News-Kommentare Forum



Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1

Beitrag von slashCAM »

Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1 von rudi - 30 Sep 2006 03:04:00
Wie in unserem Forum schon von Jan entdeckt ist nun bei Camcorderinfo ein erster Testbericht über den neuen Sony HDR-UX1-Camcorder zu lesen. Kurz zusammengefasst ist die Bildqualität mit identischem Sensor schlechter als beim HC3. Der Tester führt dies in erster Linie auf die AVCHD-Kodierung zurück. Trotz externem Micro-und Kopfhörer-Anschluss ein ziemlich ernüchterndes Ergbnis, zumal man das Material praktisch noch nirgendwo bearbeiten kann. Es sieht also so aus, als ob HDV vorerst die erste Wahl für Budget-HD bleiben wird.
zur Newsmeldung



Jan
Beiträge: 10124

Re: Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1

Beitrag von Jan »

Nein ich habe die Kamera noch nicht in der Hand gehabt um genauer zu testen, hab ja geschrieben das es einen Vortest bei der neusten VAD über das Modell gibt. Da ich in sehr vielen Kameratest´s die gleichen Ansichten wie die Tester vom Magazin in meinen eigenen Filmen teile, hab ich ihren Vortest hier mal Allgemein bestätigt.

Wenn ein Modell überzeugen wird dann eh die SR 1, bin gespannt was sich Sony dabei gedacht hat auf eine DVD zu schreiben, die im Moment ganz wenige Geräte lesen können ( wie beschrieben die PS 3 & Blue Ray Laufwerke) und das bei sagenhaften 15 min Aufnahmezeit bei bester Datenrate ( nicht Double Layer)....

VG
Jan



Gast

Re: Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1

Beitrag von Gast »

Wenn ein Modell überzeugen wird dann eh die <b>SR 1</b>
jaja...die SR1 war durchaus ne liga über dem ganzen elektroschrott ;) :) ;)



Jan
Beiträge: 10124

Re: Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1

Beitrag von Jan »

Ja hast ja Recht Gast, ist immer ne Geldfrage.

Was mich aber noch viel mehr nervt ist, das mit AVCHD System ohne Probleme entweder 720 50 P oder 1080 50 i möglich sind. Für mich für 1400 € mit 720 / 50 P schon sehr interessant.

VAD schreibt in der Neusten Ausgabe das die UX 1 nur 1080 50 i kann, ich konnte es noch nicht kontrollieren, bin noch im Urlaub. Bei der SR 1 ( ja HDR SR 1) wirds wohl nicht Anders sein.

Was schon wieder komisch ist, weil Sony bei Sony.de geschrieben hat SR 1 und wahlweise 720 P oder 1080 i. Naja wäre nicht der erste Fehler im Internet bei Sony.de . Vergleicht mal Kameras bei Sony.de . Ich und ein Kunde haben zuletzt Sony W 30 / 50 verglichen, weil der Kunde wirklich jede Kleinigkeit zwischen den Beiden Modellen wissen wollte - ausser dem Bildschirm. Was da stand war sehr bedenklich, so viele Fehler kann man auf 3 A 4 Seiten eigentlich nicht unterbringen ( Leitzahl / Belichtungsmessarten etc). Ja da schau ich lieber bei Digitalkamera oder Digicam vorbei, die Gehlerquote ist deutlich kleiner.

Und noch was zu HDV, ja die Kamera´s sind teuer aber man kann auch schon Unterschiede feststellen - wenn man will, ich weiss viele Gäste ( die eingefleischten MiniDv Freaks & Betacam Filmer tuen sich schwer, sich mit der neuen Technik anzufreuden (eben SR 1 & FX 7 oder Sony PDW F 330
XDCAM HD - und Betacam ähnlicher Nachfolger) ja die Alte hat immer so gut funktioniert und ist der Preis / Leistungs Hit , aber man muss das neue System nicht dauern runtermachen.



VG
Jan



Jan
Beiträge: 10124

Re: Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1

Beitrag von Jan »

Hab heute die SR 1 bekommen, der erste Blick durch den Riesen LCD macht schon mal Freude ( ja ist das ne Pana GS 400 oder Was ?), ja endlich Focusring ( auch für die Belichtung zu verwenden und 2 anderen Dingen, aber kein Zoom). Menü fand ich recht übersichtlich, obwohl es wirklich teilweise dopelt belegt ist, Peaking ist nett, auch der Mikroeingang & Kopfhörerausgang oder Zebra. Manuelle Tonsteuerung konnte ich nicht finden, dafür aber einen Mikrofondämpfer.

4 h gehen auf die 30 GB Festplatte in bester Qualität bei 15 MBit/sek, ich fand das Bild schon sehr beeindruckend ( Bei MPEG 4 mit 15 MBit/sek), so manche Andere HDV mit MPEG 2 Aufzeichnung hat schon bei kleinen Schwenks ein schlechteres Bild mit reichlich Bildfehlern & Artefakten gezeigt, ja gegen MiniDV Pal hat sie keine Chance bei Schwenk´s. Mal schauen was die zahlreichen Foren & Magazine zu ihr meinen.

Bei genauerem Lesen der Anleitung begann dann der Frust ja 1080i Sony spezifisch - nix mit 720 P mit 50 Vollbildern, mein Gefühl sagt mir Sony wird noch lange auf 1080 / 50i setzen, vielleicht setzt die erste AVCHD Kamera von Panasonic auf 720 P oder auf Beides.

Laut ACHD Format angeblich kein Problem.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29