grgrgr was ist denn hier los ?
Ehrlich ein Normalfilmer ( der gern in der Automatik und nur selten filmt und keine wesentlichen Vorkenntnisse hat ) wird mit allen 3 grossen Canon MV 9xx & Sony HC 23 & Panasonic GS 27 zufrieden sein, ja Samsung ist bei den Videokameras noch ein Stück zurück und für mich nicht zu empfehlen (siehe Testbilder)
Wenn du zu den ambitionierten Filmer zählst, sollte man die wichtigsten Vor / Nachteile der Kamera´s kennen, obwohl die in vielen Testberichten stehen, Testbilder zb bei VAD :
videoaktiv.de Es gibt viele Baugleiche, wo die Grundtechnik fast identisch ist HC 23 & 35, GS 27 & 37, MV 900 & 930 - für die Testbilder.
Hier für mich:
Panasonic GS 27
+ sehr guter Weitwinkel von 51°
+ mitgeliefertes Ladegerät als einzige Firma in der Klasse bis 1000 €
+ als einzige Firma in der Klasse volle manuelle Kontrolle ( Shutter, Blende oder Verstärkung)
+ Wind Cut + Zoom Mikro
+ sehr beliebtes Joystickmenue
+ Gegenlichtprogramm
- kein S-Video Anschluss
- der Handriemen stört beim Kassettenwechsel ein wenig
- nur 2 Einblenmöglichkeiten (schwarz/weiss) und keine direkt SW oder Sepia Aufnahme - was für mich aber nicht so hoch zählt - Dank Schnittprogramm
Canon MV 930
+ sehr überzeugender Stabi und gutes Lowlightbild für die Klasse
+ Wind Cut
+ verschiedene Zoom Geschwindigkeiten einstellbar
+ zahlreiche Fader und Einblendungen direkt bei der Aufnahme
+ mitgelieferter Scartadapter als einzige Firma in der Klasse
+ MV 900 ( direkter GS 27 Konkurrent) Mikrofoneingang
+ als einzige Baureihe in der Klasse reelen 16/9 Modus mit mehr Auflösung und Weitwinkel, Stabilisator kann bei 16/9 ausgeschaltet werden um noch mehr Weitwinkel zu bekommen
+ Easy Programm
+ integrierter Objektivdeckel
- kein S-Video
- merkbare Tonprobleme besonders Eigengeräusche
- keine Gegenlichtkorrektur
- billig verarbeiteter Joystick
- Canon typischer schlecht arbeitender AF bei weniger Licht
Sony HC 23
+ sehr guter Stabilisator
+ bestes Nachtprogramm bei Bewegung
+ zahlreiche Fader & Effekte
+ S- Videokabel möglich aber nur durch Zukauf des Orginals VMC FS 15
+ sehr schneller AF
+ Easy Programm mit großflächiger Sperrung zahlreicher Parameter
+- Touchscreenbedienung ( ich mag Sie nicht)
+ 2ter Auslöser & Zoomtaste am LCD
+ Punkt AF - zur schnellen Entfernungsangabe an die Kamera
- kein Windcut & Zoommikro
- mögliche Akku Probleme bei Zukauf eines nicht Orginalen Sony Akku´s mit dem Infochip
- kaum manuelle Einflussmöglichkeiten auf die Belichtung - nur Blende hell / dunkel - kein manueller Shutter / Verstärkung
JVC haben wir jetzt mal unterschlagen, die Modelle bestechen für mich im Grundpreis - wenn dieser erstes Kriterium ist.
Von Samsung kann ich nur abraten, 1. Die vielen defekten Video Kameras
(nicht Handy´s oder DigiCam´s) und das doch sehr eindeutig schlechte Schlummerlichtbild, das schon deutlich von der Konkurrenz entfernt ist - also nur bei Tageslicht gut zu gebrauchen. AF und Bildfehlerprobleme sind auch nicht selten.
VG
Jan