Gast

35mm-Adapter für Sony dcr hc 90e??

Beitrag von Gast »

Guten Abend zusammen,

Meine frage wie oben schon genannt, wäre es möglich so etwas für die
hc 90 e zu basteln oder kennt jemand eine Seite auf der es erklärt wird ?

Habe schon viel im Netz über selbst gebastelte Adapter gelesen, aber leider noch nichts zur hc 90 e gefunden.
Bin für alles dankbar .

Gruss Bastian



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 35mm-Adapter für Sony dcr hc 90e??

Beitrag von PowerMac »

Ich hätte gern auch einen für meine Handy-Kamera…

Die Kamera ist scheisse. Fragt sich ob Adapter, Kamera, Aufzeichnungsformat oder Optik das schlechteste am System wären. Ich würde jedes Geld um in Richtung DOF zu gehen, lieber in eine an sich gute Kamera investieren. Aber es geht natürlich. Viele der tausend Adaptoren werden gehen, da jede x-beliebige Kamera dort nur eine Mattscheibe abfilmt. Es hat nur keinen Sinn. Und DOF sollte nicht zum Selbstzweck werden.



Axel
Beiträge: 17033

Re: 35mm-Adapter für Sony dcr hc 90e??

Beitrag von Axel »

PowerMac hat geschrieben:Die Kamera ist scheisse.
Papperlapapp! Bloß nicht einreden lassen, daß du erstmal richtiges Equipment brauchst! Sowenig wie kleine DOFs Selbstzweck sein sollten, sind Experimente damit verboten, zumal sie, wie in deinem Fall, praktisch umsonst sind. Was du brauchst, ist ein 50mm Objektiv für eine Kleinbildkamera mit mindestens f1.4 (1.6 oder geringere Öffnungen verursachen zu starke Vignettierung). Das wirft ein auf dem Kopf stehendes Bild in Briefmarkengröße auf eine Mattscheibe. Bevor du eine teure körnungsarme Mattscheibe kaufst, holst du dir provisorisch eine E-Plus-Tüte (ziemlich gleichmäßig matt und geringe Körnung). Du ermittelst die genaue Entfernung von Objektiv und Folie, indem du auf "unendlich" scharfstellst. Du bastelst eine stabile Verbindung zwischen Objektiv, "Mattscheibe" und deiner Cam, so, daß das kopfüberstehende Bild den Sucher ganz füllt. Das Bild im Display drehst du mit einem kleinen Magneten (z.B. von Conrad Elektronik, ca. 2 €), den du mit Tesa am Rand festklebst.

Oder du sparst dir die Mühe und investierst in eine "gute" Kamera mit einem "richtigen" Adapter. Natürlich hat Powermac Recht: Wenn du nicht mit Geld um dich werfen kannst, werf lieber die Flinte ins Korn. Hier spielen bloß die Großen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 35mm-Adapter für Sony dcr hc 90e??

Beitrag von PowerMac »

Will sagen: die Qualität wird ziemlich schrecklich werden, weil alle Faktoren zusammen eben nichts gutes ergeben. Es ging nicht um das Equipment selbst oder die Kamera. Gerade bei solchen Adapterspielchen müssen 35mm-Optik und Aufnahmemedium sehr gut sein, sonst wird es gar nix.



Axel
Beiträge: 17033

Re: 35mm-Adapter für Sony dcr hc 90e??

Beitrag von Axel »

PowerMac hat geschrieben:... sonst wird es gar nix.
"gar nix" ist auch relativ. Wenn man wenig Mittel einsetzt, kann man keine sehr guten Aufnahmen erwarten. Ich nehme an, Bastian hat nicht soviel Geld und ist trotzdem erpicht auf den Effekt. Da sind Experimente mit den von dir genannten Faktoren ein gutes Mittel, um die Grenzen selbst einzuschätzen. Die notwendige Streuung auf der Mattscheibe hat ja vor allem einen, nett gesagt, Weichzeichnereffekt. Den minimiert man schon sichtlich, wenn man eine Gummisonnenblende vor dem KB-Objektiv soweit wie möglich abklebt, als provisorische Mattebox, um Streulicht und alle möglichen Reflexe zu minimieren. Wenn die Cam keine manuelle Blende hat, wird es allerdings hoffnungslos.
Größere Objektive wie das meiner VX 2000 haben den Nachteil, die Kleinbildfläche nur mit Nahlinsen und einiger Entfernung zur Mattscheibe bildfüllend darstellen zu können. Ein Versuchsmodell aus Bastelschrott zu bauen ist gerade mit kleinen Objektiven einfacher.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bastian
Beiträge: 13

Re: 35mm-Adapter für Sony dcr hc 90e??

Beitrag von Bastian »

Hallo nochmal an euch Beide,

Zuerst möchte ich mich nochmal bei euch beiden für eure Anteilnahme
bedanken, das mit der E-plus Tüte werde ich mit Sicherheit mal ausprobieren
diese Idee finde ich schonmal sehr gut um selber zu experimentieren .
Desweiteren finde ich es auch sehr gut das ich endlich mal in einem Forum gelandet bin,
in dem die Leute auch mal Ahnung haben und etwas vernünftig erklären können.
Also ich werde mich mal an die Umsetzung machen und werde dann bei eventuellen Problemen noch mal posten .

Lieber Gruss
Bastian
Bin totaler Anfänger ... Blöde Fragen nicht ausgeschlossen



Sebastian Hahn
Beiträge: 10

Re: 35mm-Adapter für Sony dcr hc 90e??

Beitrag von Sebastian Hahn »

Eine recht gute Seite zu dem Thema allgemein wäre: http://35mm-adapter.de/
Jemanden zu finden, der sich so ein Teil für genau diese Kamera gebaut hat, wird wohl schwer sein, aber auf der Seite ist alles genau erklärt, wie es funktioniert und was man beachten sollte.
Hab selbst auch schon vor Monaten damit angefangen einen Adapter für meine HC1 zu bauen, wollte das aber so machen, dass er auch ein wenig robust ist und halbwegs gute Qualität hat (nehme ja auch in HD auf), aber man stößt halt immer wieder auf neue Probleme, die den Bau immer weiter verzögern. Naja mal sehn, irgendwann wird er schon fertig sein...

@ Axel: wie meinst du das mit dem Magnet am Displayrand, kann man damit das Bild umdrehen? Habs mal versucht, Veränderungen gabs schon, aber da hat sich nix gedreht. Gut, wahrscheinlich muss der Magnet stärker sein, aber wie muss man ihn positionieren, damit der Effekt eintritt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von MrMeeseeks - Mo 21:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 20:24
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48