Fernsehen Forum



problem bei tv aufnahme........unsynchron



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Tarnkeks
Beiträge: 1

problem bei tv aufnahme........unsynchron

Beitrag von Tarnkeks »

hi bin total neu heir im forum leider blicke ich noch nich so ganz durch.

ich brauche mal bitte eure hilfe.

und zwar ich besitze eine noch alte analoge tv karte von hauppauge
und mit dieser hab ich in letzter zeit ab und zu für meine freundin das fernseh programm aufgenommen mit folgenden codecs

Video: DiVX
Audio: MP3

es war alles super ton bild waren synchron

doch leider musste ich meinen rechner neumachen und jetzt ist alles mit den gleichen einstellungen nix mehr synchron sondern der ton wird zu langsam abgespielt also wenn eine person aufhört zu reden (bild) dann läuft der ton nach
es ist nicht eine konstanter nachlauf sondern es vermehrt sich nach längerer abspielzeit.
wenn ich in der timeline (egal welcher player) läuft es für gute 20 sekunden gut danach nciht mehr.

durch das suchen im google habe ich folgendes bei euch gefunden da schrieb ein user er hätte ähnliches problem jedoch keine genaue lösung für mich irgendeiner schrieb dann dieses hier

zitat:

Wo du grade Fraunhofer mp3 Codec schreibst ..
Da gab es mal früher ein Problem mit, wenn
man die Tonspur als mp3 codierte.
Irgendwelche Tools hatten dann Schalter, um
genau dieses zu fixen.

zitat ende.


ist da was wares dran? und wenn ja wie oder womit kann ich das beheben?


ich besitze die divx pro version
und den mp3 pro codec (irgendwie trotzdem nur 56kbit naja)


könnt ihr mir da bitte helfen
also entweder dieses tool nennen oder mir sagen wie ich das synchron aufnehmen kann?


ps bitte fragt jetzt nicht nach meiner rechner konfiguration die ist ok dafür denn es lief da ja auch mal drauf


viele dank
ps sorry für die unordentliche schreibweise es ist spät und ich am verzweifeln....... *druck von freundin ;-) *



steveb
Beiträge: 2371

Re: problem bei tv aufnahme........unsynchron

Beitrag von steveb »

Manchmal (aber eher selten) kann es auch an den verschiedenen Samplefrequenzen bei Aufnahme und Wiedergabe liegen z.b. aufgenommen mit 44,1 khz abgespielt mit 48 khz. Das passiert z.b. dann wenn Feste Aufnahme/Abspielparameter in den Programmen festgelegt sind.

versuch auch nochmal "ton asynchron" in der Forumssuche (ergebnisse sind zahlreich)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Tarnkeks.

Re: problem bei tv aufnahme........unsynchron

Beitrag von Tarnkeks. »

vielen dank für die hilfe
werde nachher nochma suchen
aber wie kann ich das mit den frequenz gööngen umstellen?

bei der aufnahme konfiguration (einfaches wintv 2k) kann ich unter video einstellungen aufrufen nur unter audio nicht also denke ich mal das er das genauso aufnimmt wie vorher auch. gibts da irgendwelche hilfsmittel?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26