...dann wäre das Leben eines Videofilmers nicht halb so spannend wie heute ;-)Anonymous hat geschrieben:Wenn die XH-A1 nicht so kompliziert in der Bedienung wäre, die FX7 ein bischen mehr Weitwinkel hätte, die FX1 nicht so gross/schwer und ein besseres Tele hätte.........
zumindest hat die fx7 im expand focus typ2 eine sw darstellung!Jan hat geschrieben:Bei der XH A 1 kann man denn Sucher auch wahlweise in SW setzten, womit die Schärfebeurteilung besser gelingt. Sonst kenne ich die A 1 nicht.
Ja FX 7 hat leider nur einen Farbsucher. Richtig gut macht sich die Kantenanhebung (Peaking) wahlweise in rot /gelb / weiß.
....
Jan
strohy hat geschrieben: Ich selber habe die Canon XH-A1. Und ich will nicht groß blöd rumreden, weil Bilder mehr sagen als 1000 Worte. Ohne Video Leuchte aufgenommen (bin von den LowLight Fähigkeiten absolut begeistert)
Gruß strohy
Ich würde auch warten, am besten bis die letzten FX1 ausverkauft sind.Anonymous hat geschrieben:die Canon ist nicht so mein Ding, aber selbst zwischen der 1er und der 7er fällt mir eine Entscheidung nicht einfach. Und in kürze sollen ja noch weitere Cams von Sony erscheinen.
Die FX1 wäre eigentlich schon gekauft gewesen, aber es scheint ja nun ein Auslaufmodell zu sein und daher warte ich noch ein bischen mit einem Kauf.
Würdet ihr euch in dieser Preisklasse einen Camcorder kaufen, würde euch das zur Zeit auch so schwer fallen???ß
ich würde dir nicht empfehlen die A1 zu kaufen habe mir 2 stück gekauft ..............das war ein Fehlkauf. Die Kamera ist vom Werk so schlecht eingestellt ........das man tagelang rumfummelt um über die Filter ein einigermasen gutes Bild zu bekommen. Gruß. Frankislakn hat geschrieben:Hallo
kann mir jemand eine von diesen Cams empfehlen ?
Ich bin da nicht gerade erfahren
Danke für eure info
Mfg
ich habe noch eine weitere möglichkeit gefunden den sucher/lcd inJan hat geschrieben:Ja die kenn ich - hab ja die Kamera. Leider ist das nur eine kurzzeitige Focusierhilfe mit 1,5facher Bildvergrösserung. Aber dafür gottseidank in SW.
Bei der XH A 1 kann der Sucher auf SW dauerhaft geschalten werden, ich mag sehr den SW Sucher ( DSR PD 170) am besten gekoppelt mit dem LCD Bildschirm. Für mich ist der Farb Sucher der FX 7 nicht wesentlich besser als der LCD für die Schärfe "Findung", egal ob man beide gleichzeitig aktivieren kann oder nicht. Ja bei der FX 7 hat man ja neue Hilfen spendiert. Grad bei "Konzertnivaeulicht" ist ein SW Sucher sehr wichtig.
VG
Jan
Das mag vorkommen, vor allem da die Techniker nicht das alleinige Sagen haben. Wie überall, regieren auch hier Rotstift und Modellpolitik mit hinein. Wenn die Entwickler dürften wie sie könnten, hätten wir wohl bessere Geräte auf dem Markt.Anonymous hat geschrieben:manchmal muß man sich fragen ob die entwicklungsleute nicht absichtlich am benützer vorbeitüfteln.