Gemischt Forum



Störgeräusch



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chezus
Beiträge: 1398

Störgeräusch

Beitrag von Chezus »

Ich werd schön langsam wahnsinnig.

Egal welches Band ich Caputeren will, ob alt ob neu, mit demselben Camcorder oder mit einem anderen, ob in guter Qualität aufgenommen oder in schlechter Quali.... völlig egal. Ich hab immer dieses Störgeräusch beim aufnehmen, dass dann natürlich auch auf dem aufgenommenen Material ist.

Kleine Tonaussetzer oder eben dieses Dzzz oder Bzzz dass man dann immer hört. Ein Metallener Ton (Typisch für ein Digitales Störgeräusch wie ich finde)
der das Video einfach verschandelt.

An was kann das liegen? Zur Information: ich nehme mit meinem Laptop über eine PCMCIA Karte auf (weil kein eigener Firewire anschluss am Comp) und habe es wie gesagt mit verschiedenen Camcordern probiert. Sony, Canon, JVC. Das heißt mit JVC gefilmt und genauso mit JVC gecaputered wie mit Sony, die Störgeräusche sind bei beiden zu vernehmen aber nicht regelmäßig oder an derselben Stelle.

Bei älteren Bändern ist es schon so schlimm gewesen dass ich die Bänder gar nicht mehr hernehmen kann. Liegt möglicherweise an der Lagerung...

Jedenfalls hab ich es bei den neuesten Bändern auch gehört und die sind wirklich nagelneu und mit einer PD 170 aufgenommen worden. Am Camcorder kanns jedenfalls nicht liegen.

Wie gesagt: ich werd noch wahnsinnig. Kennt jemand das Problem??



Markus
Beiträge: 15534

Re: Störgeräusch

Beitrag von Markus »

Chezus hat geschrieben:Kennt jemand das Problem??
Ja, Du musst dringend mal das Laufwerk von jenem MiniDV-Gerät reinigen lassen, mit dem Du die Bänder capturest! Tonaussetzer wie die von Dir beschriebenen sind ein deutliches Anzeichen für das Versagen der Fehlerkorrektur.

Mehr dazu:
Fehler im Bild beim Abspielen / Reinigungskassette hervornehmen?
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Störgeräusch

Beitrag von Chezus »

Wusst ichs doch dass du darauf eine Antwort hast.

Dumm nur dass es gleich bei 3 Kameras der Fall war. Wie Nimmst du deine Bänder auf? Über einen Zweitcamcorder oder über ein Aufnahmegerät. Ich Will mir ja die PD 170 kaufen (nach einem Wochenende Probefilmen hat mich letztendlich die Verarbeitung gegenüber der VX 100 überzeugt), und da wär sie mir fürs hin und herspulen zu schade.

Jedenfalls weiß ich nicht ob es sich lohnt einen der 3 Camcorder warten zu lassen, solange ich nicht sicher weiß ob es genau davon kommt. Gibts da noch andere Möglichkeiten das zu beheben? Bzw. andere Gründe woher es kommen könnte.

Ich will das ganze halt fehlerfrei Capturen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Störgeräusch

Beitrag von Markus »

Chezus hat geschrieben:Gibts da noch andere Möglichkeiten das zu beheben? Bzw. andere Gründe woher es kommen könnte.
Es könnte auch am Camcorder liegen, der das Band aufgenommen hat. Wenn der so stark verschmutzt ist, dass schon auf dem Originalband zu viele Fehler vorhanden sind, dann rettet auch der sauberste Capture-Recorder nichts mehr. Die Aufnahmen sind dann zu fehlerbelastet.

Das Capturing läuft bei mir übrigens über einen meiner MiniDV-Camcorder (welcher gerade da ist und das betreffende Band am besten wiedergeben kann). Das kann dann auch mal die PD170 sein, allerdings habe ich zum Zurückspulen ein separates MiniDV-Spulgerät.

Beim Capturen läuft das Band immer komplett durch (zumindest soweit es mit den benötigten Aufnahmen bespielt ist). Ein Batch-Capturing mit Hin- und Herspulen mache ich nicht.
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Störgeräusch

Beitrag von Chezus »

Mich hat es halt schön langsam stutzig gemacht weils beinahe bei jedem Band war. Ich dachte dass es möglicherweise an der PCMCIA Karte liegt oder am Firewire Kabel. Am Prog. konnte es auch nicht liegen da ich Magix und Premiere sowie auch mal Pinnacle ausprobiert hab.

Also dein Tip ist somit: PD 170 kaufen, damit filmen, MiniDV Camcorder zum Caputeren hernehmen und immer das komplette Band aufnehmen. So in etwa...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Störgeräusch

Beitrag von Markus »

...und den/die bisherigen Camcorder reinigen (lassen). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Störgeräusch

Beitrag von Chezus »

Ob sich das bei dem noch lohnt....

Schau mal bitte in meinen Thread "Bereich Semiprofi", ich wette du kannst mir da weiterhelfen :-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Störgeräusch

Beitrag von Markus »

Chezus hat geschrieben:Ob sich das bei dem noch lohnt...
Fusselfreie Wattestäbchen, Isopropanol, ölfreie Kompressor-Druckluft und/oder ein geeigneter Staubsauger, Fernwerkzeug (zum Abschrauben des Kassettenfach-Deckels, Geduld, Feingefühl... und schon ist das Laufwerk sauber.

Wenn Du Dir das zutraust, wäre die Reinigung eine Sache von vielleicht 5 Minuten.

Zu dem anderen Thread komme ich noch. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31