Fernsehen Forum



problem bei tv aufnahme........unsynchron



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Tarnkeks
Beiträge: 1

problem bei tv aufnahme........unsynchron

Beitrag von Tarnkeks »

hi bin total neu heir im forum leider blicke ich noch nich so ganz durch.

ich brauche mal bitte eure hilfe.

und zwar ich besitze eine noch alte analoge tv karte von hauppauge
und mit dieser hab ich in letzter zeit ab und zu für meine freundin das fernseh programm aufgenommen mit folgenden codecs

Video: DiVX
Audio: MP3

es war alles super ton bild waren synchron

doch leider musste ich meinen rechner neumachen und jetzt ist alles mit den gleichen einstellungen nix mehr synchron sondern der ton wird zu langsam abgespielt also wenn eine person aufhört zu reden (bild) dann läuft der ton nach
es ist nicht eine konstanter nachlauf sondern es vermehrt sich nach längerer abspielzeit.
wenn ich in der timeline (egal welcher player) läuft es für gute 20 sekunden gut danach nciht mehr.

durch das suchen im google habe ich folgendes bei euch gefunden da schrieb ein user er hätte ähnliches problem jedoch keine genaue lösung für mich irgendeiner schrieb dann dieses hier

zitat:

Wo du grade Fraunhofer mp3 Codec schreibst ..
Da gab es mal früher ein Problem mit, wenn
man die Tonspur als mp3 codierte.
Irgendwelche Tools hatten dann Schalter, um
genau dieses zu fixen.

zitat ende.


ist da was wares dran? und wenn ja wie oder womit kann ich das beheben?


ich besitze die divx pro version
und den mp3 pro codec (irgendwie trotzdem nur 56kbit naja)


könnt ihr mir da bitte helfen
also entweder dieses tool nennen oder mir sagen wie ich das synchron aufnehmen kann?


ps bitte fragt jetzt nicht nach meiner rechner konfiguration die ist ok dafür denn es lief da ja auch mal drauf


viele dank
ps sorry für die unordentliche schreibweise es ist spät und ich am verzweifeln....... *druck von freundin ;-) *



steveb
Beiträge: 2371

Re: problem bei tv aufnahme........unsynchron

Beitrag von steveb »

Manchmal (aber eher selten) kann es auch an den verschiedenen Samplefrequenzen bei Aufnahme und Wiedergabe liegen z.b. aufgenommen mit 44,1 khz abgespielt mit 48 khz. Das passiert z.b. dann wenn Feste Aufnahme/Abspielparameter in den Programmen festgelegt sind.

versuch auch nochmal "ton asynchron" in der Forumssuche (ergebnisse sind zahlreich)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Tarnkeks.

Re: problem bei tv aufnahme........unsynchron

Beitrag von Tarnkeks. »

vielen dank für die hilfe
werde nachher nochma suchen
aber wie kann ich das mit den frequenz gööngen umstellen?

bei der aufnahme konfiguration (einfaches wintv 2k) kann ich unter video einstellungen aufrufen nur unter audio nicht also denke ich mal das er das genauso aufnimmt wie vorher auch. gibts da irgendwelche hilfsmittel?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49