Gemischt Forum



Digital DV - Kabel zu USB Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Helge74

Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Helge74 »

Hallo allerseits,

ich würde gerne die avi dateien, die ich auf die Medion-Jukebox (als portable Festplatte) gespeichert habe in meinen DVD-Recorder einlesen. Mein DVD Recorder kann zwar mit avi umgehen, hat aber keinen usb sondern einen Digital DV Anschluss für externe Geräte wie z.B. Camcorder.
Hat jemand eine Ahnunung, ob es eine Art Verbindungkabel zwischen usb und digital dv anschluss gibt? Also, dass ich das zur Jukebox gehörende kabel an die Jukebox anschließe und den usb Anschluss diese Kabels mit einem Kabel verbinden kann, dass auf der einen Seite usb und auf der anderen seite digital dv ist?
Sorry, ich bin ein Laie, daher drück' ich mich vielleicht etwas stümperhaft aus :-). Würde mich trotzdem über Hilfe freuen.
Danke!!!

Euer Helge



Cutaway

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Cutaway »

Hallo,

ich würde die AVI-Datei auf einen MINI-DV-Camcorder mit DV-in einspielen. Dann vom Camcorder über firewire an den DVD-Recorder, ist am einfachsten und funktioniert.

Grüße
Cutaway

Helge74 hat geschrieben:Hallo allerseits,

ich würde gerne die avi dateien, die ich auf die Medion-Jukebox (als portable Festplatte) gespeichert habe in meinen DVD-Recorder einlesen. Mein DVD Recorder kann zwar mit avi umgehen, hat aber keinen usb sondern einen Digital DV Anschluss für externe Geräte wie z.B. Camcorder.
Hat jemand eine Ahnunung, ob es eine Art Verbindungkabel zwischen usb und digital dv anschluss gibt? Also, dass ich das zur Jukebox gehörende kabel an die Jukebox anschließe und den usb Anschluss diese Kabels mit einem Kabel verbinden kann, dass auf der einen Seite usb und auf der anderen seite digital dv ist?
Sorry, ich bin ein Laie, daher drück' ich mich vielleicht etwas stümperhaft aus :-). Würde mich trotzdem über Hilfe freuen.
Danke!!!

Euer Helge



Helge74

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Helge74 »

Hallo Cutaway,

danke erstmal für deine schnelle Antwort. Das Problem ist nur: Ich habe keinen Camcorder :-(.
Hast du noch einen tipp?

Helge



cutaway

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von cutaway »

Hallo, Helge,

suche mal bei google unter USB-firewire-Hub. Das habe ich jetzt einmal für Dich getan. Es gibt so einen Artikel.

Grüße
cutaway
Helge74 hat geschrieben:Hallo Cutaway,

danke erstmal für deine schnelle Antwort. Das Problem ist nur: Ich habe keinen Camcorder :-(.
Hast du noch einen tipp?

Helge



Quadruplex

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Quadruplex »

Cutaway hat geschrieben:ich würde die AVI-Datei auf einen MINI-DV-Camcorder mit DV-in einspielen. Dann vom Camcorder über firewire an den DVD-Recorder, ist am einfachsten und funktioniert.
Wie soll das denn funktionieren? Wenn ich es richtig verstanden habe, hat der Fragesteller eine externe Festplatte. Egal, welcher digitale Anschluß da dran ist: Ein Camcorder erkennt da gar nix ...
Also, lieber Helge: Wenn Deine Medion-Box analoge Videoausgänge hat, kopierst Du die Videos über Analog - kostet natürlich Qualität.
Ansonsten halte ich es für am einfachsten, Deine Videos am PC in ein DVD-Video-konformes Format zu bringen. Hier bei Slashcam gibt es ein eigenes Forum zum Thema DVDs erstellen ...
Und dann denke ich, daß Du, was Deinen DVD-Recorder angeht, etwas falsch verstanden hast: Der Recorder kann vielleicht AVI-Dateien (wahrscheinlich solche, die DivX nutzen) abspielen. Er kann sie wahrscheinlich aber nicht ins DVD-Videoformat (MPEG-2) umwandeln - oder? Wenn doch, nenn mir den Namen des Wundergeräts ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Markus »

Die meisten DVD-Recorder mit DV-Anschluss akzeptieren ausschließlich Camcorder und andere Videorecorder als Zuspieler. Ein PC wird bereits nicht mehr erkannt, selbst wenn er einen DV-Stream über Firewire liefert.

Wie soll dann erst die Jukebox mit ihren DVD-fremden Dateien erkannt werden? - Ich schließe mich daher dem Vorschlag von Quadruplex an:
Quadruplex hat geschrieben:Ansonsten halte ich es für am einfachsten, Deine Videos am PC in ein DVD-Video-konformes Format zu bringen.
Sprich: Erstelle mit den AVI-Dateien spezifikationsgerechte DVD-Videos, dann kannst Du sie im DVD-Player wiedergeben.

BTW: DV-USB-Wandler soll es tatsächlich geben, aber sie machen 1. keinen Sinn, sind 2. relativ teuer und 3. hat sie noch nie ein Mitglied dieses Forums außerhalb der virtuellen Umgebung des Internets gesehen... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Helge74

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Helge74 »

Hallo Jungs,

also viiiielen herzlichen Dank für Eure Hilfe. So wie ich die Sache sehe, habe ich keine Chance mit meiner Medion Jukebox :-).
Es ist halt so, dass ich die avis natürlich auch mit Nero brennen und dann auf dem DVD-Player abspielen kann. Das ist kein Problem. Nur habe ich nur eine CD-Brenner und das heißt, nur eine Avi pro Cd :-(. Und da es 22 Folgen sind, die ich brennen will, hätte ich sie zu gern auf einer dvd gebrannt. Außerdem hat mein PC nur eine 10GB Festplatte und meine Medion jukebox eine von 20 GB. Also habe ich die Folgen auf die Medion vom Pc aus überspielt und gehofft, dass ich die einfach an den DVD-Recorder anschließen kann um dort dann die avis auf DVD-Rohlinge zu brenne. Das war der Gedanke. Nur mal um das zu erklären.
Nun ist mir aber noch eine andere Lösung eingefallen. Ich nehme meine Jukebox mit und gehe zu einer Freundin oder Freund, die einen DVDBrenner im PC hat, stecke dort meine JB ein und brenne alles runter.... :-). Schade, dass mir das nicht früher eingefallen ist. Aber man weiß ja nie, wie oft sowas noch vorkommt....
Danke euch allen!

Helge



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digital DV - Kabel zu USB

Beitrag von Markus »

Helge74 hat geschrieben:Außerdem hat mein PC nur eine 10GB Festplatte und meine Medion jukebox eine von 20 GB.
Wie alt sind denn die Geräte? Eine Festplatte mit 300 GB kostet derzeit ca. 110 €... wäre vielleicht eine Überlegung/Aufrüstung wert?!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50