Sony Forum



DCR-TRV420E mit Helmkamera Thema ist als GELÖST markiert



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Winz

DCR-TRV420E mit Helmkamera

Beitrag von Winz »

Hallo,
ich habe eine SONY DCR-TRV420E Pal und hab mir dazu jetzt eine Helmkamera gekauft. Wenn ich die Helmkamera an den AV Eingang der Sony anschließe bekomme ich im Play-Modus auch das Bild der Helmkamera, aber im Memory-Modus nimmt er nur das Bild der Sony auf. Bei der Sony Hotline hat man mir gesagt, das das bei der Kamera nicht über den AV-Anschluß funktioniert höchstens vielleicht über den Lanc-Anschluß. Diese Kamera wäre für eine Helmkamera nicht kompatibel.

Stimmt das?

Eigendlich habe ich mich vorher informiert und lt. einigen Webseiten ist diese Kamera dafür kompatibel.

Wäre nett wenn mir einer von euch helfen kann.

Gruß
Winz



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DCR-TRV420E mit Helmkamera

Beitrag von Stefan »

Ganz exakt kann ich dir nicht weiterhelfen, dazu müsste ich zuerst mehr recherchieren sowie die Bedienungsanleitung deiner Kamera wälzen und die habe ich gerade nicht online. Insbesondere verstehe ich nicht was du mit Memory-Modus an der Kamera meinst.

Bei meiner älteren (freigeschalteten) TRV110E ist es so, dass AV-Eingang nur im Play-Modus funktioniert. Im Record-Modus ist der AV-Anschluss als Ausgang geschaltet. Einen Memory-Modus gibt es nicht.

Um bei meiner Kamera eine Aufnahme im Play-Modus zu starte, muss ich verschiedene Tricks anwenden, weil das Bedienpanel und die Fernbedienung der Kamera diese Funktion im Playmodus nicht vorgesehen hat.

Die Tricks wären die Modifikation einer Fernbedienung (Freilegen verborgener Tasten), die Verwendung einer anderen Fernbedienung z.B. von einem Sony Videorekorder oder - jetzt kommt's - die Verwendung eines LANC Steuerbefehls aus einem externen Kästchen.

Bei meiner freigeschalteten PC6 ist es nochmal etwas anders. Hier ist durch das Freischalten zusätzlich noch eine Aufnahmetaste im Touchscreen-Menü hinzugekommen. Aber diese Kamera kann eh nur DV-IN und kein Analog-In.

Soweit ich weiss, ist die TRV420E von Sony aus auch auf DV-OUT only kastriert. Erst das Freischalten ermöglicht DV-IN und AV-IN Aufnahmen. Im Prinzip erwarte ich, dass das Aufnehmen mit dieser Kamera dann genauso funktioniert wie meiner Kamera.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Winz

Re: DCR-TRV420E mit Helmkamera

Beitrag von Winz »

Dank dir, es hat geklappt!! Zwar nicht mit den versteckten Knöpfen auf der Fernbedienung, aber mit einer anderen Lernbaren FB. Ich werde mir aber wohl für den außeneinsatz eine Lanc-FB holen. Der Ton wird allerdings nicht mit aufgenommen, kann ich da irgendetwas machen (Externes Micro)?

Gruß
Winz



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DCR-TRV420E mit Helmkamera

Beitrag von Stefan »

Prima!

Hat die 420er noch die weiss/roten Chinch-Audiobuchsen oder bereits den mehrpoligen Klinkenstecker mit Audio und Videokombination? Dort muss das Audiosignal jedenfalls rein. Der Mikroeingang an der Kamera bringt nix.

Aber... das ist dann ein LINE-IN so wie du das vielleicht von der Soundkarte oder einem Verstärker kennst. Es ist kein MIC-IN. Ein Mikrofon ist viel zu schwach, um ein LINE taugliches Signal zu liefern. Selbst wenn es sich um ein besseres Mikrofon mit eigener Spannungsversorgung handelt.

Abhilfe ist, das Mikro an einen kleinen Vorverstärker zu hängen und dadurch ein LINE-taugliches Signal zu erzeugen. Tipps welche Vorverstärker, auch batteriebetriebene, gehen, gab es schon hier im Forum. Ich bin aber im Moment zu strack danach zu suchen und gebe nur Stichworte für eine eigene Suche ;-)

Jemand mit Ambitionen fürs Filmen vom Motorrad aus hatte einen günstigen Bausatz von Pollin gefunden, aufgebaut und es ging.

Ein anderer hatte ein kleines Audiomischpult mit MIC-In dafür verwendet. Die Dinger gibt es auf EBay.

Man könnte auch andere Geräte mit Mic-In und Line-Out ausprobieren z.B. einen Minidisk-Rekorder o.ä. wenn gerade sowas zur Hand ist.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Pilzchen

Re: DCR-TRV420E mit Helmkamera

Beitrag von Pilzchen »

Guten Tag

Ich habe ein ähnliches Problem:

Ich habe mir ebenfalls eine Helmkamera und eine Lanc-Fernbedienung gekauft. Nun wollte ich diese an meine Sony PC350 anschliessen. Kamera in A/V-Buchse und die Fernbedienung in die Lanc Buchse. Nun, ich muss, damit ich das Signal der Helmkamera sehe, den Play/Edit-Modus wählen. Und wenn ich in diesem Modus bin, kann ich mit der Fernbedienung nur auf den Memory-Stick aufnehmen. Aber ich möchte ja eigentlich aufs Band aufnehmen. Wenn ich den Tape-Modus wähle, dann kommt das Bild der Sony und nicht das Bild der Helmkamera.

Mein Ziel wäre eigentlich. Dass ich alles mit der Lanc-Fernbedienung betätigen kann. D.h. Aufnehmen, Stoppen, Ein- und Ausschalten.
Das geht aber nur, wenn ich im Tape-Modus das A/V Signal aufnehmen kann.

Das müsste doch irgendwie gehen?

Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.

Gruss Pilzchen



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DCR-TRV420E mit Helmkamera

Beitrag von Stefan »

Das ist in der Bedienungsanleitung auf den Seiten 107 und 108 erklärt: "Aufnehmen von Bildern von einem Videorekorder oder einem Fernseher".

Der Clou ist der Punkt 4.

Ich werde aus der Bedienungsanleitung aber nicht schlau, ob man das jedes Mal machen muss oder ob es eine Möglichkeit gibt IMMER auf Band aufzuzeichnen. Im Zweifelsfall würde ich es mal probieren, ohne den Memory Stick in die Kamera zu stecken. Im schlimmsten Fall kann es bedeuten, dass du eine spezielle LANC-FB brauchst, die die notwendigen Umschaltbefehle auch senden nicht nur Start/Stop...

Viel Glück
Der dicke Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pilzchen

Re: DCR-TRV420E mit Helmkamera

Beitrag von Pilzchen »

Das mit dem Aufnehmen ohne Lanc-Fernbedienung funktioniert. Aber ich muss zuerst immer in dieses Menu, AUFN.STRG. dort kann ich über den Touch-Screen die Aufnahme starten.

Aber mit der Fernbedienung (Sony RM-VD1) klappt das nicht. Wenn ich es ohne Stick probiere, kommt "Bitte Stick einlegen".

Ich hätte gedacht, dass das alles viel einfacher ist. Kamera einstellen, Helmkamera und Fernbedieung einstecken und los gehts....... aber da habe ich mich getäuscht.

Also, wie kann mit der Lanc Fernbedienung die A/V-Aufnahme starten?

Vielen Dank für Eure Hilfe.....



Markus
Beiträge: 15534

Re: DCR-TRV420E mit Helmkamera

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



svelte

Re: DCR-TRV420E mit Helmkamera

Beitrag von svelte »

Stefan hat geschrieben: Um bei meiner Kamera eine Aufnahme im Play-Modus zu starte, muss ich verschiedene Tricks anwenden, weil das Bedienpanel und die Fernbedienung der Kamera diese Funktion im Playmodus nicht vorgesehen hat.

Die Tricks wären die Modifikation einer Fernbedienung (Freilegen verborgener Tasten), die Verwendung einer anderen Fernbedienung z.B. von einem Sony Videorekorder oder - jetzt kommt's - die Verwendung eines LANC Steuerbefehls aus einem externen Kästchen.
Hallo Stefan,

ich habe auch den TRV420e und das gleiche Problem. Lt. allen möglichen Quellen und Beschreibungen hat das Teil AV-in, es erscheint auch das Bild der externen analogen Quelle auf dem Display des Camcorders, aber ich kann nicht aufzeichnen - weil schlichtweg die Tasten fehlen.

Du hast ja geschrieben mit einer anderen Fernbedienung würde es evtl. gehen - ich hätte eine von einem Sony Videorecorder da. Bloss welche Tasten muss ich drücken?

Hoffe Du - gerne auch Jemand anderes ;) - kann mir helfen...

Grüsse,

Steffen



Markus
Beiträge: 15534

Re: DCR-TRV420E mit Helmkamera

Beitrag von Markus »

svelte hat geschrieben:...mit einer anderen Fernbedienung würde es evtl. gehen - ich hätte eine von einem Sony Videorecorder da. Bloss welche Tasten muss ich drücken?
Prüfe zunächst, ob die Fernbedienung vom Camcorder akzeptiert wird. Lege dazu eine Kassette ein und schalte den Camcorder in die Betriebsart PLAYER. Nun probiere die Fernsteuerbefehle für die Laufwerksfunktionen aus. Wenn das klappt, musst Du nur die RECORD-Taste drücken, damit der Camcorder die externe Quelle aufnimmt.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10