Kameras Allgemein Forum



Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Rosim
Beiträge: 3

Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007

Beitrag von Rosim »

Moin Moin,...

...ich bin der Neue hier und ein wenig verzweifelt !!!

Hab' den oben beschriebenen Sharp-Camcorder und wenn ich eine Kassette einlege, erscheint die Fehlermeldung "E007", das Kassettenfach springt wieder auf, die Kassette wird nicht angenommen, schließe ich nun das leere Kassettenfach, dann wird auch alles wieder normal eingezogen, aber mein Camcorder nimmt eben keine Kassetten mehr an !

Vielleicht wißt Ihr ja Rat ?

...Rosim



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007

Beitrag von Markus »

Hallo,

was sagt denn die Bedienungsanleitung zu dieser Fehlermeldung? Was passt dem Camcorder nicht?

Nimmt er nur diese eine Kassette nicht mehr an oder überhaupt keine Kassette mehr?
Herzliche Grüße
Markus



Rosim
Beiträge: 3

Re: Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007

Beitrag von Rosim »

Hallo Markus,...

...es ist bei allen Kassetten so.

Bediedungsanleeitung: E007 = Camcorder zur Werkstatt bringen

Danke für Dein Interesse !

...Rosim



pato

Re: Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007

Beitrag von pato »

hallo,
zeigt es bei der fehlermeldung denn auch "dew" an. dann wuerde es sich naemlich wahrscheinlich um einen sehr verbreiteten konstruktionsfehler der vl z reihe handeln...



Rosim
Beiträge: 3

Re: Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007

Beitrag von Rosim »

hallo,
zeigt es bei der fehlermeldung denn auch "dew" an. dann wuerde es sich naemlich wahrscheinlich um einen sehr verbreiteten konstruktionsfehler der vl z reihe handeln...

Hallo Pato,...

...nein, "dew" wird nicht angezeigt.

LG

...Rosim



quadpepe
Beiträge: 5

Re: Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007

Beitrag von quadpepe »

Hallo,
habe das selbe Problem. Nach Entfernen des Akkus und der Knopfzelle geht es kurz. Beim Abspielen wird der Bildschirm blau und Mosaikmässig. Im Handbuch steht Videokopf verschmutz aber mit einem anderen Symbol als E007. Hab auch schon eine neue Cassette probiert dasselbe Problem. Wer kann Helfen ?????



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007

Beitrag von Markus »

quadpepe hat geschrieben:Hab auch schon eine neue Cassette probiert dasselbe Problem.
Es ist nicht verwunderlich, dass auch andere Kassetten zu dieser Fehlermeldung führen. Schließlich liegt es am Camcorder (dessen Videoköpfe dringend gereinigt werden müssten), nicht an den Bändern.

Helfen kann Dir der Service, es sei denn, Du traust Dir zu, die Reinigung selbst durchzuführen. Quick & dirty ginge auch eine Reinigungskassette, aber die hat nicht die gleiche Nachhaltigkeit.
Herzliche Grüße
Markus



quadpepe
Beiträge: 5

Re: Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007

Beitrag von quadpepe »

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Werde am Montag in das Geschäft gehen und reinigen lassen. Ist eine Reinigungskassette nicht so effektiv? Wie reinigen die Profis?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007

Beitrag von Markus »

quadpepe hat geschrieben:Wie reinigen die Profis?
Siehe hier:
Fusselfreie Wattestäbchen, Isopropanol,...
Herzliche Grüße
Markus



quadpepe
Beiträge: 5

Re: Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007

Beitrag von quadpepe »

Hallo,
habe es mit einer Reinigungskassette probiert, die Fehlermeldung ist weg und jetzt erscheint DEW und nimmt keine Kassette an , wie ich lese ein weitverbreitetes Problem. Habe die Kammera auch schon 3 tage bei geöffneten Kassettenfach stehen gelassen. Anscheint kein Feuchtigkeitsproblem zu sein. Langsam nervt die ganze Gaudi.Habe bei Sharp Hotline angerufen.Können nichts mit Fehlermeldungen anfangen.Muß eingeschickt werden und ist Teuer.An der Hotline sitzen anscheinend nur Amateure, die zu Werkstatt vermitteln.
Wer kann Helfen ????



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007

Beitrag von Markus »

quadpepe hat geschrieben:An der Hotline sitzen anscheinend nur Amateure, die zu Werkstatt vermitteln.
Ich empfinde solche Aussagen immer wie ein Armutszeugnis für einen großen Technologiekonzern. Andererseits hat der Geiz-ist-Geil-Sparzwang schon so manche Kuriosität hervorgebracht. :-(
Herzliche Grüße
Markus



mergjo
Beiträge: 1

Re: Sharp VL - Z / Fehlermeldung E007

Beitrag von mergjo »

Hallo an alle. Das Thema ist zwar schon eine ganze Weile her, aber hast du damals für dein Problem eine Lösung gefunden?
Viele schreiben nur, dass sie dieses Problem haben, aber leider schreibt niemand, ob und wie er es gelöst hat.

Ich habe das gleiche Problem. Meine Gerät nimmt keine Kassetten mehr an. Außerdem wird entweder "DEW" angezeigt oder der Fehler "E007".

An der "Verschmutzung" des/der Videoköpfe kann es nicht liegen. Die sind gereinigt.
Kondenswasser kann es auch nicht sein, da die Kamera bereits seit Monaten "aklimatisiert" ist.
Antwort auf Anfrage beim Kundenservice: Sicher ein Antriebsmotor defekt. Oder Kabel locker. Bitte einschicken!
Das kann aber nicht sein, da nach einsetzen der Kassette der/die Motoren kurz laufen, aber die Kassette dann sofort wieder ausgegeben wird.

Der Kundenservice von Sharp schlägt natürlich nur einen kostenintensiven Check/Reparatur bei einer ganz bestimmten "Werkstatt" vor.
Das kann es ja nicht sein.

Das ganze riecht mir stark nach programmierter Obsoleszenz.

Wer kann mir sagen, wie er das Problem gelöst hat?
quadpepe hat geschrieben:Hallo,
habe es mit einer Reinigungskassette probiert, die Fehlermeldung ist weg und jetzt erscheint DEW und nimmt keine Kassette an , wie ich lese ein weitverbreitetes Problem. Habe die Kammera auch schon 3 tage bei geöffneten Kassettenfach stehen gelassen. Anscheint kein Feuchtigkeitsproblem zu sein. Langsam nervt die ganze Gaudi.Habe bei Sharp Hotline angerufen.Können nichts mit Fehlermeldungen anfangen.Muß eingeschickt werden und ist Teuer.An der Hotline sitzen anscheinend nur Amateure, die zu Werkstatt vermitteln.
Wer kann Helfen ????



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von roki100 - Di 15:15
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Di 15:09
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von ffm - Di 13:53
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von MarcusG - Di 12:42
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24