pkirschke
Beiträge: 195

DVDLab Pro 1.5 Einstellungen

Beitrag von pkirschke »

Hallo User,
wer hat mit der obigen Version praktische Erfahrung und kann mit bezüglich der Einstellungen einige Tips und Tricks verraten. Die bisher gefundenen Anleitungen behandeln nur die Funktion des Progs.
Glauben, ist nicht Wissen und Wissen ist Macht, aber Nix Wissen macht auch nix.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: DVDLab Pro 1.5 Einstellungen

Beitrag von AndyZZ »

wo brauchst du denn Hilfe?
Gruß

Andy



pkirschke
Beiträge: 195

Re: DVDLab Pro 1.5 Einstellungen

Beitrag von pkirschke »

Hallo Andy,
Danke für die rasche Antwort. Ich habe zunächst 2 Teile eines Films, die ich separat über das Menü ansteuern will. Beim Einlegen der DVD soll allein das Menü aufgerufen werden. Ich habe also zunächst den 2. leere Movie Container erstellt und die die Filme hineingepackt, weiterhin habe ich das Menü mit Hintergrund und Aufruf erstellt. First Play und Title Button gehen zusammen auf einen Eingang des Menüs. Der Ausgang des Menüs müßte sowohl zum 1. als auch zum 2. Movie gehen, ich kann jedoch nur entweder zum 1. oder 2. verbinden. Bei jeder Erstellung einer Verbindung zum 2. Objekt, gehr die 1. verloren. Ebenso verhält es sich mit den Ausgängen der Movies. Sie sollen ja wieder zum Eingang des Menüs gehen, damit dort wieder neu entschieden werden kann. Was mache ich hier falsch? Danke im Voraus für deine Tips. Gruß Paul



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: DVDLab Pro 1.5 Einstellungen

Beitrag von AndyZZ »

Du musst in deinem Menü natürlich auch die Wahl zwischen den beiden Filmen lassen: Also Button 1 linkt auf Film 1 und Button 2 linkt auf Film 2.

Hast du jetzt zwei Film-Dateien oder nur eine?
Bei zwei seperaten Filmen musst du natürlich auch zwei neue Movies erstellen. Du hättest dann ein Menu und zwei Movies.

In der grafischen Linkdarstellung kannst du die Rücklinks nach dem Abspielen der jeweiligen Movies mit dem Linienwerkzeug wieder auf das Menü zurückziehen.
Gruß

Andy



pkirschke
Beiträge: 195

Re: DVDLab Pro 1.5 Einstellungen

Beitrag von pkirschke »

Hallo Andy,
ich habe das Problem gelöst. Das Rückschalten von den 2 Filmen auf das Menü lief unter 'Connections' einfach. Beim Anwählen der Filme vom Menü aus hatte ich noch keinen Link zwischen Button und Film erstellt. Nach dem Erstellen wurden zwei rote Verbindungen zwischen Menü und Filmen sichtbar. Danke für deine Tips. Dennoch, kennst du eine Adresse, wo ein deutsches Manual für DVDLab 1.5 erhältlich ist? Gruß Paul



pkirschke
Beiträge: 195

Re: DVDLab Pro 1.5 Einstellungen

Beitrag von pkirschke »

Hallo Andy,
noch eine kleine Frage: ich habe im Menü für die Anwahl der Filme gewisse Schriftfarben gewählt, die jedoch nach dem Compilieren und Brennen ganz anders sind (so häßliche Bonbonfarben). Wo kann ich die Farben für aktiv bzw. inaktiv einstellen? Danke Paul



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: DVDLab Pro 1.5 Einstellungen

Beitrag von AndyZZ »

Da wo du im Menu rechts am Rand die Links eingegeben hast, da kannst du unter "Map" auch die Farben für ausgewählt, aktiv etc eingeben.
Ein deutsches Manual kenne ich nicht, aber irgendwo habe ich für DVDLab Pro 2 (?) eine deutsche Oberfläche mal gefunden.
Die Datei heißt "DVDlabPro2[1].0-Deutsch-Patch.exe", gib das mal als Suchbegriff ein, vielleicht findest du die Datei. Hat rund 2700 KB.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 12:40
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53