Pinnacle / Corel Forum



Video Studio 10 hat einen Softwarefehler



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Mannimanaste
Beiträge: 23

Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Beitrag von Mannimanaste »

Hallo zusammen,

habe VS10 nun ausgiebig ausprobiert:

Einspielen von Videos von DVD sowie von MiniDV ging problemlos (im Gegensatz zu Magix Video Studio Deluxe, wo es von DVD nicht funktionierte...).

Bearbeiten ging ganz gut. Manches besser als bei Magix, manches etwas unkomfortabler. Im Wesentlichen aber mit gleichen Möglichkeiten.

Dann wollte ich die Projekte auf DVD ausgeben. Das funktionierte auch, Menüerstellung ist OK, aber das Ergebnis zeigte leider ein leichtes konstantes Rucken beim Abspielen (nicht flüssige Wiedergabe). Und zwar war das bei verschiedenen Projekten, mit verschiedenem Quellmaterial (einmal von DVD und das andere mal von MiniDV eingespielt).

Im Ulead Fan Board Forum haben wir alle Möglichkeiten durchgespielt (Halbbildfolge verändern und ähnliches), aber es blieb immer beim Ruckeln.
Es stellte sich heraus, dass einzig und alleine eine Möglichkeit bleibt, das Rucken weg zu bekommen, und das ist die, dass man das Projekt nicht auf Disc ausgibt, sondern als Videodatei auf der Festplatte erstellt
(zum Beispiel als Mpeg2 Datei oder mit der vorgegebenen Schablone
"PAL DVD 4:3").
Diese Datei kann man dann im Schritt Ausgabe als Videodatei ins Programm Ausgabefenster laden und auf Disc (DVD) brennen. Was dabei allerdings verloren geht, das sind die Kapitel des Projekts. Aber die Übergänge und alles andere ist da, und das Ergebnis spielt ruckfrei ab.

Ulead hat mir (auf meine Telefonkosten [0,69 € /min]...) mitgeteilt, dass das Problem bekannt ist, und dass es diesen Monat noch ein Update geben könnte. Sicher war man sich über den Zeitpunkt noch nicht, und dass man in Taiwan bei den Ulead Entwicklern schon eine Lösung gefunden hat, konnte man mir auch nicht bestätigen...

Gruß,
Martin



Enigma1
Beiträge: 28

Re: Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Beitrag von Enigma1 »

Na endlich, ich dachte schon ich bin der einzige der das geruckele bemerkt wenn man einen Film mit Ulead VideoStudio 10 erzeugt.
Da ich zuvor die Version 8 verwendete, viel mir sofort auf das irgendwie etwas mit der Halbbildreihenfolge oder ähnlichem in der Version 10 nicht stimmen kann. Manchmal bekam ich aber Filme ohne diesen Ruckeleffekt. Kann sein das ich dann direkt in Mpeg2 ausgab.
Ich finde es unfassbar das so unausgegorene Software mit so offensichtlichen Macken die selbst einem Laien auffallen müssen, auf den Markt kommt.

Gibts denn mittlerweile eine Lösung/Update ? Bzw. ist das verfügabre Update dazu geeignet den Fehler zu beseitigen ?



Ali G

Re: Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Beitrag von Ali G »

Hallo,

hatte am Anfang genau das gleich Problem und hab viel Zeit damit verschwendet. Im Moment mach ich es jetzt genauso (Erst Festplatte, dann brennen).

Bin mir aber nicht sicher, ob ich da nicht noch mal einen Qualitätsverlust habe, wenn ich den Film zum Brennen neu einlade. Der Computer rechnet ja noch mal eine Ewigkeit alles durch, bevor er dann mit dem eigentlichen Brennvorgang beginnt. Würde mich freuen, wenn irgendwer besser bescheid weiß.

MfG,
Simon



Enigma1
Beiträge: 28

Re: Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Beitrag von Enigma1 »

Hallo Simon, ich glaube es gab irgendwo eine Option " DVD kompatible Mpeg nicht neu kodieren" oder so ähnlich. Dann sollte das von Dir beschriebene eigentlich nicht passieren.

Ich habe gestern das "ServicePack 1" von Ulead für das VideoStudio 10 installiert. Zusätzlich auch noch das "Hotfix 1".
Man glaubt es kaum, der Fehler ist immer noch vorhanden. Das ist doch Kundenverarsche. An sich bin ich mit Ulead sehr zufrieden, aber was nützt einem ein Programm das nur Ruckelfilme erzeugt ?

Grüsse

Bernd



michael 53
Beiträge: 5

Re: Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Beitrag von michael 53 »

... da faellt mir aber ein rieser stein vom herzen, ich dachte, es liegt daran, dass ich zu blond bin ... nach einigen e-mails (auf meine letzte mail habe ich noch keine antwort erhalten - der ulead support schrieb mir, dass es bei einigen wenigen systemen zu leichten stoerungen kommen kann und das man in taiwan daran arbeitet - meine letzte frage an ihn war, auf welchen systemen laeuft das programm denn ???? - vielleicht kommt ja am montag die antwort)
warum sagt man nicht klipp und klar, dass da bockmist gebaut wurde, anstatt dem anwender minderwertigkeitskomplexe einzureden und an der hardware zweifel aufkommen laesst.

auf jeden fall bin ich froh, dass ich nicht zu bloed bin mit dieser software zu arbeiten .....

sonnige gruesse aus portugal
michael
... die freiheit eines menschen besteht nicht darin, dass er tun und lassen kann, was er will, sondern darin, dass er nicht das tun muss, was andere von ihm verlangen ...



Jürgen3012

Re: Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Beitrag von Jürgen3012 »

Hallo,

hab das gleiche Problem. Das Geruckle schmälert den Gesamteindruck des Programms ganz gewaltig. Hab den SP 1 und den Hotfix ohne Erfolg installiert.

Hab folgende Lösung für alle. Zwar unbefriedigend aber es funktioniert. Die AVi-Datei in Pinnacle Studio 9.4 SE übertragen, rednern und dann mit Nero brennen.

Hat jemand schon was von Ulead gehört, wann das Problem behoben werden soll ???

Eigentlich eine Frechheit eine fehlerhafte Software auf den Markt zu bringen.

Ist schon jemand an Computerbild oder eine andere Fachzeitschrift herangetreten und hat dort das Problem geschildert ????



Enigma1
Beiträge: 28

Re: Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Beitrag von Enigma1 »

Der Fehler tritt wohl nur bei einigen wenigen Systemen auf.
Bleibt die Frage was unsere Rechner wohl gemeinsam haben ?

Evtl. sollte man Ulead Videostudio 10 mal auf enem "nackten" Windows testen ob es dann auch schon so ist oder ob es erst durch installierte Treiber und Codecs verursacht wird.

Grüsse

Bernd



Gast

Re: Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Beitrag von Gast »

Hallo

habe mir Video Studio 10 letztes Jahr gekauft, aber erst jetzt getestet.
Ich habe verzweifelt versucht eine DVD ohne Ruckelbilder zu erstellen. Leider ohne Erfolg. Durch das Forum weiß ich es liegt nicht an mir.
Es ist von Ulead eine Frechheit so eine miserabele Software auf den Markt zu bringen. Ich werde versuchen meine Software zurückzugeben. Entweder Fehler beseitigen oder Geld zurück. Kann ich nur jedem raten.

Detlef



HCR
Beiträge: 3

Re: Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Beitrag von HCR »

Ich habe seit gestern auch Ulead Video Studio 10 PLUS.
Und auch bei mir tritt das geschilderte Problem auf.
Offenbar ist es immer noch nicht behoben worden.
Habe gleich eine Anfrage an Ulead geschickt und bin jetzt mal gespannt, was die mir erzählen!

Gehe ich recht in der Annahme, dass für das Problem immernoch keine bessere Lösung besteht, als die, die Martin oben geschildert hat?



Georg
Beiträge: 322

Re: Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Beitrag von Georg »

Testet doch mal bitte Eure Projekte mit der engl. Trial von VS11. Wäre für alle sicherlich interessant, ob sich dort etwas getan hat.

Nachtrag:
Jetzt auch deutsche Trial verfügbar.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12