newhero
Beiträge: 19

Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

Hi


Nach 1er Stunde Suche gebe ich es auf und Frage doch euch:

Habe mir das fette Buch von Gallileo gekauft mit der Lern-DVD zu 7.0. Jetzt bin ich die Beispiele am durchackern! Aber beim Versuch, eine Quicktimedatei zu importieren bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass dies kein zulässiges Format ist :-/


Hat da einer ne Idee wie ich da weiterkomme???


Oder muss ich da zuerst nen Quicktimeplayer installieren????????



THX an alle
greetz
Don't dream your life, live your dream!!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von Stefan »

Oder muss ich da zuerst nen Quicktimeplayer installieren????????

Yes!!!!!!!!!!!!!

Viel Glück
Der dicke Stefan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von PowerMac »



Gast

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von Gast »

Ich danke dir!

Werds gleich heute Abend mal probieren! Hui da freu ich mich ja wie ein kleines Kind zu weihnachten :-)


thx
der doofe Andi



newhero
Beiträge: 19

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

Also ich hab den Quicktime-player jetzt mal draufgeknallt!

und: .... BUMMMMM, nichts geht mehr!

AF stürzt jetzt nur noch ab.... kacke!



kennt einer von euch das Problem?



thx und greetz
Don't dream your life, live your dream!!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von Stefan »

Nein, kenne ich nicht.

Hast du den Quicktime-Player von der CD aus dem Buch genommen oder einen aus dem Internet (Versionsnummer?)?

Zeigt AE noch eine Fehlermeldung oder den Stand, welches Plugin beim Hochfahren gerade geladen wird? Mit der Fehlermeldung kann man besser suchen und das letzte kritische Plugin kann man abschalten.

Viel Glück
Der dicke Stefan



newhero
Beiträge: 19

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

auf der cd hab ich gar nicht so genau geschaut! lach! ich bin voller elan an die sache und wollte sooo schnell wie möglich anfangen mit den übungen...

tja: read instructions before use... das wär noch ne sache!
ich hab das teil von der pctip-page runtergeladen. irgendwas mit 7.00 oderso



das problem ist, dass das ganze mit dem plugin so schnell geht, dass ich gar nicht erkennen kann, um welches es sich handelt :-/



werd heute abend mal den player wieder löschen und 1. auf der cd schaun oder 2. ne andere version runterladen.





melde mich wieder nach dem test!




thx und greetz
Don't dream your life, live your dream!!



newhero
Beiträge: 19

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

Aaaalso:


Das AE lässt sich jetzt, wieso auch immer, starten! Wenn ich aber irgend etwas importieren will, spielt keine Rolle was, dann kackt AE wieder ab!

Fehler 0§42

muss das AE dann beenden, kriege aber die Möglichkeit zu speichern!
In AP funktioniert der Import von .mov-Dateien einwandfrei


jetzt hab ich den Player mal gelöscht und alles funktioniert in AE 1A, halt ohne die mov-dateien :-/



Was meint ihr: AE mal von der Platte löschen und neu installieren?! kann doch nicht sein, dass das nicht geht...



thx und greetz
Don't dream your life, live your dream!!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von PowerMac »

BTW ist die Bezeichnung "Quicktime Player" falsch, denn Quicktime ist ein grundlegendes API, das Multimedia-Dateien jeder Art handhabt.

Welche Version von After Effects hast du?
Auf nem anderem Schnittrechner haben wir einen Rechner auf dem After Effects 7 problemlos mit Quicktime 7.1 harmomiert.



newhero
Beiträge: 19

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

hab AE 7 und jetzt den Quicktimeplayer 7.1 runtergeladen und installiert


Hab jetzt keinen bock mehr!
also ich werd jetz mal das AE7 vom Rechner haun und nochmals installieren...



hab mal irgendwo gelesen, dass es bei AE6.5 mal so ein Problem gab, bei dem man erst nach der Installation vom Quicktimeplayer das AE installieren durfte, damits auch harmoniert zwischen den zweien.

gebe bescheid!


THX und greetz
Don't dream your life, live your dream!!



newhero
Beiträge: 19

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

Also hab alles nochmals neu installiert und es geht immer noch nicht!

Kann es sein, dass es mit dem Quicktime-player und einem anderen player einen konflikt geben kann???

hab noch den windows-, vlc- und winamp-player installiert...




THX und greetz
Don't dream your life, live your dream!!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von PowerMac »

Nein. Quicktime ist kein PLAYER! Apple nennt den auch noch unter Windows so.
Bei uns geht es. Hast du eine legale Version?
Zuletzt geändert von PowerMac am Di 03 Okt, 2006 21:03, insgesamt 1-mal geändert.



Gast1

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von Gast1 »

@PowerMac
Der Player heisst schon QTPlayer. Der ist kostenlos und bringt die entsprechenden Decoder mit um QT-Dateien öffnen/lesen zu können.
Bei dir habt ihr vermutlich das QT-Paket mit Codecs/Encodern, usw, installiert.

@newhero
Hast du irgendwelche Codec packs installiert?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von Stefan »

Besch*ssene Situation. Der Fehler ist ein allgemeiner Fehler für zerschossenen Speicher. Das kann alles und nichts sein.

Ich sehe nur drei Möglichkeiten

1/ Deinstalliere QT und mache mit AE allein weiter. Das ist unbefriedigend, weil du dann die Tutorials nicht durchmachen kannst.

2/ Deinstalliere QT dann AE. Dann installiere die AE Version von der CD mit der QT Version von der CD. Die Reihenfolge zuerst AE danach QT bzw. wenn es im Buch erklärt ist dann so wie dort vorgegeben.

3/ Deinstalliere QT dann AE. Dann installiere die AE Version von der CD mit der neusten QT Version 7.1.3 von http://www.apple.com/quicktime/download/win.html Ich würde dabei die Version ohne iTunes nehmen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



newhero
Beiträge: 19

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

Moin Stefan

Alles klar! ich werd die einzelnen Möglichkeiten heute Nacht mal durchspielen...


Vielen Dank
greetz
Don't dream your life, live your dream!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25