Postproduktion allgemein Forum



Windows Movie Maker 2 Problem



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Hinrich

Windows Movie Maker 2 Problem

Beitrag von Hinrich »

Hey, ich mach grad n Film mit Windos M. 2 aus verschiedenen Videos die ich mit Freunden aufgenommen hab. Mein Material ist so gut wie aufgebraucht deswegen hab ich mir den Rest Material von nem Kumpel besorgt. Will ich ein Video in meine Sammlung einfügen dauert es keine 3sec. bis sich das gesamte Programm schließt =-o ?! Wird da irgednwas nicht unterstützt ?

Ich würd gern beim WM2 bleiben..

cYa



Hinrich

Re: Windows Movie Maker 2 Problem

Beitrag von Hinrich »

Ich suche immer noch nach Hilfe...



Gast

Re: Windows Movie Maker 2 Problem

Beitrag von Gast »

Ich suche immer noch nach Hilfe...
Das wird auch so bleiben, weil aus Deinem kryptischen Geschreibsel kein Mensch schlau wird.
Gruss
ph



Donnawetta

Re: Windows Movie Maker 2 Problem

Beitrag von Donnawetta »

Hallo!

Auch ich habe dieses Problem.
Ich will einen Video-Clip einfügen und nach ein paar sekunden schließt das ganze Programm.
Wenn ich Bilder oder Musik einfüge läuft das Programm einwandfrei.
Wenn es dafür keine Hilfe gibt währe ein Tip für eine gleichwehrtiges Programm sehr nett.

Danke im vorraus :o)



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Windows Movie Maker 2 Problem

Beitrag von Gast 0815 »

Schaut zunächst mal in die Knowledgebase (Deutsch und English!) des Programmherstellers (MS): http://support.microsoft.com/search/def ... &cat=False
In Frage kämen z.B. http://support.microsoft.com/kb/316688/de
http://support.microsoft.com/kb/830363/de

Gruß aus Marburg



Donnawetta

Re: Windows Movie Maker 2 Problem

Beitrag von Donnawetta »

Prima Tip aber leider hat er nicht geholfen :o( vieleicht noch etwas anderes?



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Windows Movie Maker 2 Problem

Beitrag von Gast 0815 »



Donnawetta

Re: Windows Movie Maker 2 Problem

Beitrag von Donnawetta »

das ist so nett aber leide ist mein Englisch zu beschränkt dafür *schäm*.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Windows Movie Maker 2 Problem

Beitrag von StefanS »

Donnawetta hat geschrieben: Wenn es dafür keine Hilfe gibt währe ein Tip für eine gleichwehrtiges Programm sehr nett.
Gegenfrage:

Wie viele Unterforen gibt es hier?
Wie viele dieser Unterforen tragen im Titel den Namen eines Schnittprogramms?

Die Antwort auf die zweite Frage ist gleichzeitig die Antwort auf Deine Frage.

Bevor PowerMac aber wieder zuschlägt, sei auch Dir gesagt, daß es außerhalb des Windows Universums im Mikrokosmos des Macs auch noch Final Cut Pro und Final Cut Express gibt (PowerMac, ergänze das)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Windows Movie Maker 2 Problem

Beitrag von Gast 0815 »

Vielleicht stimmen sind ja auch einfach der/die Codecs Deiner Videodateien nicht MM verträglich.
Schreib doch mal, um was es sich dabei genau handelt (Gspot: http://www.headbands.com/gspot/).

Gruß aus Marburg



Donnawetta

Re: Windows Movie Maker 2 Problem

Beitrag von Donnawetta »

Ihr Lieben vielen Dank für euer mühe, denn nicht nur die Kühe machen die, sondern auch die Weiber :-). Nun selbst war das Weib und hat den Treibern ihrer Grafikarte neu gemacht und siehe da er tut es. Zur sicherheit hatte ich mir noch Pinnacel Studio gekauft das ebenbürtig des Windoof-MovieMakers ist und viel mehr spielerein hat, hat sich dat mit dem Macker auch erledigt ;-).

Lieber Stefan S. vor dem mächtigen Powermac , extra das Windoof-Universum für 1, 2 bis 7 Filmchen zu verlassen ist doch ein sehr gewagter Schritt, für mich kleines unwissendes Weib :o) und auch ein teuer *zeigefingerdaumenreib*

Fühlt euch alle gebauchpinselt mit lieben Dank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von rush - Do 6:29
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 2:38
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Kinojahr 1999
von Funless - Mi 23:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03