Hallo,
ich bin HDV- und Videoschnitt-Anfänger und durch Zufall auf Euer Forum gestoßen. Darf ich vielleicht einige grundlegende Fragen stellen? Ich wäre für eine Antwort wirklich sehr dankbar, da ich irgendwie nicht weiterkomme.
Meine Fragen / Probleme:
Ich habe eine Sony HDR-HC3E, die ich mir nach intensivem Studium mehrerer Testberichte ausgesucht habe.
Frage 1:
Wie kann ich die HDV-Bandaufnahme auf PC-Festplatte speichern und schneiden, so dass möglichst keine bzw. die geringst möglichen Qualitätsverluste auftreten? Festplattenspeicherplatz ist wirklich satt (2 x 400 GB) vorhanden, daran soll's nicht scheitern. Welchen Codec (z. B. mpeg1, mpeg2, mpeg4, avi, Div-X etc.) nimmt man am besten dafür?
Irgendwo habe ich Mal die Empfehlung gefunden, das Video im DV-Format zu speichern. Das sei insofern sinnvoll, wenn man das Schnittergebnis ohnehin "nur" auf eine DVD-R (4,5 GB) brennen möchte. Aber welche Datei-Endung hat denn ein DV-Format überhaupt und mit welchem Programm / Tool kann man eine solche Datei erstellen?
Frage 2:
Ich möchte an sich KEINE "Profi"-Bearbeitung meines Video-Materials machen. Ich habe lediglich vor, die nicht so schönen Videosequenzen herauszuschneiden und die Übergänge ein wenig nett zu gestalten. Eine Nachvertonung schließe ich nicht völlig aus, wenn ich die Materie "Videobearbeitung" erst einmal verstehe. Anschließend soll das Video nur auf eine DVD-R oder DVD+R (4,5 BG) gebrannt werden, damit man sich das Ergebnis am heimischen TV (kein HDTV) ansehen kann.
Was ist das hierfür am einfachsten zu bedienende Programm? Ich kenne z. B. Adobe Photoshop / Photoshop Elements, Magix Video deluxe, Pinnacle Studio etc.), kann aber auch nach stundenlangen Versuchen keins davon auch nur annähernd bedienen! Adobe Photoshop scheint sehr viel zu bieten, ist aber für mich erheblich zu kompliziert! Allein die irrsinnig vielen Fenster, mit denen ich nichts anfangen kann...
Habt ihr einen Tipp für mich oder muss ich mich damit abfinden, ein (welches?) Programm von Grund auf zu erlernen?
Frage 3:
Ich habe mit Magix Video deluxe 2006/2007 (und alternativ auch mal mit Nero Vision!) mein erstes HDV-Band (nur eine ca. 30-minütige Aufnahme) auf einem topaktuellen Laptop (Toshiba P100-119) mit dual-core Prozessor und 1GB RAM ausgelesen. Anschließend habe ich das Material nacheinander in eine avi-Datei wie auch jeweils in eine mpeg1-, 2- und 4-Datei exportiert. Im Windows Media-Player lässt sich zwar alles abspielen, die Bildqualität ist aber nur bei 50%-Darstellungsgröße gut. Bei 100% und im Vollbildmodus (17" TFT im 16:9-Format) sind nur Sequenzen scharf, in denen sich nichts bewegt. Bei Kameraschwenks oder sich normal bewegenden Motiven (z. B. Handbewegungen während eines Gesprächs) wird das Bild sehr schlecht (Klötzchenbildung, verwischte Bewegungen, ungerade Linien etc.).
Woran liegt das bloß? Ich habe wirklich ALLES versucht, das Ergebnis ist immer gleich schlecht und deprimmierend!
Wenn ich die Cam auf das schlechtere DV-Ausgabesignal stelle, damit neu capture und wieder in eine avi-Datei exportiere, ist selbst im Vollbildmodus alles in Ordnung! Ich bin echt ratlos :-(
Kann es ggf. sein, dass selbst meine gute PC-Hardware nicht ausreicht, um das Video sauber abzuspielen? Und wenn das so ist: sind die beschriebenen Bildfehler in der Videodatei enthalten oder ist die Datei in Ordnung und nur die Wiedergabe der großen Datendichte das Problem?