Kameras Allgemein Forum



Optischer Zoom...



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ela-Luca
Beiträge: 55

Optischer Zoom...

Beitrag von Ela-Luca »

Mal eine Frage zum optischen Zoom:
Wieso sind die kleinen, günstigeren Kameras mit oftmals bis zu 30fach-optischen Zoom ausgestattet und die gute, teuren "nur" mit 12 ?

Klar, braucht man mehr als 12 meist nicht - das sei mal dahingestellt und nun bitte nicht zu kommentieren :-).
Mich würde nun einfach die (technische) Begründung interesesieren.

Mein Tipp:
- da bei den teureren das Objektiv hochwertiger ist und wenn man über z. B. 12 geht, bringt es nicht mehr die volle Leistung, d. h. die Quali wird schlechter (und dann ist es das nicht wert bei guten Kameras, da Leute, die teurere Kameras kaufen, mehr Zoom fast nie benötigen).

Wie ist es wirklich?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Optischer Zoom...

Beitrag von Schleichmichel »

Es geht um Kompromisse in Schärfe, wie chromatische Aberration (kennst Du vielleicht von auslaufenden Farben (Rot/Grün/Blau, je nachdem) an strahlendweissen Flächen) usw..

Gelegentlich auch Vignettierung.

Deshalb sind bei Film ja auch Festbrennweiten vorzuziehen.



Gast

Re: Optischer Zoom...

Beitrag von Gast »

Ah, danke! Also komme ich mit meinem Tipp schon in die Nähe,,,
Hm....schön! Vielen Dank!

Kann man das pauschal sagen oder besteht "nur" die Gefahr?
Und:
Nimmt denn die schlechtere Bildqualität proportional zu mehr optischem Zoom zu oder ist es dann irgendwann egal, ob es 20- oder 30-fach ist?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Optischer Zoom...

Beitrag von Schleichmichel »

Alle Faktoren spielen eine Rolle.

Die Verarbeitung, die Bauweise und Grösse, die Güte der Elemente, die Berechnungen, der Umfang des Vergrösserungsfaktors, die Mechanik (was sich auf die Haltbarkeit und die Zoomfahrten auswirkt...pumpt es, oder nicht...). All das wirkt sich auf den Preis aus, der auch wiederum abhängig ist von der Menge die Produziert und Verkauft wird.

Letztlich hängt es auch von den Anforderungen ab. Eine Pauschale Beurteilung ist fast nie möglich, schon gar nicht bei einem so komplexen Gefüge. Fuzzy-Logik.

Testen ist am besten!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Optischer Zoom...

Beitrag von PowerMac »

Ein billiger Camcorder ist leicht mit einer günstigen 30-fach Optik auszustatten, da die Qualität mit den (kleinen) Sensoren gleichauf (schlecht) ist. Kleine Optiken sind meistens schlecht. Eine geringe Größe ist auch gewünscht bei günstigen Kameras.

Ein teurer Camcorder hat hinsichtlich Chip und Bildverarbeitung, eine höhere Meßlatte, weshalb die Optik besser als bei nem billigen Camcorder sein muss. Ein hoher Zoomfaktor ist bei großen Optiken nur mit großer Baugröße und hohem Preis zu erreichen. Das Ding soll aber relativ klein, nicht überteuert und gut sein. Ergo: gute Optik mit wenig Tele.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 17:48
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 17:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» LUT me now!
von cantsin - Mo 16:54
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 15:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28