Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welche Auflösung über Component Kabel möglich?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
mastaTraxx
Beiträge: 28

Welche Auflösung über Component Kabel möglich?

Beitrag von mastaTraxx »

Hallo!

Ich besitze die Sony HDR-SR1E Kamera und einen Dell 2407WFP Monitor mit eine Auflösung von 1920x1200 Pixeln.

Wenn die die Kamere über das mitgelieferte Component Kabel an den Monitor anschließen habe ich ein super scharfes Bild.
Meiner Meinung nach die volle HDV Auflösung. Kann das sein?

Ich wollte mit eigentlich ein HDMI auf DVI Kabel zulegen, um auf dem Monitor die volle HD Auflösung anzuschauen.

Kann ich mit das mit dem HDMI Kabel sparen? Bzw. Kann ich irgendwie testen ob ich wirklich die volle Auflösung der Kamera angezeigt bekomme?

Danke!
Gruß
Dave



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Auflösung über Component Kabel möglich?

Beitrag von Markus »

Dave hat geschrieben:Wenn die die Kamere über das mitgelieferte Component Kabel an den Monitor anschließen habe ich ein super scharfes Bild.
Meiner Meinung nach die volle HDV Auflösung.
Die Komponentenverbindung ist im analogen Bereich ohne Frage sehr gut. Und da der Flachbildschirm ohnehin die Auflösung von 1080 auf 1200 anpassen (aufblasen) muss, zuvor das Videobild auch noch deinterlaced hat, dürfte der Unterschied von DVI/HDMI und Komponente hinsichtlich der erzielbaren Bildqualität eher theoretischer Natur sein.

Mal ganz unabhängig davon: Du bist Deiner Aussage nach doch mit der Bildqualität via Komponente zufrieden. Was willst Du mehr? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



mastaTraxx
Beiträge: 28

Re: Welche Auflösung über Component Kabel möglich?

Beitrag von mastaTraxx »

Markus hat geschrieben:Mal ganz unabhängig davon: Du bist Deiner Aussage nach doch mit der Bildqualität via Komponente zufrieden. Was willst Du mehr? ;-)
Da hast Du schon recht!
Wollte nur wissen, ob da noch mehr rauszuholen ist! ;-)

Danke!

Gruß
Dave



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche Auflösung über Component Kabel möglich?

Beitrag von wolfgang »

Also natürlich ist eine digitale Übertragung über hdmi eigentlich immer einer analogen über YUV vorzuziehen. Nur kann es bei einem Transfer von hdmi zu dvi einige Probleme geben, die in der Praxis bedeuten, dass man doch lieber über Komponente übertragen sollte. Das kann man in der Regel nur mit den spezifischen Geräten ausprobieren.

Info dazu hier:
http://www.hdtv-praxis.de/modules.php?o ... 61&ppart=2
Lieben Gruß,
Wolfgang



mastaTraxx
Beiträge: 28

Re: Welche Auflösung über Component Kabel möglich?

Beitrag von mastaTraxx »

Danke für die Info!

Dann bleibe ich wohl erst mal bei der Component Lösung bis dann ein TV mit voller HDV Auflösung kommt.

Gruß
Dave



Jan
Beiträge: 10105

Re: Welche Auflösung über Component Kabel möglich?

Beitrag von Jan »

Je nach Panel , selbst beim Philips LCD Fernseher fand ich das SR 1 Bild ca 5-10 % besser mit HDMI, also 90 - 100 - nicht wesentlich.

Mein Gefühl war das Bewegung besser dargestellt wurde und noch ein Tick mehr Schärfe. Wer weiß vielleicht täuscht man sich dabei. Da Sony das HDMI Kabel eh nicht mitliefert und ein wenig besseres schon 30 € kostet, kann man schon drauf verzichten.

Man solls auch nicht übertreiben...

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 19:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29