News-Kommentare Forum



Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1

Beitrag von slashCAM »

Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1 von rudi - 30 Sep 2006 03:04:00
Wie in unserem Forum schon von Jan entdeckt ist nun bei Camcorderinfo ein erster Testbericht über den neuen Sony HDR-UX1-Camcorder zu lesen. Kurz zusammengefasst ist die Bildqualität mit identischem Sensor schlechter als beim HC3. Der Tester führt dies in erster Linie auf die AVCHD-Kodierung zurück. Trotz externem Micro-und Kopfhörer-Anschluss ein ziemlich ernüchterndes Ergbnis, zumal man das Material praktisch noch nirgendwo bearbeiten kann. Es sieht also so aus, als ob HDV vorerst die erste Wahl für Budget-HD bleiben wird.
zur Newsmeldung



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1

Beitrag von Jan »

Nein ich habe die Kamera noch nicht in der Hand gehabt um genauer zu testen, hab ja geschrieben das es einen Vortest bei der neusten VAD über das Modell gibt. Da ich in sehr vielen Kameratest´s die gleichen Ansichten wie die Tester vom Magazin in meinen eigenen Filmen teile, hab ich ihren Vortest hier mal Allgemein bestätigt.

Wenn ein Modell überzeugen wird dann eh die SR 1, bin gespannt was sich Sony dabei gedacht hat auf eine DVD zu schreiben, die im Moment ganz wenige Geräte lesen können ( wie beschrieben die PS 3 & Blue Ray Laufwerke) und das bei sagenhaften 15 min Aufnahmezeit bei bester Datenrate ( nicht Double Layer)....

VG
Jan



Gast

Re: Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1

Beitrag von Gast »

Wenn ein Modell überzeugen wird dann eh die <b>SR 1</b>
jaja...die SR1 war durchaus ne liga über dem ganzen elektroschrott ;) :) ;)



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1

Beitrag von Jan »

Ja hast ja Recht Gast, ist immer ne Geldfrage.

Was mich aber noch viel mehr nervt ist, das mit AVCHD System ohne Probleme entweder 720 50 P oder 1080 50 i möglich sind. Für mich für 1400 € mit 720 / 50 P schon sehr interessant.

VAD schreibt in der Neusten Ausgabe das die UX 1 nur 1080 50 i kann, ich konnte es noch nicht kontrollieren, bin noch im Urlaub. Bei der SR 1 ( ja HDR SR 1) wirds wohl nicht Anders sein.

Was schon wieder komisch ist, weil Sony bei Sony.de geschrieben hat SR 1 und wahlweise 720 P oder 1080 i. Naja wäre nicht der erste Fehler im Internet bei Sony.de . Vergleicht mal Kameras bei Sony.de . Ich und ein Kunde haben zuletzt Sony W 30 / 50 verglichen, weil der Kunde wirklich jede Kleinigkeit zwischen den Beiden Modellen wissen wollte - ausser dem Bildschirm. Was da stand war sehr bedenklich, so viele Fehler kann man auf 3 A 4 Seiten eigentlich nicht unterbringen ( Leitzahl / Belichtungsmessarten etc). Ja da schau ich lieber bei Digitalkamera oder Digicam vorbei, die Gehlerquote ist deutlich kleiner.

Und noch was zu HDV, ja die Kamera´s sind teuer aber man kann auch schon Unterschiede feststellen - wenn man will, ich weiss viele Gäste ( die eingefleischten MiniDv Freaks & Betacam Filmer tuen sich schwer, sich mit der neuen Technik anzufreuden (eben SR 1 & FX 7 oder Sony PDW F 330
XDCAM HD - und Betacam ähnlicher Nachfolger) ja die Alte hat immer so gut funktioniert und ist der Preis / Leistungs Hit , aber man muss das neue System nicht dauern runtermachen.



VG
Jan



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Test des AVCHD-Camcorders Sony HDR-UX1

Beitrag von Jan »

Hab heute die SR 1 bekommen, der erste Blick durch den Riesen LCD macht schon mal Freude ( ja ist das ne Pana GS 400 oder Was ?), ja endlich Focusring ( auch für die Belichtung zu verwenden und 2 anderen Dingen, aber kein Zoom). Menü fand ich recht übersichtlich, obwohl es wirklich teilweise dopelt belegt ist, Peaking ist nett, auch der Mikroeingang & Kopfhörerausgang oder Zebra. Manuelle Tonsteuerung konnte ich nicht finden, dafür aber einen Mikrofondämpfer.

4 h gehen auf die 30 GB Festplatte in bester Qualität bei 15 MBit/sek, ich fand das Bild schon sehr beeindruckend ( Bei MPEG 4 mit 15 MBit/sek), so manche Andere HDV mit MPEG 2 Aufzeichnung hat schon bei kleinen Schwenks ein schlechteres Bild mit reichlich Bildfehlern & Artefakten gezeigt, ja gegen MiniDV Pal hat sie keine Chance bei Schwenk´s. Mal schauen was die zahlreichen Foren & Magazine zu ihr meinen.

Bei genauerem Lesen der Anleitung begann dann der Frust ja 1080i Sony spezifisch - nix mit 720 P mit 50 Vollbildern, mein Gefühl sagt mir Sony wird noch lange auf 1080 / 50i setzen, vielleicht setzt die erste AVCHD Kamera von Panasonic auf 720 P oder auf Beides.

Laut ACHD Format angeblich kein Problem.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55