Kameras Allgemein Forum



Aufnahmegerät für Helmkamera



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
keim
Beiträge: 5

Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von keim »

Hallo,
ich würde mir gerne eine Helmkamera zulegen, habe aber keinen analogen Eingang in meinem Camcorder.
Jetzt bin ich auf das gestoßen: http://www.pearl.de/productchoice_redir ... y=recorder
(personal media player / recorder)
Hat jemand mit solchen Geräten (analoge Aufnahmen) bereits Erfahrung gemacht?
Gibt es Komprimierungsartefakte bei schnellen Bildwechseln? Kennt jemand ähnliche Produkte, die vielleicht MPG2 speichern?
Oder gibt es mittlerweile auch Helmkameras mit Firewireausgang?

Viele Grüße,

keim



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von Alpinist »

keim hat geschrieben:Jetzt bin ich auf das gestoßen: http://www.pearl.de/productchoice_redir ... y=recorder
(personal media player / recorder)
Hat jemand mit solchen Geräten (analoge Aufnahmen) bereits Erfahrung gemacht?
Gibt es Komprimierungsartefakte bei schnellen Bildwechseln? Kennt jemand ähnliche Produkte, die vielleicht MPG2 speichern?
Das Ding sieht cool aus! Allerdings sind einige Fragen nicht beantwortet:
- welche Auflösung (ich befürchte fast VGA)
- welches Speicherformat des Videos
- ...
keim hat geschrieben:Oder gibt es mittlerweile auch Helmkameras mit Firewireausgang?
Gibt es. Sind nur schweineteuer. Such mal hier im Forum.

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



dada

Re: Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von dada »

hallo, schau mal unter ebay nach helmkamera oder bei pacelog.com.
kameras mit über 480 tvl.
du benötigst einen camcorder mit analog in/ av in.
sollte ein lanc anschluss dran sein, perfekt, da du dann den camcorder nicht immer rausnehmen musst um die aufnahme zu starten.
es gibt spez. steuerungen.
als alternative:
videowalkman/dv walkman von sony, der aber sehr teuer ist, oder ein festplattenrekorder, der aber nur in mpeg 4 aufnimmt.
wie gesagt schau mal bei pacelog.



keim
Beiträge: 5

Re: Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von keim »

Das mit der Kamera mit AV-IN war jetzt nichts Neues und Firewire Kameras habe ich bei Pacelog nicht gefunden.
Von diesen Mediacentern gibt es doch schon eine sehr breite Produktpalette, Irgendwer muß doch schon irgend so ein Ding probiert haben?



dada

Re: Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von dada »

ja aber die kosten weit über 1000,-
nimm eine 550er tvl.
wenn du eine firewire kamera bekommen solltest, läuft die nicht zwingend mit der kamera, da es auch bei den anschlussunterschiede gibt.



chras
Beiträge: 1

Re: Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von chras »

unter http://www.geckocams.com/shop/start.php findest Du neben diversen Helmkameras auch eine Kompatibilitätsliste mit -zig Camcordern, die über einen AV-Eingang verfügen. Diese Camcorder bringen eine relativ gute Qualität.
Mit einer Gürteltasche am Bauch ist auch das "logistische" Problem gelöst!
Gur Licht!!
chras



Dongball
Beiträge: 130

Re: Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von Dongball »

Die Kompatibilitätsliste ist mit vorsicht zu behandeln. Denn da stehen einige Modelle drauf die definitv KEINEN AV Eingang haben wie zb. sie XM1

Ich bin selbst auf der Suche nach einer Helmkamera, ich habe zwar nicht das Problem im dem AV/Eingang (meine Cam kann das) aber ich wuerde mir ja gerne ein Bild ueber die Qualiaet machen, aber dazu muesste ich mal ein Video sehen das nicht ewig komprimiert und in der Aufloesung beschnitten ist.
Bis jetzt hab ich online aber so eins noch nicht gefunden.
...was meinst du mit gelöscht??



keim
Beiträge: 5

Re: Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von keim »

Mir geht es weiterhin um die Mediacenter. Das verlinkte kostet mit 30GB Festplatte und AV-IN 180€, mit CF-Karten gibt es schon welche für 100€. Das wäre perfekt, sowohl von der Größe, als auch Kapazität, Bildschirm und dem eigentlichen Zweck: Videos ansehen und Musik hören.
Ich habe eben nur bedenken, daß die Echtzeitkomprimierung und/oder die Auflösung zu schlecht sind.
Wahrscheinlich ist es auch nur noch eine Frage der Zeit, bis ALDI ein derartiges Gerät herausbringt.
Also ist guter Rat, besser noch Erfahrungen, teuer.

Grüße,

keim



nerös
Beiträge: 8

Re: Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von nerös »

ich hab schlechte erfahrungen mit den geräten gemacht und nutze aufgrund der mpeg4 komp. nur noch camcorder.
ich habe mir zwei der festplattengeräte geschrottet, obwohl sie dick in schaumstoff eingepackt waren.



Gast

Re: Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von Gast »

Nu, da hier ja einige solch eine Helmkamera in gebrauch haben frag ich doch mal frech ob mir wer ein kleinen Clip schicken kann oder online stellt damit ich mir mal die Qualitaet anschauen kann.

Wie gesagt, ich finde online nur kleine Democlips die in der Aufloesung reduziert sind und meist noch fuerchterlich komprimiert.
Nicht sehr verkaufsfoerdernd...



donogl
Beiträge: 19

Re: Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von donogl »

Hallo, also ich bin derzeit eine recht informative Seite zu den verschiedenen recordern am zusammenstellen! Vielleicht hilft sie einem von euch weiter!
http://www.ride-downhill.de/kompatibel.html



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von B.DeKid »

http://www.pictureland.de/prof_minicam_00_HD.htm

Für alle die Quali haben wollen bei geringer Grösse. ABER TEUER;-(



UliS

Re: Aufnahmegerät für Helmkamera

Beitrag von UliS »

Hi, ich habe da auch mal ein paar Infos zusammengestellt, vielleicht sind ja ein paar Infos dabei:

http://www.parknplay.de/helmkamera/index.html[/url]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 11:06
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 10:42
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51