Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welche Akku für Sony Monitor?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
artofchris
Beiträge: 7

Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von artofchris »

hallo,

welche akkus passt zu meine sony monitor PVM-9044-QM?
eins kenne ich schon...dass sind die NP-1 akkus, aber welches davon, es sind so viele typ-bezeichnung von denen...

ich freue mich auf eine rasche antwort.
danke



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von BjörnF »

NP-1 ist die Bauform. Die gibts von vielen Herstellern, als Ni-Cd, Ni-MH und auch als Li-Ion - welche Du nimmst mußt Du von Deinen Ansprüchen und Deinem Budget abhängig machen.


Björn



artofchris
Beiträge: 7

Welche Akku für Sony Monitor, Teil 2 ?

Beitrag von artofchris »

Danke Björn für deine Antwort,
allerdings wollte ich noch genauer wissen, welche von den NP-1 akkus sind für meine monitor besser geeignet...
auf dem monitor steht...batt spannung (12V, 3,7A) und es sind zwei fächer für zwei NP-1 akkus...

Mfg

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von BjörnF »

Das ist dem Monitor eher egal, ob das nun 12V oder 14,4V Akkus sind. Und ob Ni-Cd oder Li-Ion auch. Für was willst Du den Monitor überhaupt einsetzen und warum unbedingt mit Akku?

So ewig halten 2 NP1 nicht. Hast Du ein Ladegerät oder müßtest Du das auch kaufen? Je nachdem was Du vorhast, ist vielleicht auch ein Akkugurt ne Alternative.

Björn



artofchris
Beiträge: 7

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von artofchris »

Hallo Björn,

ich will den Monitor Outdoor einsetzen
zum Kontrolle meiner Videokamera….
Über die alternative Akkugurt habe ich auch nachgedacht…
nur es ist so, dass der Akkugurt Neu ziemlich teuer ist
und gebraucht ist sehr schwer zu finden…
Nun ja muss ich wohl mit den NP-1 zu Recht kommen müssen,
auch wenn die Akkus eine kurze Lebensdauer haben…

Ein Letztes noch, kennst du eigentlich ein gutes
Online Geschäft wo ich die NP-1 Akkus
qualitativ hoch und preisgünstig kriegen kann?

Vielen Dank für deine Hilfe

Bis dann….Christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von Markus »

Hallo Christian,

könntest Du einen 12V-Bleiakku mit einem Kabel an den 4-pol. XLR-Anschluss hängen? Das wäre eine sehr preiswerte Alternative mit gleichzeitig relativ langer Einsatzzeit.

Auf diese Weise betreibe ich das Kopflicht auf meiner Kamera.
Herzliche Grüße
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von BjörnF »

Moin,

ein komplettes NP1-System mit Ladegerät ist auch nicht grade billig, wennauch ein bißchen günstiger als ein neuer Akku-Gurt zu haben.
Wenn Du die aber nur (privat?) für den Monitor und nicht noch für ne Kamera zB einsetzen willst, ist das vielleicht wirklich ein bißchen wie mit Kanonen auf Spatzen...

Alternativ zu Markus Sparvariante gibt es auch 12V-Auto-Starthilfebatterien. Da muß man sich dann nur nen Adapter Zigarettenanzünder-4pol-XLR basteln.
In diesen Dingern sind aber auch nur solche Batterien, wie die von Markus verbaut.

Björn



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von Markus »

Vielleicht nochmal ein Preis zu meinem obigen Bild:

Panasonic-Bleiakku 12 V / 7,2 Ah ... 35 €
Spiralkabel mit großem Querschnitt ... 20 € (ist'n sehr gutes)
Kabelschuhe ... vernachlässigbar
Neutrik 4-pol. XLR-Kupplung ... 6 €

Wenns kein extra tolles Spiralkabel sein muss, wäre man mit rund 40 € dabei. Und einen Akkugürtel kann man sich mit dieser Kombination auch bauen.
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von Markus »

Christian (per Email) hat geschrieben:Hallo Markus,

vielen Dank für die Informationen…meine Frage ist, ob du so eine Kombination von Blei Akku, 4 Pin Kabel, und ein entsprechende Aufladegerät, zum verkaufen hast?
Falls nicht, wo kann ich mir diese Sachen besorgen?

Und

Wie lange kann man mit so einer Alternative, ein Monitor betreiben? Nimm als Beispiel dein Kameralicht…

Liebe Grüsse zurück
Christian
Hallo Christian,

zu verkaufen habe ich eine solche Kombination nicht, aber bei Conrad Electronic bekommst Du die abgebildeten Teile alle zu kaufen. Das Kabel muss übrigens nur 2-polig sein (vom Akku ausgehend Plus und Minus). Beim XLR-Stecker sind auch nur zwei Pins beschaltet.

Zum Aufladen setze ich den Pb-Pulslader Voltcraft Charge Terminal 1500 ein. Der leistet ordentliche Arbeit.

Wie lang Du den Monitor betreiben kannst, hängt im wesentlichen von zwei Faktoren ab: Die Kapazität des Akkus (Ah) und die Leistungsaufnahme des Monitors (W bzw. VA). Die theoretische Laufzeit errechnet sich dann wie folgt:

Die Leistung des Monitors (W, VA) geteilt durch die Spannung des Akkus (12 V) ergibt die Stromstärke (A), die während des Betriebs durchs Kabel fließt. Dann teilst Du die Akkukapazität (Ah) mit der errechneten Stromstärke (A) und erhältst als Ergebnis die theoretische Einsatzzeit in Stunden (h).

Mein 75W-Kopflicht läuft mit 7,2 Ah-Akku ca. 1 Stunde.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39