Postproduktion allgemein Forum



sehr grosse video in adobe after effects



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
hanswurst

sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von hanswurst »

ich habe einen schrifteffekt in adobe after effects in einen avi-videoclip eingebaut und ihn gerendert. das resultat ist aber grösser als 1 GB.

kann man das nicht ein bisschen kleiner haben, ohne dass an qualität verloren wird?

vielen dank für eure antworten



Axel
Beiträge: 17077

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Axel »

Jo, Hanswurst, das geht auch kleiner. Aber wie deine Beschreibung schon zeigt, hast du es wohl nicht so mit exakten Auflösungsgrößen. "Avi" besagt gar nichts. Du hast Rohmaterial importiert (?), hast es für die Komposition interpretiert (?), es mit Schriften (woher, pixel- oder vektorbasiert, welches Format, welche Auflösung?) kombiniert und in der Renderliste mit einer schätzungsweise zu großen Format-Einstellung (Animation? Video?) eingetragen.

Der Vorteil, unterschiedliche Formate kombinieren zu können, verlangt vom Benutzer aber auch den korrekten Umgang mit dem Material.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Gast »

nun ja... ich habe meine videos mit dem windows movie maker im format dv avi pal aufgenommen in der auflösung 720x576... viel mehr weiss ich auch nicht.

im adobe after effects habe ich sozusagen zwei videos übereinandergelegt und diese wieder gerendert.

welche einstellungen sind denn empfehlenswert, damit die dateien nicht so gross werden und die qualität trotzdem so bleibt, wie ichs auf den pc aufgenommen hab?



Markus
Beiträge: 15534

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Markus »

Einer der zahlreichen namenlosen Gäste hat geschrieben:...ich habe meine videos [...] im format dv avi pal aufgenommen [...] welche einstellungen sind denn empfehlenswert, damit die [...] qualität trotzdem so bleibt, wie ichs auf den pc aufgenommen hab?
Zunächst einmal musst Du in AE das Footage interpretieren als "unteres Halbbild zuerst". In der Ausgabe wählst Du einen DV-Codec, z.B. MS DV-AVI (oder wie der auf Deinem Rechner heißt) mit der gleichen Bildgröße wie beim Capturen. Auch hier gib wieder "unteres Halbbild zuerst" aus.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Gast »

ich habe nun die beiden avi files in AE so interpretiert, wie du es gesagt hast (resp. sie waren schon auf unterss halbbild zuerst eingestellt),

dann habe ich an die renderliste anfügen gewählt und beim ausgabemodul microsoft dv komprimierung gewählt und bei den rendereinstellungen beim zeitsampling untere halbbilder zuerst angeklickt.

das video ist aber immer noch 800mb gross bei einer dauer von 27 sekunden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Markus »

Ein anonymer Gast hat geschrieben:das video ist aber immer noch 800mb gross bei einer dauer von 27 sekunden.
Das wundert mich aber. Welche Bildgröße und Framerate hast Du denn eingestellt?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Gast »

ich habe eingestellt: framerate 25, bildgrösse 720 auf 576.

irgendwie vermute ich, dass der fehler bei diesem komprimierungs codec liegt..?



Markus
Beiträge: 15534

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Markus »

Falls dem so ist... hättest Du noch einen anderen DV-Codec zum Ausprobieren?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Gast »

es sind diverse codecs in der liste, aber so wie ich das einschätze ist der microsoft dv der einzige und der scheint schlecht bis gar nicht zu funktionieren.

kann ich irgendwo einen neuen und besseren codec runterladen?

bei diesen codecs scheint mir allgemein das problem zu sein, dass der film extrem komprimiert wird und die qualität ziemliech leidet. mir wäre so ein mittelding zwischen qualität und grösse wichtig.

mfg



Markus
Beiträge: 15534

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Markus »

Dann versuchs mal mit dem kostenlos erhältlichen Lossless-Codec HuffYUV. Wenn kein störendes Farbsampling stattfinden soll, nehme ich den ganz gerne.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: sehr grosse video in adobe after effects

Beitrag von Gast »

ok das mit diesem codec scheint gut zu klappen.

herzlichen dank für die hilfe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15