danke für die guten tips, die letzten male. jetzt hab ich ein neuse problem. meine selbstgemachte video dvd läuft ungefähr eine stunde lang ohne probleme, dann stockt bild und ton bis garnichts mehr läuft. woran kann das liegen?
Mehr informationen? Also: Das Video hat 659 MB ist eine Windows Media Player Datei (steht so unter „Eigenschaften“). Das Video hab ich durch das Programm „DivX to DVD Converter“ gejagt und das Ergebnis (mehrere Dateien) mit „Nero StartSmart“ auf eine DVD mit der Beschriftung „DVD+R 4,7 GB 120 Min. Video (Standard Play)“ gebrannt. Reicht das an Info? Sorry, das ich das nicht schon beim ersten Mal geschrieben hab.
Da fällt mir noch was ein. Als das Video konvertiert wurde, habe ich zwischendurch mal Musik auf dem PC abgespielt. Kann das das Ding negativ beeinflusst haben?
Der Rest klingt zu sehr nach voreingestellten, nicht veränderten Standardwerten, als daß ich das Problem da suchen würde.
Wieder nur eine Vermutung:
Hast Du es mal mit einem anderen Rohling oder einer anderen Brenngeschwindigkeit versucht?
Ist nur dieses eine Werk betroffen und Du hattest vorher auch Ergebnisse, die auf dem selben Weg hergestellt, in Ordnung waren?
Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor
Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.
ich hab schon drei verschiedene videos auf diese weise behandelt, alle mit dem selben ergebnis. eine andere sorte dvds hab ich auch schon benutzt. stand mal dvd-r mal dvd+r drauf (sind allerdings alle günstige aus dem supermarkt) bei divx to dvd converter gibt es kaum eistellmöglichkeiten nur das format: automatisch - 4:3 erzwingen - 16:9 erzwingen eine, nennt sich "standart": automatisch - force pal 25 fps - force ntsc 29.97 fsp. bei nero hab ich gar keine ahnung von den einstellungen. (sorry, ich behalt meißt einfach nur die grundeinstellung bei)
Probier halt einmal "Markenrohlinge", z. B. Verbatim, bzw. suche mal auf der Homepage Deines Brennerherstellers nach der Medienkompatibilitätsliste, passend zur Firmwareversion Deines Brenners.
"Brenn" mal ein Image der DVD oder, noch besser, kopier mal eine dieser "schlechten" DVDs auf Deinen Rechner und schau Dir den Film mal von der Festplatte an. Ergebnis?
Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor
Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.