digital_coma
Beiträge: 19

Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

Hallo.
Ich habe bisher immer mit einer Sony DCr-TRV 250 E gefilmt. Die hat, als ich sie mir vo 2 1/2 Jahren gekauft habe, noch 579 € gekostet. Ich möchte mir jetzt aber gerne einen etwas professionelleren Camcorder kaufen. Ich möchte eine bessere Bildqualität haben, da ich meine Filmideen nicht mehr in der durchschnittlich-billigen Camcorder-Optik umsetzen möchte.
Ich könnte bis ca. 1000 - 1250 € gehen. Kann mir jemand etwas gutes in der Preisklasse empfehlen?



slashman

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von slashman »

ne kleine schöne 3ccd panasonic ist da schon drin!



digital_coma
Beiträge: 19

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

was für genaue modelle gibt es da? sind das die nv-gs modelle?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Chezus »

Ja genau die. Pana NV-GS 280 oder 300.
Sind z.B. nicht allzu teuer.

Für 1200 Euro bekommst du vielleicht schon eine gebrauchte Canon XM 1 oder so



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von beiti »

Ich möchte mir jetzt aber gerne einen etwas professionelleren Camcorder kaufen. Ich möchte eine bessere Bildqualität haben, da ich meine Filmideen nicht mehr in der durchschnittlich-billigen Camcorder-Optik umsetzen möchte.
Ich kenne zwar nicht die 250E (vielleicht ist die ja furchtbar schlecht), frage mich aber, welche Verbesserung Du Dir genau erwartest. Grundsätzliche Video-Eigenheiten wie die große Schärfentiefe (wenig "Freistellung") oder die begrenzte Dynamik (schnell ausfressende Lichter) wirst Du bei allen Camcordern in ähnlicher Form finden. Die besseren Modelle lassen mehr manuelle Eingriffe zu (so daß man weniger dem Zufall überlassen muß) und sie zeigen im Detail bessere Qualität (z. B. weniger Rauschen mäßigem Licht). Einen großen Qualitätssprung, der private Camcorderaufnahmen plötzlich wie einen Hollywoodfilm aussehen läßt, wird es aber nicht geben.



digital_coma
Beiträge: 19

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

danke schon mal für die tips
beiti hat geschrieben:
Einen großen Qualitätssprung, der private Camcorderaufnahmen plötzlich wie einen Hollywoodfilm aussehen läßt, wird es aber nicht geben.

aber gibt es nicht einen großen qualitätsunterschied zwischen einem ein-chip-wandler und einem drei-chip-wandler?



Panaman

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Panaman »

digital_coma hat geschrieben:danke schon mal für die tips
beiti hat geschrieben:
aber gibt es nicht einen großen qualitätsunterschied zwischen einem ein-chip-wandler und einem drei-chip-wandler?
ja und ja, aber bitte nicht die optik vergessen. "wenn vorne nur müll rein gelassen wird, kann hinten auch nur noch müll rauskommen". bestimmt 50% deines interesses, sollte sich auf optik und bildwandlerart & -grösse (!) beziehen. was hast du von 3ccd, wenn die dinger soooo klein sind, dass sie rauschen?

-> Check Panasonic



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von beiti »

digital_coma hat geschrieben:aber gibt es nicht einen großen qualitätsunterschied zwischen einem ein-chip-wandler und einem drei-chip-wandler?
Ja, da gibt es Unterschiede. Das heißt aber nicht, daß man die immer auf den ersten Blick sieht. Die 3-Chip-Modelle haben mehr Qualitätsreserven für die Nachbearbeitung, und meist sind sie auch etwas lichtstärker.



digital_coma
Beiträge: 19

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

Panaman hat geschrieben:
ja und ja, aber bitte nicht die optik vergessen. "wenn vorne nur müll rein gelassen wird, kann hinten auch nur noch müll rauskommen". bestimmt 50% deines interesses, sollte sich auf optik und bildwandlerart & -grösse (!) beziehen. was hast du von 3ccd, wenn die dinger soooo klein sind, dass sie rauschen?

-> Check Panasonic
ok. was für unterschiede gibt es bei der bildwandlerart und -größe?
könntest ihr mir konkrete modelle vorschlagen?
ich habe vielleicht an eine canon xm-1 gedacht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Markus »

digital_coma hat geschrieben:Ich könnte bis ca. 1000 - 1250 € gehen.
...und ich dachte, es ginge um semiprofessionelle Camcorder... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Gast »

ne gebrauchte XM 1 bekommste schon ab ca 700€!! Um 1200€ bekommst du zb bei Ebay schon ne XM 2!!!



Jan
Beiträge: 10112

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Jan »

Es gibt auch schon recht grosse Unterschiede zwischen den Consumern, ich habe heute wiedermal mit GS 500 gefilmt und die zweite Kamera war Canon MV 500i ( eine ältere MV 900). Es ging um Innenaufnahmen von 2 Spot´s ausgeleuchtet. Ich wollte einfach ne 2´te Kamera für die Totale, Bessere war nicht da.

Ich hab nicht geglaubt wie gross der Unterschied zwischen Consumern sein kann, das Canon Bild war extremst dunkel und dann noch mit dem bekannten Canon rotstich, bei GS 500 hatte ich ein sehr helles, neutrales & rauschfreies Bild für eine Consumer. Den geplanten Cut mit den beiden Modellen können wir uns jetzt sparen, jeder erkennt sofort die preiswerte & alte Canon. Der Unterschied ist für mich noch schlimmer als Pana GS 500 vs Sony Z 1.

Bei der Preisklasse sind wir wieder bei den alten Bekannten GS 400,500, XM 1/2 oder den gebrauchten alten Sony´s VX 1000 / TRV 900 - zu den Vergleichen hat wohl schon jeder seinen Senf hier dazugegeben - bitte Suchfunktion.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57