islakn

SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von islakn »

Hallo
kann mir jemand eine von diesen Cams empfehlen ?
Ich bin da nicht gerade erfahren
Danke für eure info
Mfg



blaujanina

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von blaujanina »

kann dir die sony HVR-A1 empfehlen, leicht kompakt hd-fähig,
einfach spitze.



hsp
Beiträge: 186

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von hsp »

ich dendiere stark zu der canon xh-a1 was ich bis jetztgelesenhab
mehr kann ich net sagen dei andrn kenn ichnet und die canon ist noch nicht auf dem markt :-(



ruessel
Beiträge: 10289

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von ruessel »

Wie soll jemand etwas ernsthaft empfehlen, wenn er nicht diese Kameras zu Hause liegen hat (noch nicht auf dem Markt) und selber vergleichen kann ??? Selbst bei der Fx7 (PAL) handelt es sich noch um wenige handoptimierte Testmuster die wahrscheinlich nicht die endgültige Serienkamera-Bildqualität besitzen.
Gruss vom Ruessel



OEME

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von OEME »

Mich nimmt ja wunder ob die neuen 3 CMOS Sensoren der FX7 mit den analogen CCD Chips mithalten können.
Ich habe gehört dass im Lowlightbereich der CCD schlechter ist.

Ich warte auch noch Testberichte ab und werde mich ende Nov. entscheiden ob die Canon XH A1 oder die Sony FX7.

Für die Canon spricht ganz klar die XLR aschlüssen sowie die Kanalaussteuerung. Die Sony hats wieder einmal nur bei der teureren G1 geschaft einzubauen.

Viel Spass bei der entscheidung!



Chezus
Beiträge: 1398

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Chezus »

Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen:

Wenn du dich da nicht so recht auskennst, was willst du dann mit solchen Kameras? Da würd ich doch bei günstigeren Modellen anfangen oder hast du recht viel Geld über?



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

Ich habe HDV Camcorder verschiedener fabrikate monatelang getestet,
alle zeichnen im mpeg format auf, und was dabei herauskommt ist ernüchternd. unschärfe vor allem bei bewegung, da das mpg ja nur jedes 12. bild voll aufzeichnet. die angegebenen 1900 x 1000 pixel stimmen bei keiner Camera. alles wird mit 1400 x1000 pixel (sogenannten 1080 /50i) aufgezeichnet und die guten programme wie canopus pinnacle oder adobe entzerren das schon schlechte mpeg signal hoch auf 1900 x 1000. wobei sich das bild natürlich verschlechtert, beim nochmaligen eventuellen herunterrechnen auf 720 x 576 (entspricht DVD standart) sind die filme blass unscharf einfach fürchterlich.
als film vortragender (auf großen Leinwänden ca. 5x3m) habe ich die fertigen gerenderten mpgs verglichen mit meiner panasonic DVX 100A die zwar nur mit 720 x 576 aufzeichnet aber das im avi format und mit
25 vollbilder. mit dem stumpfl programm hochrechgerechnet auf 1400 x1000 pixel. mit meinen canon biemer der 1400 x 1000 pixel kann verglichen ist es erschreckend wie die sogenannten HDV cameras abfallen
gegen normale gute alte alte 3 chip cameras im avi format.

den camera anwendern empfehle ich abzuwarten, bis eine echte HDV camera herauskommt, die nicht auf 1900 pixel entzerrt werden muss, und die mit avi oder ähnlichen vollformat aufzeichnet.

werner sternath



Johannes
Beiträge: 1817

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Johannes »

Ich empfehle dir die sony FX1
Die Canon machen doch jetzt schon probleme
(Neu gekauft und schon kaput) ;-)

Johannes

ps:über die FX7 weiß ich nichts deshalb die FX!



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

Und ein 6. Mal der gleiche Unfug...



strohy

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von strohy »

also was ich hier lese lässt mir die Haare zu berge stehen!

HDV schlechter als DV hochgerechnet?!?!

HDV soll angeblich hochrechnen auf 1900x1000 pixel?
Was für ein HDV standard soll das bitteschön sein?

Ich glaube hier hat entweder einer keine Ahnung oder versucht sich nur wichtig zu machen.

Ich selber habe die Canon XH-A1. Und ich will nicht groß blöd rumreden, weil Bilder mehr sagen als 1000 Worte. Ohne Video Leuchte aufgenommen (bin von den LowLight Fähigkeiten absolut begeistert)

seht es euch selbst an:
http://www.4creations.de/apd/temp/gethappytest.wmv

(sollte es ruckeln ist wohl euer Rechner zu schwach - bei meinem AMD64 3800+ läuft es gerade so)

in diesem Sinne - überzeugt euch selbst und lass euch nicht irgend nen Unsinn einreden.

Gruß strohy



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

@strohy
ich möchte mir in den nächsten wochen auch eine xh a1 holen hab mir inzwischen auch schon viele sampleclips angeschaut und bin von der qualität durchweg begeistert... da wäre nur die frage der bedienbarkeit vielleicht kannst du mir da als besitzer ein paar fragen beantworten ;) da ich selber ab und an konzert filme frage ich mich wie das mit einer "kleinen" so funktioniert (bin bis jetzt "nur" schulterkameras gewöhnt) z.b.
1. schärfe - normalerweisse mache ich alles manuell teilweise ohne im sucher was zu sehen geht sowas überhaupt oder ist hier die automatik die bessere wahl?
und 2. die farbe - bei einheitsfarben z.b. fast nur blau oder noch schlimmer nur rot kann man da im sucher / dislpay noch irgendwas erkennen oder nur noch matsch?

@ den rest - post´s wie vom gast sollte man einfach ignorieren :)

gruß



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

Und wieviel kostet die A1 jetzt wirklich? Ich mein nicht im Netz (online-Anbietern vertrau ich nicht), sondern im (Fach-)Handel? Ist die dort auch um ~3300 zu haben? Wenn ja wo, egal ob Österreich, Deutschland oder Schweiz. Danke



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

ich kann mich einfach nicht entscheiden, welche in nun nehmen soll.

Wenn die XH-A1 nicht so kompliziert in der Bedienung wäre, die FX7 ein bischen mehr Weitwinkel hätte, die FX1 nicht so gross/schwer und ein besseres Tele hätte.........



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Wenn die XH-A1 nicht so kompliziert in der Bedienung wäre, die FX7 ein bischen mehr Weitwinkel hätte, die FX1 nicht so gross/schwer und ein besseres Tele hätte.........
...dann wäre das Leben eines Videofilmers nicht halb so spannend wie heute ;-)

Gruß Bernd E.



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

die Canon ist nicht so mein Ding, aber selbst zwischen der 1er und der 7er fällt mir eine Entscheidung nicht einfach. Und in kürze sollen ja noch weitere Cams von Sony erscheinen.

Die FX1 wäre eigentlich schon gekauft gewesen, aber es scheint ja nun ein Auslaufmodell zu sein und daher warte ich noch ein bischen mit einem Kauf.

Würdet ihr euch in dieser Preisklasse einen Camcorder kaufen, würde euch das zur Zeit auch so schwer fallen???ß



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

Die neuen Sony HDV-schleudern werden aber keine Prosumer sondern reine Consumer Cams werden soweit ich das mitbekommen hab. Mir fällts auch ziemlich schwer. Irgendwie spricht aber alles für die XH A1.



Jan
Beiträge: 10106

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Jan »

Bei der XH A 1 kann man denn Sucher auch wahlweise in SW setzten, womit die Schärfebeurteilung besser gelingt. Sonst kenne ich die A 1 nicht.

Ja FX 7 hat leider nur einen Farbsucher. Richtig gut macht sich die Kantenanhebung (Peaking) wahlweise in rot /gelb / weiß.

Für die die sich nichts damit vorstellen können, die Objekte die gerade im eingestellten Schärfebereich liegen werden dort in der jeweiligen Farbe die Person / der Gegenstand der Kanten (Umrisse) gekennzeichnte und man sieht schnell welches Objekt grad im Focus ist.

Bei schlechten Lichtverhältnissen ist das sonst eine Einstellung ins "Blaue" oder man schätzt die Entfernung und gibt die per Focusring ein.

Noch dazu, was FX 1 nicht kann, kann man zum Peaking - Zebra mitverwenden - die korrekte Belichtungshilfe.

Mit ein wenig Übung hat der Profi immer den richtigen Schärfebereich und die korrekte Belichtung, auch bei extrem schweren dauernd wechselnden Lichtsituationen ( Konzert).

VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mi 10 Jan, 2007 23:05, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

Tut mir leid, dass ichs jetzt nochmal reinstell, aber es ist wichtig und ich möchte nicht dass das untergeht :) danke fürs verständnis

Und wieviel kostet die A1 jetzt wirklich? Ich mein nicht im Netz (online-Anbietern vertrau ich nicht), sondern im (Fach-)Handel? Ist die dort auch um ~3300 zu haben? Wenn ja wo, egal ob Österreich, Deutschland oder Schweiz. Danke



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

Jan hat geschrieben:Bei der XH A 1 kann man denn Sucher auch wahlweise in SW setzten, womit die Schärfebeurteilung besser gelingt. Sonst kenne ich die A 1 nicht.

Ja FX 7 hat leider nur einen Farbsucher. Richtig gut macht sich die Kantenanhebung (Peaking) wahlweise in rot /gelb / weiß.
....
Jan
zumindest hat die fx7 im expand focus typ2 eine sw darstellung!
gruß cj



Jan
Beiträge: 10106

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Jan »

Ja die kenn ich - hab ja die Kamera. Leider ist das nur eine kurzzeitige Focusierhilfe mit 1,5facher Bildvergrösserung. Aber dafür gottseidank in SW.

Bei der XH A 1 kann der Sucher auf SW dauerhaft geschalten werden, ich mag sehr den SW Sucher ( DSR PD 170) am besten gekoppelt mit dem LCD Bildschirm. Für mich ist der Farb Sucher der FX 7 nicht wesentlich besser als der LCD für die Schärfe "Findung", egal ob man beide gleichzeitig aktivieren kann oder nicht. Ja bei der FX 7 hat man ja neue Hilfen spendiert. Grad bei "Konzertnivaeulicht" ist ein SW Sucher sehr wichtig.

VG
Jan



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

strohy hat geschrieben: Ich selber habe die Canon XH-A1. Und ich will nicht groß blöd rumreden, weil Bilder mehr sagen als 1000 Worte. Ohne Video Leuchte aufgenommen (bin von den LowLight Fähigkeiten absolut begeistert)
Gruß strohy


Das Video läuft bei mir sehr gut. Aber von "guter" Bildqualität kann man da eher nicht sprechen. Die ist für meinen Geschmack gerade noch so "ausreichend" - Wenn der Saxophonist in wirklichkeit nur so ähnlich ausgesehen hat, sollte er einen Arzt aufsuchen.

Sorry - aber einfach mal hinsehen.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Udo Schröer »

Anonymous hat geschrieben:die Canon ist nicht so mein Ding, aber selbst zwischen der 1er und der 7er fällt mir eine Entscheidung nicht einfach. Und in kürze sollen ja noch weitere Cams von Sony erscheinen.

Die FX1 wäre eigentlich schon gekauft gewesen, aber es scheint ja nun ein Auslaufmodell zu sein und daher warte ich noch ein bischen mit einem Kauf.

Würdet ihr euch in dieser Preisklasse einen Camcorder kaufen, würde euch das zur Zeit auch so schwer fallen???ß
Ich würde auch warten, am besten bis die letzten FX1 ausverkauft sind.
Will sagen günstiger bekommst Du keine mehr
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

islakn hat geschrieben:Hallo
kann mir jemand eine von diesen Cams empfehlen ?
Ich bin da nicht gerade erfahren
Danke für eure info
Mfg
ich würde dir nicht empfehlen die A1 zu kaufen habe mir 2 stück gekauft ..............das war ein Fehlkauf. Die Kamera ist vom Werk so schlecht eingestellt ........das man tagelang rumfummelt um über die Filter ein einigermasen gutes Bild zu bekommen. Gruß. Frank



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

man kann natürlich auch einfach auf die Seite www.fxsupport.de gehen und sich die perfekten Einstellungen runterladen.

Danke nochmal an Ruessel!



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

Jan hat geschrieben:Ja die kenn ich - hab ja die Kamera. Leider ist das nur eine kurzzeitige Focusierhilfe mit 1,5facher Bildvergrösserung. Aber dafür gottseidank in SW.

Bei der XH A 1 kann der Sucher auf SW dauerhaft geschalten werden, ich mag sehr den SW Sucher ( DSR PD 170) am besten gekoppelt mit dem LCD Bildschirm. Für mich ist der Farb Sucher der FX 7 nicht wesentlich besser als der LCD für die Schärfe "Findung", egal ob man beide gleichzeitig aktivieren kann oder nicht. Ja bei der FX 7 hat man ja neue Hilfen spendiert. Grad bei "Konzertnivaeulicht" ist ein SW Sucher sehr wichtig.

VG
Jan
ich habe noch eine weitere möglichkeit gefunden den sucher/lcd in
sw zu betreiben, ist allerdings auch nur temporär:
und zwar kann man in den bildprofilen eine sw variante erstellen
und auf einen assignknopf abspeichern!
gruß cj



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

genau diese 6 assigntasten waren mit ein grund für die entscheidung zur praxistauglicheren sony fx7 im gegensatz zur canon (nur 2 speicher).

bei der canon brauchst ein programm um ein ordentliches bild zu bekommen tststs...
bald mobiles internet damit das teil überhaupt funzt ;-).

manchmal muß man sich fragen ob die entwicklungsleute nicht absichtlich am benützer vorbeitüfteln...und sich einen grinsen.

lg thomas



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

ich glaube die a1 ist schon ziemlich
klasse für den preis, besonders wenn man die menge
an einstellmöglichkeiten im griff hat oder
die wichtigsten parametereinstellungen als
presets auf der sd karte gespeichert hat.
Auch der tonbereich lässt mit den beiden
xlr eingängen keine wünsche offen.
Trotzdem hat sie schwächen wie den
zu kleinen lcd/sucher der das scharfstellen
(eine der wichtigsten einstellungen) erschwert!
Da kann man nur wünschen das die automatik so gut
arbeitet wie bei der fx1/7.
gruß cj



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

hallo cj,

--
Da kann man nur wünschen das die automatik so gut
arbeitet wie bei der fx1/7.
--
..tut sie eben nicht. mußt mal stunden investieren oder ein programm/preset downloaden um halbwegs an den sony automatikmodus ranzukommen.
als tonstudiomensch verstehe ich weiters auch nicht warum eine tonlösung mit XLR ein/ausgang automatisch professionell sein soll?
es kommt doch auf die vorverstärker und den klang der potis etc an und nicht auf die verbindungsbuchsen! ich habe immer ein kleines audiomischpult zur hand x-mal besser als die fummeligen micropotis an den henkelmännern.
mich wundert, daß hier an den aufnahmeton so wenig anspruch gestellt wird, hier gehts immer nur um pixel, tiefenschärfe +kinoimmitation, dabei ist man mit ein paar 100 euro für einen guten ton bereits dabei.

aber hängt letztlich immer an der individuellen arbeitsweise ab.
trotzdem professionelelr ton kommt immer noch vom mischpult und nicht von der cam.

mein freund filmt momentan auf nepal mit A1, hab bereits audioadapter nachschicken müssen ;-))mal schauen was er dazu sagt wenn er zurück ist.

lg thomas



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:manchmal muß man sich fragen ob die entwicklungsleute nicht absichtlich am benützer vorbeitüfteln.
Das mag vorkommen, vor allem da die Techniker nicht das alleinige Sagen haben. Wie überall, regieren auch hier Rotstift und Modellpolitik mit hinein. Wenn die Entwickler dürften wie sie könnten, hätten wir wohl bessere Geräte auf dem Markt.
Viel häufiger scheint mir aber, dass sich Leute einfach eine Kamera zulegen, die ihren Ansprüchen oder Kenntnissen nicht angemessen ist. Wer einen Schnappschuss-Camcorder für den Vollautomatikbetrieb sucht, ist mit der XH-A1 sicher schlecht bedient. Das wäre er aber z.B. auch mit einer HDCAM SR, und in beiden Fällen liegt das Problem nicht unbedingt bei der Kamera.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

servus bernd,

da kann ich dir 100% zustimmen.
allerdings darf sich dann die industrie nicht wundern, wenn nur wenige den schritt in die nächsthöhere klasse wagen.

ich meine ich anfange tennis zu spielen, und mir ambitioniert einen semiprofschläger zulege, muß ich auch nicht unbedingt alles über bespannung saiten etc. wissen, ich gehe davon aus, daß ich auch ohne bespannungsmaschine denn ball in eine gewünschte richtung befördern kann.
genau das erfüllt mir die A1 meiner meinung nach nicht.



Jan
Beiträge: 10106

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Jan »

Danke Gast für den Tip,

leider nehme ich dann bei der Einstellung auch SW auf, was halt nicht immer gewünscht wird.

VG
Jan



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

hi jan,
ich glaub die beziehst dich auf mein posting:
...
>und zwar kann man in den bildprofilen eine sw variante erstellen
>und auf einen assignknopf abspeichern!
...
du hast natürlich recht das man dann in sw aufzeichnet ausser
man drückt nochmal auf den assignknopf!
gut ist im endeffekt das selbe ergebnis wie mit dem
expandmodus nur hat man in diesem fall
genau den ausschnitt in sw der auch aufgenommen werden soll.

gruß cj



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

servus cj.

expand focus verschwindet sofort, wenn man auf aufnahme geht.
was spricht dagegen einen kleinen sw-monitor dranzuhängen für den ders braucht?

lg thomas



WarteSeit30JahrenAufHD

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von WarteSeit30JahrenAufHD »

Hallo "Gast" !

Sehr interessant. Gleiche meinung. Hab HDV vom Sony-Flaggschiff (für 4000,-Eus) auf einem 5000,-E beamer (JVC-D-ILA) im Verein gesehen, einfach nur Schrott. Einziger Vorteil: 16:9 Format, kein PAL Zeilenraster, dafür jede Menge Bewegungsartefakte, Scheissfarben (im Vergleich zur VX2000), Lichtschwach und null Auflösungsplus ! !
Möchte deshalb meinen nächsten Urlaubsfilm mit 16:9 Konverter auf PAL aufnehmen. (3Chip- NV-DX1) Und dann hoch rechnen.
Machen die Idioten der Hersteller auch nur !! Horizontal haben die cam alle max 960 Pixel !! (PAL=720) Vertical vermutlich auch nur 540 !!(PAL=576netto) Der rest wird in schmierigem MPEG hoch-verwurstelt.
Meine Meinung dazu steht im Kameramann 3 oder 4, 2006 unter Zuschriften. (HDV-Schrott) Consumer merken das nicht, sie haben keine Referenz. Jeder Profi der weiss was PAL leistet, ist vom HDV-Schrott ernüchtert. Ich möchte es nicht geschenkt.
1. Die Chips müssen grösser werden, mindestens 2/3 Zoll.
( war früher sogar bei PAL ! siehe Sony VX5000 )
2. Datenrate mindestens !!!! 100 Mbit/sec, sollte heut kein Problem sein.
( wenn DV schon vor 12 Jahren 25 Mbit/sec konnte !! )
A L L E S A N D E R E i s t u n d b l e i b t S C H R O T T ! !

Aber nun zu meiner Frage:
Wer hat Erfahrung mit Hochrechnen ? Welche Programme gibt es ?

MfG Renato



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

da muss ich dir aber widersprechen,
der unterschied zwischen pal und hdv
ist so wie zwischen einem 1megapixel und
einem 2megapixel bild, und dies lässt sich
ganz einfach mit after effect zeigen,
kein palbild hat diese auflösung eines hdv-
bildes...was du da mit dem beamer gesehen hast
weiss ich nicht aber was ich hier mit after effekt bild für bild
vergleichen kann ist mehr als deutlich...und
wie es erstellt wurde (mpeg2) ist dabei sekundär.
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:20
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 23:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - So 21:57
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 20:54
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - So 20:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - So 19:53
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56