ligaya
Beiträge: 6

Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von ligaya »

Hallo Alle!

Ich hab folgendes Problem.
Ich hab ne Sony Cam, mit der hab ich DV Tapes aufgenommen.
Über Firewire hab ich die Tapes mit "Windows Movie Maker" auf die Festplatte gecaptured. 13GB hat so ein Band in etwa, mit Windows Media Player sind die Videos einwandfrei abzuspielen.

Meine Hardware: Intel, P4, 3.0 GHz, Hypertrading, 1,5 GB RAM, 500 GB HDD

Software: Adobe Premiere Pro, V7.0.

Wenn ich jetzt ein solches .avi file importieren möchte, dann kommt im Premiere kurz das Dialogfenster zum importieren, aber der Balken bewegt sich nicht, es passiert gar nix mehr.
Ich kann das .avi file einfach nicht importieren.

Hab einen ähnlichen tread gefunden, jedoch keine problemlösung. dort wurde was von GSpot gesprochen.

Hab das Programm downgeloaded:

Folgende Infos im Gspot:
Codec: dvsd, Name: DVC/DV Video

Im Video fenster steht auf grün, Codec(s) are Installed.
Beim Audio fenster steht Codec unknown? Könnte das das Problem sein?


Danke für die Anwort.

Ligaya!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: TOP URGENT! Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Ba

Beitrag von Markus »

Wenn ich "TOP URGENT" lese, fällt mir eigentlich nur der folgende Link ein. Das könnte mit eine Ursache dafür sein, dass auf Deine Frage noch niemand geantwortet hat. ;-)

http://www.lugbz.org/documents/smart-qu ... tml#urgent

Ich habe Deine Chancen auf eine Antwort mal erhöht, indem ich das aufdringliche Geschrei (= Großschreibung) aus der Titelzeile entfernt habe.
Herzliche Grüße
Markus



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von Gast 0815 »

Was sagt Gspot, wenn Du den Graphen renderst (in neueren Versionen MS A/V 1, 2 drücken)?



ligaya
Beiträge: 6

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von ligaya »

ok. hab das file jetzt im gspot getest wie beschrieben:
wenn ich bei "Vid" auf 2 klicke, dann steht da:

"Failed to connect Output pin 0x0093389c ("Scr Media") on filename.avi to output pin 0x0093363c ("Stream") on filter 0x01f1d4 ....

und noch so ne fehler message die ählihc ist.

wenn ich auf "Aud" 1 klicke, dann steht da "unable to render audio"

wenn ich auf MS A/V auf 1 drücke steht da:

render ok, the following combination of filter was used :
und die filter ...

wenn ich auf MS A/V button 2 drücke, dann kommt das video und spielt mit bild und ton in dem test fenster ab ...

kannst du damit was anfangen?

vielen dank für die mühen,

lg.

ligaya



jomiho
Beiträge: 27

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von jomiho »

wie wärs denn, mal das band in premiere mit eingeschalteter szenenerkennung einzulesen ?
erstens hat man kleine clips, die sich einfach bearbeitn lassen und zweitens ist das darunterliegende betriebssystem (windows) nicht die ganze zeit mit ein- und auslagern von teilen des hauptspeichers beschäftigt. kommt der arbeitsgeschwindigkeit zu gute.



Gast

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von Gast »

naja, ich hab insgesamt 7 bänder, die ich einlesen muss.
und das ist natürlich dann mit zeitaufwand verbunden.
ich hab die bänder im movie maker mit szeneerkennung eingelesen.

naja, ich wollte vermeiden, dass ich nochmal 10 stunden in das einlesen investiere.
und wer sagt, wenn ich sie im premiere einlese, dass ich sie dann dort verarbeiten kann. :(

einfach nur um verzweifeln.

lg.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von Uwe »

Es gibt Dv-AVI´s Typ 1 + Typ 2. Der Movie-Maker erstellt Typ1. PP möchte aber gern Typ 2...
Gruss Uwe



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von Bruno Peter »

Und mit einem DV-Converter kriegt man das hin...
Klick...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von Uwe »

... oder ein anderes Capture-Programm benutzen wie z.B. ScenalyzerLive (auch mit Szenenerkennung nach Timecode oder Szenenwechsel)...
Gruss Uwe



Gast

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von Gast »

danke für die antworten ...
ich werds mal mit so nem dv-converter probieren.
:)
auf jeden fall vielen dank für die ganzen infos !!!!!



ligaya_

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von ligaya_ »

naja, ich hab jetzt so nen dv-converter verwendet, aber da taucht schon das nächste problem auf.
ich konnte die files zwar im pp importieren, aber die files (ca. 1 h, 14 gb) hatten zwei mal eine ca. 15 minütige tonstörung drinnen (einfach rauschen).

vielleicht hab ich jetzt doch kein interesse mehr, videos zu schneiden, das ist ja unglaublich, wie kompliziert das ist ... :(

danke jedenfalls an uwe, waren sehr nützliche hinweise.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:naja, ich wollte vermeiden, dass ich nochmal 10 stunden in das einlesen investiere.
Statt dessen lieber 20 Stunden in Recherchen und alle möglichen Tests investiert? - Neu capturen geht häufig schneller... (eigene Erfahrung). Zur Not über Nacht und alle 60 Minuten raus aus dem Bett. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17037

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von Axel »

Ganz ohne Häme, nur eine Feststellung: Ist wohl ein Windows typisches Problem. Neu capturen, wenn man 13 GB DV auf Platte hat? Hmpff! Zusatzsoftware?
Mann, bin ich froh.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von Markus »

Das kommt eben davon, wenn man den angedachten Workflow nicht testet, indem man mal 10 Minuten capturet und weiterverarbeitet. Dann würden solche Probleme wie DV-Typ 1 gecapturet, aber DV-Typ 2 benötigt, gar nicht erst auftreten. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



ligaya
Beiträge: 6

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von ligaya »

Markus hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:naja, ich wollte vermeiden, dass ich nochmal 10 stunden in das einlesen investiere.
Statt dessen lieber 20 Stunden in Recherchen und alle möglichen Tests investiert? - Neu capturen geht häufig schneller... (eigene Erfahrung). Zur Not über Nacht und alle 60 Minuten raus aus dem Bett. ;-)
naja, ich habe keine cam. ich musste mir dann extra wieder ne cam organisieren ... das war mit aufwand verbunden, darum war ich bestrebt, eventuell noch eine andere lösung zu finden ...

die capture zeit war da nicht wirklcih das problem.



ligaya
Beiträge: 6

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von ligaya »

Axel hat geschrieben:Ganz ohne Häme, nur eine Feststellung: Ist wohl ein Windows typisches Problem. Neu capturen, wenn man 13 GB DV auf Platte hat? Hmpff! Zusatzsoftware?
Mann, bin ich froh.
ja mein nächster rechner wird mit sicherheit ein apple ...



ligaya
Beiträge: 6

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von ligaya »

Markus hat geschrieben:Das kommt eben davon, wenn man den angedachten Workflow nicht testet, indem man mal 10 Minuten capturet und weiterverarbeitet. Dann würden solche Probleme wie DV-Typ 1 gecapturet, aber DV-Typ 2 benötigt, gar nicht erst auftreten. ;-)
ja, du hast recht markus. ich mach das in der regel auch. hab mit premiere 6.5 gearbeitet, da hab ich nie annähernd ein problem gehabt, videofiles jeglichen formats zu importieren. ich hätte nie gedacht, dass das bei 7.0 ein problem werden könnte ....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von Markus »

Ligaya, nimm bei Deinen nächsten Postings mal das Häkchen aus dem Feld "BBCode in diesem Beitrag deaktivieren". Dann funktionieren auch die Zitate. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



ligaya
Beiträge: 6

Re: Import von 13 GB .avi file in Premiere Pro / Quelle DV-Band

Beitrag von ligaya »

Markus hat geschrieben:Ligaya, nimm bei Deinen nächsten Postings mal das Häkchen aus dem Feld "BBCode in diesem Beitrag deaktivieren". Dann funktionieren auch die Zitate. ;-)
ja danke für die info ... ich kenn mich ja mit so foren nicht wirklich aus ... :)
aber jetzt klappts dann bestimmt ...

lg.

ligaya



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Jott - So 9:46
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - So 9:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28