nize
Beiträge: 19

Sony DCR-HC 46 oder Panasonic NV-GS180

Beitrag von nize »

"Sony DCR-HC 44" bzw. 46 oder "Panasonic NV-GS180(EG-S)"

- diese Frage stelle ich mir gerade, da ich einen der beiden mir anschaffen wollte ;-)

Ihr als Kenner, könnt ihr maybe mir direkt zu einem der Modelle raten bzw. von einem abraten?

Ich finde an beiden Modellen jeweils genug Nach- als auch Vorteile, sodass eine Entscheidung für jemanden, der sich bis jetzt noch nicht allzusehr mit diesem Thema beschäftigt hat, nicht sehr leicht fällt. Danke im Voraus für die Hilfe ;)



Sektionschef
Beiträge: 63

Re: Sony DCR-HC 46 oder Panasonic NV-GS180

Beitrag von Sektionschef »

Hi
Die GS180 hat auf jeden Fall das bessere Bild hat aber den für mich sehr gravierenden Nachteil, dass sie im 16:9 mode keine Bildstabilisierung hat.
Von allen Sonys unter der HC96 halte ich generell nicht viel, somit auch von der HC46 nichts.
Schon mal die Canon MVX460 angesehen, die ist mein Favorit in dieser Preisklasse. Gibts auch ohne av-in und dv-in als MVX450, dann ist sie noch etwas billiger.
mfg
Sektionschef



Jan
Beiträge: 10102

Re: Sony DCR-HC 46 oder Panasonic NV-GS180

Beitrag von Jan »

Naja der 16/9 Modus der GS 180 bringt eh kaum Auflösungs & Weitwinkelvorteile, müssten bloß ca 2° sein, kein Vergleich zu Sony HC 96. Den kann man dann getrost ausschalten.

Auch ein Grund warum manche Magazine der GS 180 so einen schlechten Stabi nachsagt, wenn Dieser warscheinlich doch ausgeschaltet war. Ist aber nicht leicht bei der GS 180 - geb ich zu - man kann die eine Funktion mit der anderen Funktion auschalten (auf 16/9 = Stabi aus,Stabi ein =16/9 aus) Pana hätte wohl lieber eine Sperre machen sollen und das direkt Kennzeichnen.

Ich hatte meinen Senf & Testbilder von VAD HC 44 vs GS 180 schon gepostet.

HC 44 vs GS 180

VG
Jan



nize
Beiträge: 19

Re: Sony DCR-HC 46 oder Panasonic NV-GS180

Beitrag von nize »

Jo, danke sehr junx,
habe mir auch einige weitere Tests im Netz durchgelesen, so wie z.B. den sehr Ausführlichen hier: (englisch) http://www.camcorderinfo.com/content/Pa ... Review.htm

Daher tendiere ich jetzt doch sehr stark zur GS180!

Getestet wurde wohl die Version des US-Marktes, welche aber wohl identisch zur europäischen sein dürfte?

Ist im Lieferumfang eigentlich ein Firewire-Kabel (4-4) also mit KLEINEM PC-Anschluss dabei?



Jan
Beiträge: 10102

Re: Sony DCR-HC 46 oder Panasonic NV-GS180

Beitrag von Jan »

Im normalen Umfang einer MiniDV Cam ist zumindest bei den Consumern nie ein FW Kabel dabei - Sparzwang.

Obwohl wenn die Hersteller Eins mitgeben würden, das 4/6 auf 4 Polige (mit Adapter) dann wohl nehmen müssten, der eine hat einen Laptop der ander einen Tower PC, ein Dritter will unbedingt an seinem Mac den 9 poligen Anschluss mit dem zweiten Datenkanal haben. Naja ehrlich viel mehr als 15 € kostet auch ein gutes Kabel nicht.

VG
Jan



nize
Beiträge: 19

Re: Sony DCR-HC 46 oder Panasonic NV-GS180

Beitrag von nize »

Nun, Ich denke, dass ich mir ein billiges eBay Kabel kaufen werde....... ich denke, die Qualität dürfte nicht schlechter sein deswegen, auch wenn nur billiges Kupfer drin steckt. Leiten sollte das auch, oder?

Ob die Kabellänge eohl etwas aus macht - oder ob man auch nen z.B. 3m Kabel nutzen kann - ohne Qualitätseinbußen?!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC 46 oder Panasonic NV-GS180

Beitrag von Markus »

nize hat geschrieben:Nun, Ich denke, dass ich mir ein billiges eBay Kabel kaufen werde....... ich denke, die Qualität dürfte nicht schlechter sein deswegen, auch wenn nur billiges Kupfer drin steckt. Leiten sollte das auch, oder?
Du hast doch hoffentlich noch nichts gekauft?!

Siehe hier:
Drei Kategorien Firewirekabel
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39