Bei uns in der Firma ist bei Meetings inzwischen fast jede 3. Wort "proaktiv" (gleich nach "bilateral"). Da weiss ich auch oft nicht was es uns sagen soll. Eigentlich bedeutet es "voraushandelnd".oliver II hat geschrieben:Was verstehst Du unter proaktiv?
Im Hardy oder im Park ? :-)fidibus hat geschrieben:
...und auch im Krüger einige Tage verbringen möchte
...mhh, irgendwie mag ich das Wort. Das lässt sich überall einbauen und klingt so..intelligent... heheproaktiv
Oder sich vorher nochmal bilateral mit den Mitreisenden abstimmen ob es noch andere Visionen zu proaktiven Umsetzung des Kameraschutzes gibt.oliver II hat geschrieben: Beim "Ausziehen" der Kamera muß man natürlich proaktiv darauf achten, den an der Tüte hängenden Staub nicht in die Kamera zu bekommen ;-)
Wie der Name schon vermuten lässt, sind die "Ewa-Marine" als wasserdichte Hüllen für den Schnorchel- und Taucheinsatz gedacht. Als Staubschutz sind sie Overkill. Was ich u.a. aus eigener Erfahrung im Krüger-Park empfehlen würde, sind UV-Filter vor dem Objektiv (sollte sowieso immer drauf sein) und die Kamera in Drehpausen in eine möglichst staubdichte Tasche oder besser Koffer stecken. In Extremfällen, falls du also z.B. in der Staubfahne eines vorausfahrenden Geländewagens filmen willst, ist es allerdings ratsam, der Kamera einen Extraschutz zu spendieren. Eine Plastiktüte, an den Öffnungen abgeklebt, ist einfach, billig und völlig ausreichend.MathiasL hat geschrieben:"Ewa-Marine"... völlig im Preis überzogene und unhandliche Plastikteile.
Mir kommt es so vor, als hättest Du irgend einen Gedankengang ausgelassen... Warum müssen die Leute den Kram zurückschicken? Was eignet sich nicht wofür?MathiasL hat geschrieben:Trotzdem blöd für die Leute, die für teuer Versandkosten etwas bestellen und den Kram nachher wieder zurückschicken müssen.

