Einsteigerfragen Forum



Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
fidibus
Beiträge: 20

Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub

Beitrag von fidibus »

Hallo,

so nun habe ich mir doch die Panasonic GS300 gekauft!

Da wir in nächster Zeit nach Südafrika fliegen und auch im Krüger einige Tage verbringen möchte ich naürlich auch entsprechend filmen

Meine Frage an euch:

Was sollte, muss ich proaktiv tun um den neuen Camcorder vor Staub zu schützen ?

Gruss und vielen Dank im voraus für eure Tips

Fidibus



oliver II
Beiträge: 474

Re: Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub

Beitrag von oliver II »

Was verstehst Du unter proaktiv?
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub

Beitrag von VolkerS »

oliver II hat geschrieben:Was verstehst Du unter proaktiv?
Bei uns in der Firma ist bei Meetings inzwischen fast jede 3. Wort "proaktiv" (gleich nach "bilateral"). Da weiss ich auch oft nicht was es uns sagen soll. Eigentlich bedeutet es "voraushandelnd".

Auszug aus Wikipedia:

Oft wird das Wort floskelhaft und inhaltsleer verwendet, weswegen es auf die Kritik von Sprachstilisten stößt oder der Lächerlichkeit preisgegeben wird (siehe etwa das sog. Bullshit-Bingo)
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub

Beitrag von oliver II »

Lieber Volker!

Deswegen hab ich gefragt. Weil ich das nicht mehr hören oder lesen kann!
Sehr schön in Wikipedia wiedergegeben.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub

Beitrag von VolkerS »

fidibus hat geschrieben:
...und auch im Krüger einige Tage verbringen möchte
Im Hardy oder im Park ? :-)

Eine Kameratasche kaufen, die gut schliesst und die Kamera dann möglichst nur zum Filmen herausnehmen um sie nicht unnötig dem STaub auszusetzten. Es gibt im Zubehörhandel auch wasser- und staubdichte "Tüten" für die Kamera. Allerdings nicht für alle Typen und das Ganze ist ein bisschen unhandlich.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub

Beitrag von oliver II »

OK, ich will auch mal was Konstruktives beitragen.
Ich habe vor meine Linse einen UV-Filter geschraubt (immer) und bei solchen Situationen einen ausreichend großen und transparenten (wegen der Bedienung und des Suchers, bzw. des Displays) Kunststoffbeutel (Gefrierbeutel o.ä.) von hinten über die Kamera gestülpt und um das Objektiv mit einem Gummi fixiert. Sieht zwar sch... aus, aber erfüllt seinen Zweck.
Beim "Ausziehen" der Kamera muß man natürlich proaktiv darauf achten, den an der Tüte hängenden Staub nicht in die Kamera zu bekommen ;-)
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Gast

Re: Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub

Beitrag von Gast »

proaktiv
...mhh, irgendwie mag ich das Wort. Das lässt sich überall einbauen und klingt so..intelligent... hehe
Mein Freundeskreis wird mich bald dafür hassen.

Danke Fidibus



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub

Beitrag von VolkerS »

oliver II hat geschrieben: Beim "Ausziehen" der Kamera muß man natürlich proaktiv darauf achten, den an der Tüte hängenden Staub nicht in die Kamera zu bekommen ;-)
Oder sich vorher nochmal bilateral mit den Mitreisenden abstimmen ob es noch andere Visionen zu proaktiven Umsetzung des Kameraschutzes gibt.
:-)
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



MathiasL

Re: Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub

Beitrag von MathiasL »

...und ich suchte und suchte im Internet leider vergeblich eine komfortable und im Preis angemessene Lösung für das Staubschutz-Problem, vor dem auch ich gerade stehe. Mich verschlägt's in 2 Wochen ebenfalls in den (Hardy)-Krüger-Park, und ich will meine Canon EOS 350 D nicht kampflos dem Staub überlassen. Meine Produkterfahrungen bezüglich dem Hersteller "Ewa-Marine"... völlig im Preis überzogene und unhandliche Plastikteile. Sicherlich lassen die sich jederzeit als wasserdichte Mülltüten verwenden. Sicherlich kann man damit einen im Regen stehenden Baumstamm oder einen Berg knipsen, dabei darf sich aber weder der Knipser, noch das Objekt bewegen, denn dann wird's kompliziert! Ich komm immer noch nicht über den Preis von ca. € 210,00 hinweg, den ich für das entsprechende Tütchen zahlen sollte. Also surf ich jetzt seit Tagen im Netz umher und suche eine finanzierbare Alternative. Scheint so, als würde ich mich jetzt proaktiv für die "Einmach-Tüten-Variante" entscheiden (müssen). Auch, wenn's scheisse aussieht. Gruß an alle Staub-Geschädigten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub

Beitrag von Bernd E. »

MathiasL hat geschrieben:"Ewa-Marine"... völlig im Preis überzogene und unhandliche Plastikteile.
Wie der Name schon vermuten lässt, sind die "Ewa-Marine" als wasserdichte Hüllen für den Schnorchel- und Taucheinsatz gedacht. Als Staubschutz sind sie Overkill. Was ich u.a. aus eigener Erfahrung im Krüger-Park empfehlen würde, sind UV-Filter vor dem Objektiv (sollte sowieso immer drauf sein) und die Kamera in Drehpausen in eine möglichst staubdichte Tasche oder besser Koffer stecken. In Extremfällen, falls du also z.B. in der Staubfahne eines vorausfahrenden Geländewagens filmen willst, ist es allerdings ratsam, der Kamera einen Extraschutz zu spendieren. Eine Plastiktüte, an den Öffnungen abgeklebt, ist einfach, billig und völlig ausreichend.

Gruß Bernd E.



MathiasL

Re: Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub

Beitrag von MathiasL »

Hi Bernd, ich danke Dir dafür, dass ich endlich mal einen praxisnahen Tipp von jemandem erhalten habe. Das war bisher nämlich Mangelware. Prima, dann werde ich gleich morgen Schere und Tüte schwingen und mir was Praktikables basteln.

...und wenn die Nachbarn morgen denken, ich hab nicht alle Latten am Zaun, weil ich ne Stunde mit meinem Kameramodell "Plastiktüten-EOS" im Regen stehe und/oder meine Freundin derweil Sand umherwirbelt, dann kriegen die alle ne schicke Postkarte von mir aus Südafrika und wissen dann warum! :o)

Noch mal zu Ewa-Marine... die deklarieren all ihre Produkte definitiv als wasser- UND staubdicht. Gut, das eine schließt das andere natürlich nicht aus... Trotzdem blöd für die Leute, die für teuer Versandkosten etwas bestellen und den Kram nachher wieder zurückschicken müssen. Nervt halt einfach!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Proaktiver Camcorder Staubschutz im sandigen Urlaub

Beitrag von Markus »

MathiasL hat geschrieben:Trotzdem blöd für die Leute, die für teuer Versandkosten etwas bestellen und den Kram nachher wieder zurückschicken müssen.
Mir kommt es so vor, als hättest Du irgend einen Gedankengang ausgelassen... Warum müssen die Leute den Kram zurückschicken? Was eignet sich nicht wofür?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37