Milkshake
Beiträge: 13

Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Milkshake »

Hallo,

nach tagelangem Suchen durch Foren und Vergleichen, habe ich mittlerweile diese Camcorder in meine engere Auswahl:

Panasonic NV-GS 27 EG-S (ca. 240 Euro)
Canon MV 930 (ca. 270 Euro)
Sony DCR-HC 23 (ca. 285 Euro)
Samsung VP-D 361 (ca. 215 Euro)


Hat jemand Erfahrungen mit einem von diesen Geräten?
Kann mir jemand einen empfehlen oder gar nicht empfehlen !?
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. Möchte ja keinen Fehlkauf machen...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Markus »

Zumindest die Samsung vergiss, die kommt i.d.R. nicht so gut weg (auf die anderen Modelle und den Preis bezogen!!).
Herzliche Grüße
Markus



Milkshake
Beiträge: 13

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Milkshake »

Ok. Der Samsung ist schon mal raus.
Bleiben noch drei.
Ich glaube ich werde mich wohl zwischen dem Panasonic und dem Sony entscheiden.
Übrigens habe ich gesehen, dass der
Sony DCR-HC 35
nur knapp teurer ist als der 23er.

Das heißt, der wäre auch drin.

Fazit:
Panasonic NV-GS 27 EG-S
oder
Sony DCR-HC 35



adminc

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von adminc »

nimm pana!



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Chezus »

Bei den Panasonics kannst du fast nie was falsch machen. Wobei der Canon auch nicht schlecht ist. Hab den schonmal ausprobiert und für den Preis macht der echt gute Bilder.



Milkshake
Beiträge: 13

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Milkshake »

ok. ihr empfehlt also die Panasonic.

Aber warum? einfach nur wegen dem Namen.... oder weil die Kameras speziell sich unterscheiden und die Panasonic besser ist !?

Gibt es keinen guten Grund ?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Chezus »

Durchgehend gute Testergebnisse und positive Meinungen
reicht das nicht??

Panasonic hat halt was drauf im Camcorderbereich. Auch die Verarbeitung spricht oft für sich.

Auch nicht immer aber bei den meisten Modellen soweit ich weiß.



Milkshake
Beiträge: 13

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Milkshake »

doch das würde reichen, aber der Sony hat auch sehr positive Meinungen :)

Einen guten Grund den Sony nicht zu kaufen oder umgekehrt.... das wärs.

Vielleicht fällt ja noch jemanden was ein. ich wäre euch sehr dankbar :)



ps. danke nochmal für die bisherigen Antworten



Niemand

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Niemand »

Hat ja scheinbar niemand eine Ahnung hier... sry aber mehr als 3 kurzsätze solllten schon drinnen sein!

ps: "nein ein weils meist besser ist aber nicht immmer" reicht noch nicht als schlüssige Antwort aber versucht habt ihrs ja.

MFG raptorfhm@yahoo.de



cutaway

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von cutaway »

Hallo,

meine Meinung: Sony ist gut, die HD FX 1 von Sony noch besser.

Grüße
Cutaway



Milkshake
Beiträge: 13

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Milkshake »

ich werd bekloppt.
was denn nu ?

und keiner kann einen vernünftigen Grund sagen.
Warum bin ich bloß auf die Idee gekommen mir einen Camcorder zu kaufen :)



Jan
Beiträge: 10099

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Jan »

grgrgr was ist denn hier los ?

Ehrlich ein Normalfilmer ( der gern in der Automatik und nur selten filmt und keine wesentlichen Vorkenntnisse hat ) wird mit allen 3 grossen Canon MV 9xx & Sony HC 23 & Panasonic GS 27 zufrieden sein, ja Samsung ist bei den Videokameras noch ein Stück zurück und für mich nicht zu empfehlen (siehe Testbilder)

Wenn du zu den ambitionierten Filmer zählst, sollte man die wichtigsten Vor / Nachteile der Kamera´s kennen, obwohl die in vielen Testberichten stehen, Testbilder zb bei VAD :

videoaktiv.de Es gibt viele Baugleiche, wo die Grundtechnik fast identisch ist HC 23 & 35, GS 27 & 37, MV 900 & 930 - für die Testbilder.

Hier für mich:

Panasonic GS 27

+ sehr guter Weitwinkel von 51°
+ mitgeliefertes Ladegerät als einzige Firma in der Klasse bis 1000 €
+ als einzige Firma in der Klasse volle manuelle Kontrolle ( Shutter, Blende oder Verstärkung)
+ Wind Cut + Zoom Mikro
+ sehr beliebtes Joystickmenue
+ Gegenlichtprogramm

- kein S-Video Anschluss
- der Handriemen stört beim Kassettenwechsel ein wenig
- nur 2 Einblenmöglichkeiten (schwarz/weiss) und keine direkt SW oder Sepia Aufnahme - was für mich aber nicht so hoch zählt - Dank Schnittprogramm

Canon MV 930

+ sehr überzeugender Stabi und gutes Lowlightbild für die Klasse
+ Wind Cut
+ verschiedene Zoom Geschwindigkeiten einstellbar
+ zahlreiche Fader und Einblendungen direkt bei der Aufnahme
+ mitgelieferter Scartadapter als einzige Firma in der Klasse
+ MV 900 ( direkter GS 27 Konkurrent) Mikrofoneingang
+ als einzige Baureihe in der Klasse reelen 16/9 Modus mit mehr Auflösung und Weitwinkel, Stabilisator kann bei 16/9 ausgeschaltet werden um noch mehr Weitwinkel zu bekommen
+ Easy Programm
+ integrierter Objektivdeckel

- kein S-Video
- merkbare Tonprobleme besonders Eigengeräusche
- keine Gegenlichtkorrektur
- billig verarbeiteter Joystick
- Canon typischer schlecht arbeitender AF bei weniger Licht


Sony HC 23

+ sehr guter Stabilisator
+ bestes Nachtprogramm bei Bewegung
+ zahlreiche Fader & Effekte
+ S- Videokabel möglich aber nur durch Zukauf des Orginals VMC FS 15
+ sehr schneller AF
+ Easy Programm mit großflächiger Sperrung zahlreicher Parameter
+- Touchscreenbedienung ( ich mag Sie nicht)
+ 2ter Auslöser & Zoomtaste am LCD
+ Punkt AF - zur schnellen Entfernungsangabe an die Kamera

- kein Windcut & Zoommikro
- mögliche Akku Probleme bei Zukauf eines nicht Orginalen Sony Akku´s mit dem Infochip
- kaum manuelle Einflussmöglichkeiten auf die Belichtung - nur Blende hell / dunkel - kein manueller Shutter / Verstärkung


JVC haben wir jetzt mal unterschlagen, die Modelle bestechen für mich im Grundpreis - wenn dieser erstes Kriterium ist.

Von Samsung kann ich nur abraten, 1. Die vielen defekten Video Kameras
(nicht Handy´s oder DigiCam´s) und das doch sehr eindeutig schlechte Schlummerlichtbild, das schon deutlich von der Konkurrenz entfernt ist - also nur bei Tageslicht gut zu gebrauchen. AF und Bildfehlerprobleme sind auch nicht selten.

VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Sa 17 Feb, 2007 15:51, insgesamt 1-mal geändert.



Milkshake
Beiträge: 13

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Milkshake »

wow. danke für deine Mühe. echt super.

ok, eine allerletzte Frage hätte ich noch:

Was bedeutet dieser Punkt:
"nur 2 Einblenmöglichkeiten (schwarz/weiss) und keine direkt SW oder Sepia Aufnahme - was für mich aber nicht so hoch zählt - Dank Schnittprogramm"

Wenn mir das auch noch jemand beantworten könnte, wäre ich wunschlos glücklich und renne gleich morgen in einen Laden und kauf mir meinen Camcorder :)



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von AndyZZ »

Bedeutet du kannst dein Bild aus einem schwarzen oder weißen Hintergrund einblenden. Unsinn! Kannst du am PC viel besser machen.

Keine direkte SW (schwarz/weiß) Aufnahme und keine Sepia (beige eingefärbte, auf alt gemachte) Aufnahme direkt aufs Band. Brauchst du auch nicht => PC Schnittprogramm!
Gruß

Andy



Jan
Beiträge: 10099

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Jan »

Genau das sag ich ja öfter, Alles besser machbar am PC. Nun ja manche Leute wollen es halt immer noch in der Kamera einstellen, das wurde in 8 mm Zeiten so gemacht. Heute eher nicht mehr, so ziemlich jedes Schnittprogramm hat zwei bis dreistellige Effekte. Panasonic geht das den richtigen Weg find ich.

Schwarz oder Weiß Einblendung bei Pana heisst ( schwarz) dunkler dann wird der Ton langsam lauter und das Bild kommt vom schwarzen Hintergrund allmählich in den Vordergrund.

Obwohl noch mal zum Thema mit so einer schmalbrüstigen Einsteigercam können eh nicht anspruchsvolle Filme erwartet werden, man kann aber mit viel Arbeit & Wissen das Optimale rausholen ( Für die Semi & Profi Leute von Euch die mit PD 170 & Betacam drehen und sich nach meinen Ausführungen wohl kaum noch auf dem Hocker halten können). Nun ja Jeder fängt mal Kleiner an.....

VG
Jan



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Chezus »

Ich Film auch seit kurzem mit PD 150. Ich stimm dir aber zu. Ich hab aus einer billigen cam und beschissenen Aufnahmen auch ganz ordentliche Videos gschnitten.

Mit einer PD 150/170 aufwärts, braucht man halt nicht allzu viel kaschieren. Und wenn du nicht unbedingt bei nacht filmst tun es die anderen cams auch, bis du dir mal was anderes leisten kannst.

Wie gesagt, wenn man mit einer teuren cam scheisse filmt hilft das ganze rumgeschneide nichts mehr



Milkshake
Beiträge: 13

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Milkshake »

"Und wenn du nicht unbedingt bei nacht filmst tun es die anderen cams auch"

Was heißt das eigentlich?
Ist zB die Panasonic so schlecht in der Nachtaufnahme, dass sie schon bei Dämmerung Probleme bekommt?

Ich hatte auch schon noch günstigere Cams zb pocketcam von aiptek.
Bei denen ist es ja so, dass wenn es nicht strahlendheller tag ist, man nichts mehr erkennen kann.

Kriegen die Cams also auch schon bei Innen-Aufnahmen Probleme oder wirklich nur bei tiefster Nacht !?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Chezus »

Schlummerlicht, Kerzenlicht, starker Dämmerung etc.
Bei solchen Lichtverhältnissen streiken die meisten kleinen Camcorder. Meist sind die Objektive nicht allzu Lichtstark und so fangen sie dann an zu pumpen sobald es dunkler wird. Also sie können dann nicht mehr richtig scharf stellen. Zudem wird das Bild recht grieslig

Die PD 150/170 ist z.B. ziemlich Lichtstark. Da macht das Filmen in der Nacht richtig Spaß
Die Panasonic NV-GS 500 soll in dem Bereich auch nicht schlecht sein, kostet aber auch wieder 900 Euro aufwärts.

Schlecht sind die anderen Camcorder deswegen aber nicht. Ich brauch halt einen Lichtstarken Camcorder da ich oft bei schlechten Lichtverhältnissen filme



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Schleichmichel »

Video/Foto/Film erfordert Licht. Am besten viel davon (wobei Foto den Vorteil hat, dass man eine Langzeitbelichtung machen kann). Nur, weil wir noch um 0:26Uhr bei Vollmond durch Wald und Wiese stampfen können und noch den Weg vom Feld unterscheiden können, gilt das nicht automatisch für den Camcorder. Und wenn man genau darüber nachdenkt, ist das auch ganz einfach zu verstehen.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Chezus »

Die Langzeitbelichtung haben Camcorder ja auch (Nachtmodus). Aber genauso wie bei Fotoapparaten halt auch darf dabei nicht viel Bewegung stattfinden.

Ich hab auch auf Konzerten Fotografiert, und das Problem war immer das Licht. Wie schon gesagt kann man die Verschlusszeit so einstellen dass die Blende eben länger öffnet. Aber wie soll man z.B. Seeed sagen dass sie mal bitte still halten soll während sie grad 25000 Leute anfeuern. Abhilfe hätte da nur ein zufälliges Blitz geschaffen der aber a) nicht erlaubt war und b) die Atmosphäre zerstört.

Das Ideale Objektiv für meine Zwecke hätte dann summasummarum 2500 Euro gekostet.

Du siehst also dass alles was schlechtes Licht umgeht viel kostet. Camcorder mit guter Lichtstärke genauso wie eben die Objektive mit Bildstabilisator und guter Lichtstärke.
Es ist also keine Schande wenn dein neuer Camcorder bei schlechtem Licht mal nicht so filmt wie du es dir vorstellst. Damit hab ich mich schon lange abgefunden. Jetzt hab ich die teurere Variante



Milkshake
Beiträge: 13

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Milkshake »

ok, die Qualität leidet natürlich,
aber es wird nicht so schlimm sein, dass sobald man in einem Raum mit "normalen" Lichtverhältnissen filmt, dass man dann nur noch kleine Lichtpunkte sieht (Lampen) und der Rest ist schwarz !?

Man kann schon noch was erkennen ... !?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Schleichmichel »

Nein, je weniger Licht, desto mehr pegelt der Camcorder nach. Analog dazu steigt das Bildrauschen mit an. Es geht heutzutage eigentlich schon sehr gut. Einfach ein paar Lampen mehr einschalten...und schwache Birnen ggf. durch stärkere ersetzen.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Chezus »

Kommt drauf an was du unter normalen Lichtverhältnissen verstehst.
Nehmen wir mal an du filmst an Weihnachten wie Kinder gerade Geschenke auspacken. Das Licht ist gedimmt oder ganz aus und der Raum wird nur durch die Baumbeleuchtung aufgehellt. Ansich eigentlich gut beleuchtet, aber der Camcorder ist da leicht überfordert da Hell und Dunkel ziemlich ungleichmäßig verteilt ist (durch die Kerzen auf dem Baum).

Oder eben wenn die Sonne im Winter recht früh untergeht und es dämmert.
Ein normal ausgeleuchteter Raum geht natürlich wobei es durchaus auch zu dem sog. Pumpen kommen kann wenn du von einem hell erleuchteten Raum in einen etwas dunkleren Raum gehst. Das passiert bei den teuren Camcordern auch, nur nicht so arg.

Wie gesagt je mehr du ausgibst desto besser wird die Qualität, zwar auch nicht bei jedem Camcorder aber bei den meisten. 400-600 Euro würd ich schon investieren, dann hast du länger Freude dran, glaub mir



Milkshake
Beiträge: 13

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Milkshake »

ok.
ich mach das jetzt einfach so, dass ich morgen mir den Camcorder kaufe und dann werd ichs ja sehen :)

Auf jeden Fall vielen vielen Dank für die ganze Hilfe !

In ein, zwei Wochen werde ich dann mal berichten ob ich zufrieden bin oder nicht :)


Gruß



Jan
Beiträge: 10099

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Jan »

Milkshake hat geschrieben:"Ist zB die Panasonic so schlecht in der Nachtaufnahme, dass sie schon bei Dämmerung Probleme bekommt?
Panasonic, Canon & JVC Consumer nehmen beim Nachtmodus eine längere Verschlusszeit ( 1/3 oder 1/6 sek) je nach Programm und Modell. Länger belichten heisst "heller" machen, mit dem Nachteil das ab 1/25 sek Abwärts mit Bewegungsaufnahmen Schluss ist.

Sony versucht zumindest bei ausgeschalteter Slow Shutter Funktion bei Nightshot, den Verschluss auf der bekannten 1/50 zu lassen und mit Restlicht, Infarotlicht und den Sensor noch ein wenig pushen ein helleres Bild auch noch ohne langsamer Verschlusszeit zu erhalten. Bei Bewegung sind die Night View, Night Scope oder Nightmodus unbrauchbar, mit den Sony´s kann man das Bild noch ein wenig ertragen.

Aber wenn man´s korrekt nimmt braucht man eine Leuchte. Deshalb spaßen Profis über die Nightshot Funktion.

Bei normalen Innenlicht haben die aktuellen Kameras eher weniger Probleme, je nach Modell bei leichtem Schlummerlicht bekommst du ohne Leuchte ein fast schwarzes oder wie GS 500 & HC 96 ein dunkles aber annehmbares Bild auch ohne Nachtprogramm. Bei sehr wenig Umgebungslicht ist dann dort auch fast nur schwarz zu sehen.

VG
Jan



Boris99
Beiträge: 12

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Boris99 »

Milkshake hat geschrieben: In ein, zwei Wochen werde ich dann mal berichten ob ich zufrieden bin oder nicht :)
Na dann lass doch mal was hören...

Boris



Gast

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Gast »

Milkshake hat geschrieben:ich werd bekloppt.
Ich lese nur ca. 10% der hiesigen Postings und da wimmelt es nur so von dem Namen Panasonic. Wie bekloppt muss man eigentlich als Einsteiger sein, dass man das nicht auf Anhieb erkennt ? :-))



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Markus »

Ein namenloser Gast hat geschrieben:Wie bekloppt muss man eigentlich als Einsteiger sein, dass man das nicht auf Anhieb erkennt ? :-))
Ziemlich bekloppt, nehme ich an. - Aber das ist doch nicht das, was Du wirklich wissen wolltest, oder? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10099

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Jan »

Auch eine HC 23 oder Canon MV 900 sind gute Kameras, bei meiner Auflistung sieht man auch die haben Vorteile.

Am Ende eine Bauchentscheidung.

Liebe Filmneueinsteiger - Ihr werdet egal welche von den 3en genommen wird - zufrieden sein - die perfekte Kamera gibts nicht für 250 €.


Panasonic besticht im Consumermarkt halt mit guter Ausstattung & mitgeliefertem Zubehör.

VG
Jan



Gast

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Gast »

Tja, so ist es. Man kann nicht für 250 oder 400 € ein Profigerät erwarten.
Allerdings machen sich die 150 € schon positiv auf die Qualität bemerkbar.

Weiss nicht, was die Leute da denken. Sind wohl alle irgendwie HDTV-verwöhnt. Wie wärs mit Profikameras? Geht dann so bei 5000 € los, nach oben gibts wenig Grenzen?



Gast

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Gast »

Ich bin jetzt zwar spät dran hier zu antworten, aber genau diese drei Kameras hatte ich zur engeren Auswahl. Jedoch habe ich jetzt öfters gelesen, dass wohl alle drei Probleme bei der Nachbearbeitung mit Windows XP SP2 haben?? Wer kann mir hier was gegenteiliges berichten???



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder Kauf. Es ist so schwer..... Hilfe !!

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Probleme bei der Nachbearbeitung mit Windows XP SP2?
Das ist kein Problem einzelner Kameramodelle, sondern eines, das SP2 in Verbindung mit Firewire verursachen kann. Hier findest du Näheres:

http://dvfaq.slashcam.de/pmwiki.php/Mai ... nktioniert

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - Mo 6:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 5:40
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29