Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



XLR Adapter FX1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
deleuw
Beiträge: 12

XLR Adapter FX1

Beitrag von deleuw »

Hallo,

seit kurzem nenne ich eine Sony FX1 mein eigen. Nun bin ich auf der Suche nach einem Adapter mit dem ich hochwertige Mikrofone anschliessen kann.

Die Einzigen die ich bis jetzt gefunden habe, sind die von Beachtek. Gibt es noch andere Hersteller, zum Beispiel Europäische an deren Produkte man besser kommt.

Kann man eigentlich nicht einfach einen Adapter von Kleiner Klinke auf XLR nehmen ?

Danke im Voraus für Euro Antworten.

Stephan !



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von Markus »

deleuw hat geschrieben:Kann man eigentlich nicht einfach einen Adapter von Kleiner Klinke auf XLR nehmen ?
Ja, aber damit wird die mögliche Kabelstrecke extrem eingeschränkt.

Klick Dich mal durch die Links und lies Dich ein:
Warum sollte man an einen Consumer-Camcorder kein längeres Mikrokabel anschließen?
Herzliche Grüße
Markus



ruessel
Beiträge: 10286

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von ruessel »

Gibt es noch andere Hersteller, zum Beispiel Europäische an deren Produkte man besser kommt.
Ich habe einen Low-Noise Stereomikrofonverstärker gekauft, das Grundrauschen ist wesentlich leiser als vom originalen FX1 Mikrofonverstärker. Nachteil ist nur noch das zusätzliche Gewicht (500Gr) und keine 48V Phantomspannung. Ausserdem muss ich das Teil erst noch auf FX1 Akkus umrüsten.
Gruss vom Ruessel



deleuw
Beiträge: 12

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von deleuw »

Danke erstmal.

Dass wäre ja mit einiger Arbeit verbunden, da Spannungsumrüstung, Adaptierung ans Stativ, und fehlende Phantomspeisung.


Es kann doch nicht sein, dass sich nur Beachtek mit so einem Adapter beschäftigt hat !

Stephan !



Chris H.
Beiträge: 29

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von Chris H. »

Hallo,

schau mal hier:

http://www.profilmgear.de/

Dort gibt es auch solche XLR- Adapter wie von Beachtek.

Grüße
Chris



deleuw
Beiträge: 12

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von deleuw »

Jops,

im Laufe des Nachmittages habe ich die auch schon gefunden ^^ ! Leider nicht günstiger, und auch keine Phantomspeisung ! Ist anscheinind nicht einfach was zu finden !

Stephan !



Gast

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von Gast »

Nur mal kurz als Hinweis:
Der Witz an XLR ist eigentlich die damit verbundene symmetrische übertragung von Signalen!
D.h. durch die gegenphasige Übertragung etwa eines Mikrofonsignals auf zwei getrennten Adern werden am "Empfänger" durch 180 Grad Drehung und überlagerung einer Ader das Nutzsignal verstärkt und eingestreute Störungen, die jetzt genau gegenphasig sind, im Gegenzug ausgelöscht.
Z.B. Brummen und das berüchtrigte "Prazzeln" von Dimmeranlagen.
Man kann zwar auch eine unsymmetrische Leitung an XLR löten, aber damit fängt man sich die Störgeräusche voll mit ein!
D.h. Ton-Katastrophe z.B. wenn man Konzert, Theater, Events filmen will - überall hats Lichtanlagen und Dimmer, da ist der Ton garantiert kaputt.
Abhilfe für die FX-1: Ein externer, symmetrischer Mikrofonverstärker mit symmetrischen Eingängen und nur ein sehr kurzes unsymmetrisches Kabel zur FX 1, welches vom preamp mit Line - pegel versorgt wird.

:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



ruessel
Beiträge: 10286

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von ruessel »

Das ist nicht das Problem, symmetrische auf unsymmetrische Mikrofonverstärker gibt es wie Sand im Meer (mit Batteriebetrieb)....aber keiner hat davon 48V Phantomspannung, das schränkt später die Mikrofonwahl sehr ein......
Gruss vom Ruessel



Gast

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von Gast »

Schau mal unter www.cevl.com
Da gibts allerhand für Videofilmer

Gruß

Klaus



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Nur mal kurz als Hinweis:
Der Witz an XLR ist eigentlich...
Wer sich meine Links nicht anschaut, schreibt all das noch einmal neu... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



deleuw
Beiträge: 12

Re: XLR Adapter FX1

Beitrag von deleuw »

Ich habe mich jetzt doch für nen Beachtek entschieden. Allerdings nicht für den DXA-FX Adapter, der ja speziell für die FX1 sein soll. Sondern ich habe mich für ein älteres Modell des DXA-6 Dual entschieden, weil ich da mehr als 200 Euro spare.

Ich hoffe, es klappt trotzdem mit der Phantomspeisung, mal direkt ausprobieren, wenn er aus England angekommen ist.

Der Stephan !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45