Set_Tiger

Objekte im film bewegen

Beitrag von Set_Tiger »

So hallo erstmal,

ich weiß nicht ob dieses Thema schon mal angesprochen wurde, aber die Suche hat nichts zutreffendes gefunden.

Seht euch mal das(wahrscheinlich für einige bekannte) Video an



Habt ihr ne idee wie man objekte wie hier diese spielkarte im video bewegen bzw manipulieren kann?
ich bin mit after effects sehr vertraut. könnte man dies damit machen?



Gast

Re: Objekte im film bewegen

Beitrag von Gast »

ich bin mit after effects sehr vertraut. könnte man dies damit machen?
Ja



Gast

Re: Objekte im film bewegen

Beitrag von Gast »

hallo
das geht mit AE.Der aufwendigste Teil ist wenn er den Arm vor der Karte bewegt



Set_Tiger

Re: Objekte im film bewegen

Beitrag von Set_Tiger »

Ja gut aber wie macht man dass mit AE?

kann mir das jemand kurz schildern, link geben wo das geschildert wird oder ein stichwort geben?

thx



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Objekte im film bewegen

Beitrag von VolkerS »

Set_Tiger hat geschrieben:Ja gut aber wie macht man dass mit AE?

kann mir das jemand kurz schildern, link geben wo das geschildert wird oder ein stichwort geben?

thx
Die Karte entsprechend animieren (Keyframes wäre ein Stichwort) und dann mit dem Motion-Tracker (nochmal Stichwort) der Hand folgen lassen.
Sollte sich für einen sehr vertrauten AE-User problemlos machen lassen.

Das wäre die Kurzversion, interessant wirds bei den Details (Karte hinter der Hand ect.)
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



Set_Tiger

Re: Objekte im film bewegen

Beitrag von Set_Tiger »

Also ihr meint mit ner Maske "erfassen" und dann animieren. K das wär kein Problem. Allerdings fängt der die karte ja wieder auf. Das heißt ab dem Zeitpunkt kommt wieder die "reale"karte ins spiel und ich wüsste nicht wie man das aufnehmen soll.



Bruce
Beiträge: 21

Re: Objekte im film bewegen

Beitrag von Bruce »

In diesem Video wurde der Special Effect nicht mit einem Programm, wie After Effects gemacht. Da steckt ein kleiner Trick dahinter. Ich habe sogar noch ein video dazu gefunden: (Bin nicht sicher, ob der Inhalt wirklich stimmt!)



Da deine Frage aber gewesen war, wie man dies in After Effects generieren kann: (Ich kenne mich in After Effecs nicht so gut aus, darum Rate ich nur einmal)

Schritt 1. ) Ich würde es in AFX mit nem bluescreen machen. Das heisst ich würde die rotierende Karte vor einem Bluescreen (Greenscreen, spielt keine Rolle) aufnehemen, sie dann später ins video einsetzen.

Schritt 2. ) Da sich die Kamera nicht im Raum bewegt und immer dieselbe Position hat, kann man zwei Aunahmen machen: Die 1. Mit dem Zauberer, der seine coolen Tricks macht, die 2. ohne Zauberer; Nur der Hintergrund.

Schritt 3. ) Jetzt kann der Zauberer die Karte nehmen und ihr "schwung geben", lässt sie aber dann fallen: Die herabfallene Karte kann man nun, da man ja den Hintergrund auch gefilmt hat, aus dem Bild "radieren". Man muss lediglich beachten, dass die Karte NUR im Hintergrund war, und nicht einmal vor der Hand oder so: denn sonst würde es schwierig werden...

Schritt 4. ) Jatzt kann man die rotierende Karte mit dem Chroma-Key-Verfahren an die Stelle legen, an der sie war, kurz bevor sie verschwindet (Da wir sie ja ausradiert haben)

Schritt 5. ) Jetzt nur noch: Wie erscheint diese verdammte Karte wieder in seiner Hand? Wenn ich ehrich bin, habe ich keine Ahung, wie man das im PC erstellen könnte. Mann müsste auf Zaubertricke zurückgreiffen, die ich aber leider auch nicht beherrsche.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, was ich nicht unbedingt glaube =)

Gruss, Bruce



Gast

Re: Objekte im film bewegen

Beitrag von Gast »

Bevor sich hier jemand mit AE oder sonstigen Programmen einen abbricht: Das og. Video ist nicht durch irgendwelche Computerspielereien entstanden. Das ist ein kleiner Zaubetrick, den man in vielen Läden für "Zauberartikel" (zumindest in den USA) kaufen kann. Das Ganze wurde dann einfach abgefilmt.



*the.jokeR*
Beiträge: 154

Re: Objekte im film bewegen

Beitrag von *the.jokeR* »

Anonymous hat geschrieben:Bevor sich hier jemand mit AE oder sonstigen Programmen einen abbricht: Das og. Video ist nicht durch irgendwelche Computerspielereien entstanden. Das ist ein kleiner Zaubetrick, den man in vielen Läden für "Zauberartikel" (zumindest in den USA) kaufen kann. Das Ganze wurde dann einfach abgefilmt.
glaub ich kaum das sieht sehr hereingesetzt aus



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Objekte im film bewegen

Beitrag von VolkerS »

*the.jokeR* hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Bevor sich hier jemand mit AE oder sonstigen Programmen einen abbricht: Das og. Video ist nicht durch irgendwelche Computerspielereien entstanden. Das ist ein kleiner Zaubetrick, den man in vielen Läden für "Zauberartikel" (zumindest in den USA) kaufen kann. Das Ganze wurde dann einfach abgefilmt.
glaub ich kaum das sieht sehr hereingesetzt aus
Dann such mal z.B. bei Youtube nach "String theory" oder Card Trick oder Hummer card und lass dich überraschen wieviel Versionen von dem Trick du findest.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



Gast

Re: Objekte im film bewegen

Beitrag von Gast »

Doch es steckt ein Trick dahinter, der, wie oben schon erwähnt, in den USA sehr bekannt ist. Da aber die Frage nicht war, ob dies echt oder mit einem Programm gemacht wurde, sondern, wie man es in After Effects machen kann, gab ich eine kleine Idee dazu... (oben)

Gruss, Bruce



Gast

Re: Objekte im film bewegen

Beitrag von Gast »

Bruce hat geschrieben:In diesem Video wurde der Special Effect nicht mit einem Programm, wie After Effects gemacht. Da steckt ein kleiner Trick dahinter. Ich habe sogar noch ein video dazu gefunden: (Bin nicht sicher, ob der Inhalt wirklich stimmt!)



Da deine Frage aber gewesen war, wie man dies in After Effects generieren kann: (Ich kenne mich in After Effecs nicht so gut aus, darum Rate ich nur einmal)

Schritt 1. ) Ich würde es in AFX mit nem bluescreen machen. Das heisst ich würde die rotierende Karte vor einem Bluescreen (Greenscreen, spielt keine Rolle) aufnehemen, sie dann später ins video einsetzen.

Schritt 2. ) Da sich die Kamera nicht im Raum bewegt und immer dieselbe Position hat, kann man zwei Aunahmen machen: Die 1. Mit dem Zauberer, der seine coolen Tricks macht, die 2. ohne Zauberer; Nur der Hintergrund.

Schritt 3. ) Jetzt kann der Zauberer die Karte nehmen und ihr "schwung geben", lässt sie aber dann fallen: Die herabfallene Karte kann man nun, da man ja den Hintergrund auch gefilmt hat, aus dem Bild "radieren". Man muss lediglich beachten, dass die Karte NUR im Hintergrund war, und nicht einmal vor der Hand oder so: denn sonst würde es schwierig werden...

Schritt 4. ) Jatzt kann man die rotierende Karte mit dem Chroma-Key-Verfahren an die Stelle legen, an der sie war, kurz bevor sie verschwindet (Da wir sie ja ausradiert haben)

Schritt 5. ) Jetzt nur noch: Wie erscheint diese verdammte Karte wieder in seiner Hand? Wenn ich ehrich bin, habe ich keine Ahung, wie man das im PC erstellen könnte. Mann müsste auf Zaubertricke zurückgreiffen, die ich aber leider auch nicht beherrsch

Gruss, Bruce
Hm, joa könnte man vllt so machen. aber wenn man sich da andere videos von madV ankuggt, dann hab ich irgendwie das gefühl, dass der dat anders macht. Und wie gesagt, der nimmt einmal die hand vor das Bild sodass man die Karte mal nicht sieht und er fängt die Karte wieder auf, dass heißt, dass die Methode mit "vorher die karte aufnehmen" dann am ende nicht wirklich funktioneren kann oder sehr ungenau wird.

Also frag ich jetzt mal, wie ihr das machen würdet, egal mit welchem Programm oder Trick.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Nigma1313 - Do 2:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 1:03
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27