Panasonic Forum



panasonic nv-mx350 capture software



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Vogt-production
Beiträge: 9

panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von Vogt-production »

hallo,
ich habe vor kurzem von einem freund eine panasonic nv-mx350 ausgeliehen bekommen, jedoch fehlt mir die capture software, mit der ich die aufnahmen auf den pc überspielen kann.
Leider hatte mein Freund seinen pc neu formiert, und die software cd ist auch unauffindbar.

Weiß jemand wo man sich diese software downloaden kann?

Grüße
Niklas



Dongball
Beiträge: 130

Re: panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von Dongball »

Woher sollen wir denn wissen was fuer Software dein Freund benutzt hat?
Da gibt es hunderte Programme.

Versuch mal dies, sind kostenlos z.b bei Windows schon dabei:


...ich gehe mal blind davon aus das du Windows XP benutzt.

Dann kannst du:

a) den windows movie maker zum capturen benutzen. (is bei XP dabei)

oder

b) Avid free runterladen http://www.avid.com/freedv/

oder

c) dir im Geschaeft eins kaufen. Ob Magix, Pinnacle, Adobe...das musst du letzendlich entscheiden.
Auch hillft da eine Suche hier m Forum, das Thema wurde schon einige male durchgekaut.
...was meinst du mit gelöscht??



Vogt-production
Beiträge: 9

Re: panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von Vogt-production »

danke für die antwort...

ich dachte nur es gäbe da von panasonic ein spezielles programm. Ich selbst benutze nämlich einen sony camcorder und da gab es eine capturing software gleich von sony mit dazu...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von PowerMac »

…was nicht bedeutet, dass man so ein Programm braucht oder es irgendeinen besonderen Nutzen hätte…



Markus
Beiträge: 15534

Re: panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von Markus »

PowerMac hat geschrieben:…was nicht bedeutet, dass man so ein Programm braucht oder es irgendeinen besonderen Nutzen hätte…
Ich schließe mich den Worten meines Vorschreibers an und ergänze folgenden Link: Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Der einzige Nutzen (naja!!) der Software des Herstellers wäre eventuell, dass man auch eine minderwertigere, digitale Schnittstelle (USB) zum Capturen benutzen kann. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Vogt-production
Beiträge: 9

Re: panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von Vogt-production »

ich habe ein problem beim capturen des bildes:

da die nv-mx350 anscheinend kein richtiges 16:9 aufnimmt (was immer der cinema modus auch dann für ein format aufnimmt), kann ich die videos immer nur im 4:3 modus capturen und bearbeiten. Ich habe videodeluxe 2006 ausprobiert und auch den moviemaker... wenn man den 16:9 bearbeitungsmodus auswählt, hat das bild immer einen doppelt so großen schwarzen rand als normal.

was kann man dagegen tun?



Markus
Beiträge: 15534

Re: panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von Markus »

Vogt-production hat geschrieben:was kann man dagegen tun?
"Cinema" deutet eher auf einen Effekt hin (= 4:3 Letterbox) als auf eine echte 16:9-Aufnahme. Die Beantwortung Deiner Frage ist demnach sehr einfach: Lass die Finger von diesem Effekt und capture die Aufnahmen als 4:3.

Mehr dazu:
16:9 Breitbild - der Versuch einer Erklärung
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50