Riker
Beiträge: 5

Videos von Fuji Finepix F30 mit Pinnacle bearbeiten

Beitrag von Riker »

Hallo Forum!

Ich schreibe hier zum ersten Mal, dann normalerweise bekomme ich die gewünschten Antworten über die Suchfunktion...dieses Mal leider nicht.

Seit wenigen Tagen hab ich dei F30 von Fuji und bin begeistert. Vor allem die Qualität der Videoaufnahmen kann sich sehen lassen.

Jetzt wollte ich das Gefilmte mit Pinnacle Studio 9 bearbeiten und bekomme promt Probleme. Die Framerate passt dem Programm nicht. Die F30 zeichnet Videos in 640x480 auf und das mit 30 Bildern/Sekunde. Wenn ich den Film auf das Storybord ziehe, dann erscheint die Warnung:"Füge nicht dem Videostandard entsprechende Framerate hinzu (30FPS)". Also hab ich mich schlau gemacht und rausgefunden, dass Pal 25 und Ntsc 29.97 FPS hat. Dann hab ich mit Hilfe von After Effects mühsam die FPS Rate von 30 auf 29,97 gewandelt und es wieder mit Studio versucht und es klappt! Nur leider ist die Qualität jetzt besch....

Was mache ich falsch bzw. kann es sein, dass ich die Videos einfach nicht mit Pinnacle bearbeiten kann? Leider bietet die Kamera nicht die Möglichkeit, die Framerate zu ändern.

Freue mich über jeden Beitrag!

Gruß Peter



domain
Beiträge: 11062

Re: Videos von Fuji Finepix F30 mit Pinnacle bearbeiten

Beitrag von domain »

Die Fuji-Digicams zeichnen ohnehin mit 29,97 fps auf, da brauchst du nichts umzuwandeln. Die Clips werden so importiert, wie sie sind und danach wird das ganze Projekt normalerweise in NTSC weiterbehandelt und auch so auf dem PC-Monitor betrachtet.
Ich glaube, man kann die Projekteigenschaften aber auch auf 25 fps umstellen, dann wird alle 5 Frames einer ausgelassen. Sieht nicht sehr gut aus, ruckelt ganz schön.

LG domain



Riker
Beiträge: 5

Re: Videos von Fuji Finepix F30 mit Pinnacle bearbeiten

Beitrag von Riker »

Hallo domain, danke für die Antwort!

Wenn die Kamera mit 29,97 aufnimmt und das Programm damit umgehen kann, warum bekomme ich dann diese Fehlermeldung? Ich habe auch keine Umstellungsmöglichkeit von 29,97 auf 25 Fps entdeckt, aber wenn die Quali dann sowieso leidet, will ich das auch nicht umstellen.

Ach ja noch etwas, wenn ich mir das Vorschaubild bei Pinnacle von dem Original Kamera Film anschaue, dann fehlt dort ca. das untere Drittel des Bildes. Bei der von mir umgewandelten Version bekam ich 1. keine Fehlermeldung vonwegen "falsche Framerate" und 2. ist das Bild in der Vorschau vollständig. Nur so als zusatzinfo ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: Videos von Fuji Finepix F30 mit Pinnacle bearbeiten

Beitrag von domain »

Ob PS10.5 damit umgehen kann weiß ich nicht definitiv, aber mit Magix geht es jedenfalls.

LG Helmut



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Videos von Fuji Finepix F30 mit Pinnacle bearbeiten

Beitrag von Peter S. »

Riker hat geschrieben:Hallo domain, danke für die Antwort!
Ach ja noch etwas, wenn ich mir das Vorschaubild bei Pinnacle von dem Original Kamera Film anschaue, dann fehlt dort ca. das untere Drittel des Bildes. Bei der von mir umgewandelten Version bekam ich 1. keine Fehlermeldung vonwegen "falsche Framerate" und 2. ist das Bild in der Vorschau vollständig. Nur so als zusatzinfo ;)
Die meisten Digicams arbeiten mit anderen Seritenverhältnissen als im TV-Bereich. Du hast vermutlich in Pinnacle eine Vorlage mit 4:3 oder 16:9 ausgewählt, und Pinnacle hat den Clip oben und unten beschnitten, um ihn einzupassen. Willst du alles sehen, bekommst du seitlich schwarze Balken.
MFG Peter



Riker
Beiträge: 5

Re: Videos von Fuji Finepix F30 mit Pinnacle bearbeiten

Beitrag von Riker »

hallo Peter S.!

Kann eigentlich nicht sein, denn wie gesagt, die Kamera nimmt in 640x480 auf, was gleichbedeutend ist mit 4:3. Somit sollte dass eigentlich nicht der Grund sein.

Hat sonst noch niemand versucht, Videos von ner Digicam mit Pinnacle zu bearbeiten?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos von Fuji Finepix F30 mit Pinnacle bearbeiten

Beitrag von Markus »

Riker hat geschrieben:Kann eigentlich nicht sein, denn wie gesagt, die Kamera nimmt in 640x480 auf, was gleichbedeutend ist mit 4:3.
Rechne das mal nach: Eine typische MiniDV-Aufnahme liefert 720×576 Pixel. Das ergibt welches Seitenverhältnis? Und wie wird das zu 4:3 oder gar 16:9?

Mehr dazu:
Pixel-Seitenverhältnis / Bild-Seitenverhältnis
Herzliche Grüße
Markus



Riker
Beiträge: 5

Re: Videos von Fuji Finepix F30 mit Pinnacle bearbeiten

Beitrag von Riker »

Markus hat geschrieben:
Riker hat geschrieben:Kann eigentlich nicht sein, denn wie gesagt, die Kamera nimmt in 640x480 auf, was gleichbedeutend ist mit 4:3.
Rechne das mal nach: Eine typische MiniDV-Aufnahme liefert 720×576 Pixel. Das ergibt welches Seitenverhältnis? Und wie wird das zu 4:3 oder gar 16:9?

Mehr dazu:
Pixel-Seitenverhältnis / Bild-Seitenverhältnis
Ok ok :) Da scheinst du wohl Recht zu haben, aber es passte bei 640x480 so gut. Naja, is auch egal, denn es scheint nicht am falschen Format des Films, sondern nur an den Einstellungen von Pinnacle zu liegen. Die Testversion von Magix kommt nämlich genauso damit klar wie Windows Movie Maker. Beide stellen das Bild komplett dar und generieren keine Fehlermeldung.

Natürlich hab ich wenig Lust, mir die teure Vollversion von Magix nur für diesen Zweck zu kaufen und Movie Maker ist keiene wirkliche Alternative ;) Weiß niemand, ob man da bei Studio9 was einstellen kann?

Gruß und Danke für die bisherigen Antworten!



domain
Beiträge: 11062

Re: Videos von Fuji Finepix F30 mit Pinnacle bearbeiten

Beitrag von domain »

Generell würde ich dir aber eigentlich nicht dazu raten, die 640*480 NTSC Videos der Fuji als wirklichen Ersatz für DV zu betrachten.
Was sich aber wirklich sehr ansprechend damit machen lässt sind Dia-Shows mit eingeblendeten PIP`s der Digicam.
Dazu gibt es spezielle MM-Programme, die das sehr gut beherrschen.

LG Helmut



Riker
Beiträge: 5

Re: Videos von Fuji Finepix F30 mit Pinnacle bearbeiten

Beitrag von Riker »

Hallo Helmut,

natürlich kann die Digicam in keinster Weise mit ner DV Kamera mithalten, aber für meine Zwecke ist sie genau das Richtige. Sie ist sehr klein und leicht
und lässt sich mit Hilfe eines kleinen Saugstativs so gut wie überall im Cockpit befestigen. Da kann man tolle Aufnahmen aus den unmöglichsten Winkeln machen :D

Gruß Peter



Genschman

Re: Videos von Fuji Finepix F30 mit Pinnacle bearbeiten

Beitrag von Genschman »

Ich habe das Problem zur Zeit auch ein Bekannter hat mit seiner Sony Kamera auch tolle Aufnahmen mit 30 Frames gemacht, die ich reinholen wollte.

Pinnacle stellt sich da echt doof an. Er macht seine Filme auch mit Magix und ist sehr zufrieden.

Ein änliches Problem hatte ich bei einem anderen Film. Da hatte ein Freund eine Digitalkamera Aufnahme gemacht, die man nie wieder bekommt und die ich unbedingt in den Film einbauen mußte. In diesem Fall hatte ich 15 Frames pro Sekunde und brauchte aber 25 Frames (Wegen des Restvideomaterials). Ich habe auch viele Bekannte und Spezialisten gefragt, doch eine wirkliche Hilfe war nur VirtualDub, dass man ja auch als Freeware bekommt.

Mein Problem sind nicht unbedingt die Kosten für Magix, aber ich habe den Film (Dauer ca. 1h) schon eine Menge Arbeit reingesteckt und will das ganze nicht noch mal in Magix tun.

Mit den 30 Frames kämpfe ich zur Zeit auch noch, aber schauen wir mal!
Wenn es hier was neues geben würde würde ich mich über eine Antwort freuen.



Genschman

Re: Videos von Fuji Finepix F30 mit Pinnacle bearbeiten

Beitrag von Genschman »

Hallo an alle,

ich habe es geschafft!

Ich habe zum umwandeln wie schon erwähnt das VirtualDub 1.6.15 genommen.

mit den folgenden Einstellungen:

Video/Frame Rate
1. Soure rate adjustment (No change)
2. Framet rate conversiion (Convert to fps: 29.9700)

Compression
PICVideo MJPEG Codec (configure)
MJPEG Settings (15)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10