Panasonic Forum



panasonic nv-mx350 capture software



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Vogt-production
Beiträge: 9

panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von Vogt-production »

hallo,
ich habe vor kurzem von einem freund eine panasonic nv-mx350 ausgeliehen bekommen, jedoch fehlt mir die capture software, mit der ich die aufnahmen auf den pc überspielen kann.
Leider hatte mein Freund seinen pc neu formiert, und die software cd ist auch unauffindbar.

Weiß jemand wo man sich diese software downloaden kann?

Grüße
Niklas



Dongball
Beiträge: 130

Re: panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von Dongball »

Woher sollen wir denn wissen was fuer Software dein Freund benutzt hat?
Da gibt es hunderte Programme.

Versuch mal dies, sind kostenlos z.b bei Windows schon dabei:


...ich gehe mal blind davon aus das du Windows XP benutzt.

Dann kannst du:

a) den windows movie maker zum capturen benutzen. (is bei XP dabei)

oder

b) Avid free runterladen http://www.avid.com/freedv/

oder

c) dir im Geschaeft eins kaufen. Ob Magix, Pinnacle, Adobe...das musst du letzendlich entscheiden.
Auch hillft da eine Suche hier m Forum, das Thema wurde schon einige male durchgekaut.
...was meinst du mit gelöscht??



Vogt-production
Beiträge: 9

Re: panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von Vogt-production »

danke für die antwort...

ich dachte nur es gäbe da von panasonic ein spezielles programm. Ich selbst benutze nämlich einen sony camcorder und da gab es eine capturing software gleich von sony mit dazu...



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von PowerMac »

…was nicht bedeutet, dass man so ein Programm braucht oder es irgendeinen besonderen Nutzen hätte…



Markus
Beiträge: 15534

Re: panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von Markus »

PowerMac hat geschrieben:…was nicht bedeutet, dass man so ein Programm braucht oder es irgendeinen besonderen Nutzen hätte…
Ich schließe mich den Worten meines Vorschreibers an und ergänze folgenden Link: Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Der einzige Nutzen (naja!!) der Software des Herstellers wäre eventuell, dass man auch eine minderwertigere, digitale Schnittstelle (USB) zum Capturen benutzen kann. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Vogt-production
Beiträge: 9

Re: panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von Vogt-production »

ich habe ein problem beim capturen des bildes:

da die nv-mx350 anscheinend kein richtiges 16:9 aufnimmt (was immer der cinema modus auch dann für ein format aufnimmt), kann ich die videos immer nur im 4:3 modus capturen und bearbeiten. Ich habe videodeluxe 2006 ausprobiert und auch den moviemaker... wenn man den 16:9 bearbeitungsmodus auswählt, hat das bild immer einen doppelt so großen schwarzen rand als normal.

was kann man dagegen tun?



Markus
Beiträge: 15534

Re: panasonic nv-mx350 capture software

Beitrag von Markus »

Vogt-production hat geschrieben:was kann man dagegen tun?
"Cinema" deutet eher auf einen Effekt hin (= 4:3 Letterbox) als auf eine echte 16:9-Aufnahme. Die Beantwortung Deiner Frage ist demnach sehr einfach: Lass die Finger von diesem Effekt und capture die Aufnahmen als 4:3.

Mehr dazu:
16:9 Breitbild - der Versuch einer Erklärung
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Mo 16:14
» Godzilla Minus One
von iasi - Mo 16:10
» Prores Codec doch Käse?
von Skeptiker - Mo 16:06
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von TomStg - Mo 15:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mo 15:20
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 14:18
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:50
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 3:46
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28