Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



XLR Adapter FX1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
deleuw
Beiträge: 12

XLR Adapter FX1

Beitrag von deleuw »

Hallo,

seit kurzem nenne ich eine Sony FX1 mein eigen. Nun bin ich auf der Suche nach einem Adapter mit dem ich hochwertige Mikrofone anschliessen kann.

Die Einzigen die ich bis jetzt gefunden habe, sind die von Beachtek. Gibt es noch andere Hersteller, zum Beispiel Europäische an deren Produkte man besser kommt.

Kann man eigentlich nicht einfach einen Adapter von Kleiner Klinke auf XLR nehmen ?

Danke im Voraus für Euro Antworten.

Stephan !



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von Markus »

deleuw hat geschrieben:Kann man eigentlich nicht einfach einen Adapter von Kleiner Klinke auf XLR nehmen ?
Ja, aber damit wird die mögliche Kabelstrecke extrem eingeschränkt.

Klick Dich mal durch die Links und lies Dich ein:
Warum sollte man an einen Consumer-Camcorder kein längeres Mikrokabel anschließen?
Herzliche Grüße
Markus



ruessel
Beiträge: 10279

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von ruessel »

Gibt es noch andere Hersteller, zum Beispiel Europäische an deren Produkte man besser kommt.
Ich habe einen Low-Noise Stereomikrofonverstärker gekauft, das Grundrauschen ist wesentlich leiser als vom originalen FX1 Mikrofonverstärker. Nachteil ist nur noch das zusätzliche Gewicht (500Gr) und keine 48V Phantomspannung. Ausserdem muss ich das Teil erst noch auf FX1 Akkus umrüsten.
Gruss vom Ruessel



deleuw
Beiträge: 12

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von deleuw »

Danke erstmal.

Dass wäre ja mit einiger Arbeit verbunden, da Spannungsumrüstung, Adaptierung ans Stativ, und fehlende Phantomspeisung.


Es kann doch nicht sein, dass sich nur Beachtek mit so einem Adapter beschäftigt hat !

Stephan !



Chris H.
Beiträge: 29

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von Chris H. »

Hallo,

schau mal hier:

http://www.profilmgear.de/

Dort gibt es auch solche XLR- Adapter wie von Beachtek.

Grüße
Chris



deleuw
Beiträge: 12

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von deleuw »

Jops,

im Laufe des Nachmittages habe ich die auch schon gefunden ^^ ! Leider nicht günstiger, und auch keine Phantomspeisung ! Ist anscheinind nicht einfach was zu finden !

Stephan !



Gast

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von Gast »

Nur mal kurz als Hinweis:
Der Witz an XLR ist eigentlich die damit verbundene symmetrische übertragung von Signalen!
D.h. durch die gegenphasige Übertragung etwa eines Mikrofonsignals auf zwei getrennten Adern werden am "Empfänger" durch 180 Grad Drehung und überlagerung einer Ader das Nutzsignal verstärkt und eingestreute Störungen, die jetzt genau gegenphasig sind, im Gegenzug ausgelöscht.
Z.B. Brummen und das berüchtrigte "Prazzeln" von Dimmeranlagen.
Man kann zwar auch eine unsymmetrische Leitung an XLR löten, aber damit fängt man sich die Störgeräusche voll mit ein!
D.h. Ton-Katastrophe z.B. wenn man Konzert, Theater, Events filmen will - überall hats Lichtanlagen und Dimmer, da ist der Ton garantiert kaputt.
Abhilfe für die FX-1: Ein externer, symmetrischer Mikrofonverstärker mit symmetrischen Eingängen und nur ein sehr kurzes unsymmetrisches Kabel zur FX 1, welches vom preamp mit Line - pegel versorgt wird.

:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



ruessel
Beiträge: 10279

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von ruessel »

Das ist nicht das Problem, symmetrische auf unsymmetrische Mikrofonverstärker gibt es wie Sand im Meer (mit Batteriebetrieb)....aber keiner hat davon 48V Phantomspannung, das schränkt später die Mikrofonwahl sehr ein......
Gruss vom Ruessel



Gast

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von Gast »

Schau mal unter www.cevl.com
Da gibts allerhand für Videofilmer

Gruß

Klaus



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Nur mal kurz als Hinweis:
Der Witz an XLR ist eigentlich...
Wer sich meine Links nicht anschaut, schreibt all das noch einmal neu... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



deleuw
Beiträge: 12

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von deleuw »

Ich habe mich jetzt doch für nen Beachtek entschieden. Allerdings nicht für den DXA-FX Adapter, der ja speziell für die FX1 sein soll. Sondern ich habe mich für ein älteres Modell des DXA-6 Dual entschieden, weil ich da mehr als 200 Euro spare.

Ich hoffe, es klappt trotzdem mit der Phantomspeisung, mal direkt ausprobieren, wenn er aus England angekommen ist.

Der Stephan !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11