Grintolix
Beiträge: 55

Qualitätsverlust, wenn ich von einer DVD Filme importiere und wieder brenne

Beitrag von Grintolix »

Hallo,

ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage.
Wenn ich (z.B. mit Filmbrennerei) von einer privat erstellten DVD (z.B. Hochzeitsfilm) einen Film importiere, nicht bearbeite und wieder brenne, habe ich dann qualitätsmäßig eine 1:1 Kopie der Original-DVD oder habe ich dann einen Qualitätsverlust?

Einfach kopieren DVD>DVD geht hier nicht, weil ich aus mehreren DVD's Filme (ca. 5- 10 Minuten) importieren möchte und mit einem neuen Menü eine DVD erstellen will.

...und wie sieht es aus, wenn ich die (von der DVD importierte) Filmdatei schneide ggf. neu encoden muss. Habe ich dann einen Qualitätsverlust?



Danke.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Qualitätsverlust, wenn ich von einer DVD Filme importiere und wieder br

Beitrag von steveb »

es gäbe das tool chopperxp. es schneidet teile aus DVDs heraus. Diese danach einfach in mpeg umbennen und wieder im schnittprogramm zusammen führen.

Wenn Du die geschnittenen Filme (incl. Effekte) wieder ausgibts, werden sie auch wieder gerendert und sind somit immer verlustbehaftet.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Qualitätsverlust, wenn ich von einer DVD Filme importiere und wieder br

Beitrag von StefanS »

Ich bin nicht ganz sicher.

Probiere folgendes aus:

Importiere eine DVD.
Schneide weg, was Du nicht brauchst, möglichst nur an den I-frames.
Importiere die nächste DVD, möglichst eine mit anderer Bitrate für den Test.
Schneide wieder weg, was Du nich brauchst.

Nun hast Du zwei Clips. Erstelle Dein Menu und mache alles so wie sonst. Achte aber darauf, daß die Funktion "Nicht neu berechnen" aktiviert ist.

Die Filmbrennerei wird nun wirklich nur dann neu rendern, wenn es andere Veränderungen geben sollte. Daß dem so ist, erkennst Du daran, wie lange es dauert :-)

Wird nur eine neue VOB Struktur erzeugt und dann gebrannt, hast Du auch keinen Verlust der Qualität.

Wird aber neu gerendert, dann hast Du auf jeden Fall einen Qualitätsverlust, weil die Suppe zwar noch sein mag, aber die Suppe vom Rest der Suppe eben nicht mehr so schmeckt, wie die Suppe, was Deine zweite Frage beantwortet.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Grintolix
Beiträge: 55

Re: Qualitätsverlust, wenn ich von einer DVD Filme importiere und wieder br

Beitrag von Grintolix »

Hallo,

danke erst mal.

Ok...angenommen ich habe da eine DVD.
Darauf sind zwei Filme (mit Effekten, Titel, etc,...)
Mir gefällt aber dass Menü nicht, weil Schreibfehler drinne sind.
Ich importiere von dieser DVD die Filme, erstelle ein neues Menü und brenne erneut.
In der Filmbrennerei ist aktiviert, dass DVD-Formate übernommen werden (oder so ähnlich).
Somit hätte ich also eine 1:1 Kopie des Filmmaterials ohne Qualiverlust, richtig?

Bernd



beiti
Beiträge: 5206

Re: Qualitätsverlust, wenn ich von einer DVD Filme importiere und wieder br

Beitrag von beiti »

Sehr sicher funktioniert das, wenn man ein Authoringprogramm benutzt, das gar keinen eigenen Encoder enthält (z. B. DVD-Lab).



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Qualitätsverlust, wenn ich von einer DVD Filme importiere und wieder br

Beitrag von StefanS »

Probier es bitte selbst aus, so wie ich es Dir beschrieben habe.
Ich sagte eingangs, daß ich nicht ganz sicher bin, weil ich das so nie mache, es aber nach meiner Kenntnis der Filbrennerei so sein müßte.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Grintolix
Beiträge: 55

Re: Qualitätsverlust, wenn ich von einer DVD Filme importiere und wieder br

Beitrag von Grintolix »

ok,

werde dass mal einfach versuchen.

Danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 18:50
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14