Gemischt Forum



Digital DV - Kabel zu USB Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Helge74

Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Helge74 »

Hallo allerseits,

ich würde gerne die avi dateien, die ich auf die Medion-Jukebox (als portable Festplatte) gespeichert habe in meinen DVD-Recorder einlesen. Mein DVD Recorder kann zwar mit avi umgehen, hat aber keinen usb sondern einen Digital DV Anschluss für externe Geräte wie z.B. Camcorder.
Hat jemand eine Ahnunung, ob es eine Art Verbindungkabel zwischen usb und digital dv anschluss gibt? Also, dass ich das zur Jukebox gehörende kabel an die Jukebox anschließe und den usb Anschluss diese Kabels mit einem Kabel verbinden kann, dass auf der einen Seite usb und auf der anderen seite digital dv ist?
Sorry, ich bin ein Laie, daher drück' ich mich vielleicht etwas stümperhaft aus :-). Würde mich trotzdem über Hilfe freuen.
Danke!!!

Euer Helge



Cutaway

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Cutaway »

Hallo,

ich würde die AVI-Datei auf einen MINI-DV-Camcorder mit DV-in einspielen. Dann vom Camcorder über firewire an den DVD-Recorder, ist am einfachsten und funktioniert.

Grüße
Cutaway

Helge74 hat geschrieben:Hallo allerseits,

ich würde gerne die avi dateien, die ich auf die Medion-Jukebox (als portable Festplatte) gespeichert habe in meinen DVD-Recorder einlesen. Mein DVD Recorder kann zwar mit avi umgehen, hat aber keinen usb sondern einen Digital DV Anschluss für externe Geräte wie z.B. Camcorder.
Hat jemand eine Ahnunung, ob es eine Art Verbindungkabel zwischen usb und digital dv anschluss gibt? Also, dass ich das zur Jukebox gehörende kabel an die Jukebox anschließe und den usb Anschluss diese Kabels mit einem Kabel verbinden kann, dass auf der einen Seite usb und auf der anderen seite digital dv ist?
Sorry, ich bin ein Laie, daher drück' ich mich vielleicht etwas stümperhaft aus :-). Würde mich trotzdem über Hilfe freuen.
Danke!!!

Euer Helge



Helge74

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Helge74 »

Hallo Cutaway,

danke erstmal für deine schnelle Antwort. Das Problem ist nur: Ich habe keinen Camcorder :-(.
Hast du noch einen tipp?

Helge



cutaway

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von cutaway »

Hallo, Helge,

suche mal bei google unter USB-firewire-Hub. Das habe ich jetzt einmal für Dich getan. Es gibt so einen Artikel.

Grüße
cutaway
Helge74 hat geschrieben:Hallo Cutaway,

danke erstmal für deine schnelle Antwort. Das Problem ist nur: Ich habe keinen Camcorder :-(.
Hast du noch einen tipp?

Helge



Quadruplex

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Quadruplex »

Cutaway hat geschrieben:ich würde die AVI-Datei auf einen MINI-DV-Camcorder mit DV-in einspielen. Dann vom Camcorder über firewire an den DVD-Recorder, ist am einfachsten und funktioniert.
Wie soll das denn funktionieren? Wenn ich es richtig verstanden habe, hat der Fragesteller eine externe Festplatte. Egal, welcher digitale Anschluß da dran ist: Ein Camcorder erkennt da gar nix ...
Also, lieber Helge: Wenn Deine Medion-Box analoge Videoausgänge hat, kopierst Du die Videos über Analog - kostet natürlich Qualität.
Ansonsten halte ich es für am einfachsten, Deine Videos am PC in ein DVD-Video-konformes Format zu bringen. Hier bei Slashcam gibt es ein eigenes Forum zum Thema DVDs erstellen ...
Und dann denke ich, daß Du, was Deinen DVD-Recorder angeht, etwas falsch verstanden hast: Der Recorder kann vielleicht AVI-Dateien (wahrscheinlich solche, die DivX nutzen) abspielen. Er kann sie wahrscheinlich aber nicht ins DVD-Videoformat (MPEG-2) umwandeln - oder? Wenn doch, nenn mir den Namen des Wundergeräts ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Markus »

Die meisten DVD-Recorder mit DV-Anschluss akzeptieren ausschließlich Camcorder und andere Videorecorder als Zuspieler. Ein PC wird bereits nicht mehr erkannt, selbst wenn er einen DV-Stream über Firewire liefert.

Wie soll dann erst die Jukebox mit ihren DVD-fremden Dateien erkannt werden? - Ich schließe mich daher dem Vorschlag von Quadruplex an:
Quadruplex hat geschrieben:Ansonsten halte ich es für am einfachsten, Deine Videos am PC in ein DVD-Video-konformes Format zu bringen.
Sprich: Erstelle mit den AVI-Dateien spezifikationsgerechte DVD-Videos, dann kannst Du sie im DVD-Player wiedergeben.

BTW: DV-USB-Wandler soll es tatsächlich geben, aber sie machen 1. keinen Sinn, sind 2. relativ teuer und 3. hat sie noch nie ein Mitglied dieses Forums außerhalb der virtuellen Umgebung des Internets gesehen... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Helge74

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Helge74 »

Hallo Jungs,

also viiiielen herzlichen Dank für Eure Hilfe. So wie ich die Sache sehe, habe ich keine Chance mit meiner Medion Jukebox :-).
Es ist halt so, dass ich die avis natürlich auch mit Nero brennen und dann auf dem DVD-Player abspielen kann. Das ist kein Problem. Nur habe ich nur eine CD-Brenner und das heißt, nur eine Avi pro Cd :-(. Und da es 22 Folgen sind, die ich brennen will, hätte ich sie zu gern auf einer dvd gebrannt. Außerdem hat mein PC nur eine 10GB Festplatte und meine Medion jukebox eine von 20 GB. Also habe ich die Folgen auf die Medion vom Pc aus überspielt und gehofft, dass ich die einfach an den DVD-Recorder anschließen kann um dort dann die avis auf DVD-Rohlinge zu brenne. Das war der Gedanke. Nur mal um das zu erklären.
Nun ist mir aber noch eine andere Lösung eingefallen. Ich nehme meine Jukebox mit und gehe zu einer Freundin oder Freund, die einen DVDBrenner im PC hat, stecke dort meine JB ein und brenne alles runter.... :-). Schade, dass mir das nicht früher eingefallen ist. Aber man weiß ja nie, wie oft sowas noch vorkommt....
Danke euch allen!

Helge



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Markus »

Helge74 hat geschrieben:Außerdem hat mein PC nur eine 10GB Festplatte und meine Medion jukebox eine von 20 GB.
Wie alt sind denn die Geräte? Eine Festplatte mit 300 GB kostet derzeit ca. 110 €... wäre vielleicht eine Überlegung/Aufrüstung wert?!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11