dieser Windows Soundd, des ein Gerät getrennt wurde ertönt und es besteht keine Verbndung mehr.

Woran liegt des? Das ist echt scheiss nervig, da man nicht durchgängig capturen kann.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Markus »

Bewegst Du den Camcorder während des Capturens? (Lass das!)

Oder verwendest Du eines dieser extrem billigen Firewirekabel? (Siehe auch Drei Kategorien Firewirekabel).
Herzliche Grüße
Markus



ishe
Beiträge: 10

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von ishe »

bewegen tu ich nichts. Ein Billig-Kabel könnte es sein, aber was soll denn das ?!
Ich habe mir extra ne FirewireKarte+Kabel zugelegt, weil man so nen Mist nicht per USB machen kann (obwohl jeder kack mit USB gut funktioniert) und jetzt muss ich nochmal nen neues Kabel kaufen weil ich ein billiges habe ?

Man man.. ich will doch nur mein Filmmaterial auf den PC übertragen, nichts besonderes -.-



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Beitrag von Gast 0815 »

Tröste Dich, wenns erstmal rund läuft, hast Du mit dem Capturen keine Probleme mehr zu erwarten. Probiers halt mit einem besseren Kabel und das alte kannst Du ja eventuell wgn. Funktionsmängeln noch zurückgeben...

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59