Fernsehen Forum



Wie schließe ich den Panasonic DMR-ES35V an meinen Kathrein Twin Receiver Thema ist als GELÖST markiert



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Gast

Wie schließe ich den Panasonic DMR-ES35V an meinen Kathrein Twin Receiver

Beitrag von Gast »

Problem: Anschluss des DMR-ES35V an Twin Receiver von Kathrein (analog) u. Loewe Calida Fernsehen.

Die Aufnahmen funktionieren nicht. Kann man überhaupt einen Doppelreceiver nutzen ?



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Wie schließe ich den Panasonic DMR-ES35V an meinen Kathrein Twin Receiv

Beitrag von StefanS »

Erklär doch bitte mal genauer, welches Gerät mit welchem Kabel wie mit welchem anderen Gerät verbunden ist.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Wie schließe ich den Panasonic DMR-ES35V an meinen Kathrein Twin Receiv

Beitrag von Gast »

DVD/Video
AV2 (EXT) scart in sat VCR2 u.vom sat(1.TV) scart zum AV1 TV

mein letzter Versuch



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Wie schließe ich den Panasonic DMR-ES35V an meinen Kathrein Twin Receiv

Beitrag von StefanS »

Du meinst mit DVD/Video den Panasonic?
Vom Sat-Receiver (Anschluß VCR2) geht das Scart Kabel in den Anschluß AV2 (EXT) des Panasonic?
Mit dieser Verkabelung funktioniert die Aufnahme vom Sat-Receiver auf den Panasonic nicht?

Wenn Du alle 3 Fragen oben, die ich noch einmal stelle, damit keine Verwechslungen entstehen, mit ja beantwortest, dann solltest Du mal einen Blick in die Betriebsanleitung Deines Panasonics werfen. Vielleicht ist diese Scart Buchse gar kein Eingang, sondern nur ein Ausgang. Wenn es doch ein Eingang ist, schau mal, wie Du diesen Eingang für die Aufnahme auswählen kannst.

Kommt denn an einem TV, wenn Du das Scart Kabel vom Panasonic abziehst und in das TV-Gerät steckst, dort ein Bild an?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Wie schließe ich den Panasonic DMR-ES35V an meinen Kathrein Twin Receiv

Beitrag von Gast »

Wir haben den Fehler gefunden, es lag nicht an dem Panasonic,sondern daran das unser TWIN Receiver im Bereich Video nicht mehr o.k. ist. Einige Sender werden werden klar aufgenommen andere überhaupt nicht.
Das Problem war vorher nicht aufgefallen, da Videorecorder schon länger nicht funktionierte.

Danke für die Antwort.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Wie schließe ich den Panasonic DMR-ES35V an meinen Kathrein Twin Receiv

Beitrag von StefanS »

Danke für die Rückmeldung

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:06
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - So 21:40
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19