R]Din
Beiträge: 7

Panasonic NV-GS280EG-S oder Canon MVX3i

Beitrag von R]Din »

Hallo,
ich hab' mir schon so einiges zu den beiden modellen durchgelesen, unteranderem auch in diesem Forum.

Nun ja, ich stehe nun vor der Wahl, welchen dieser Camcorder ich mir kaufen soll. Hab' meine Auswahl ein bisschen begrenzt.

Ich brauch einen neuen Camcorder um hauptsächlich Kutzfilme zu drehen. Dabei möchte ich mölichst flexibel das Bild gestalten können. Daher lege ich insbesondere Wert auf manuelle Features:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... sp?specs=1

http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=


Dabei ist mir so einiges aufgefallen:

CCD:
+ der Panasonis hat 3 CCDs
- der Canon nur einen

Gegenlicht:
+ lässt sich beim Panasonic manuell regulieren
- beim Canon nur automatisch

Verschlusszeit:
+ Canon hat eine lange Verschlusszeit con 1/2 bis zu einer kurzen Veschlusszeit 1/2000.
+ Panasonic hat eine Veschlusszeit bis zu 1/8000

Ich bin mir hierbei nicht sicher wie die längste Veschlusszeit beim Panasonic ist. Bin der Meinung was von 1/25 gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher.
Ich weiß es nicht genau ... aber eine kurze Veschlussgeschwindigkeit von 1/2000 sollte eigenlich vollkommen ausreichen oder liege ich hierbei falsch?
Außerdem reizt es mich mit einer langen Verschlussgeschwindigkeit arbeiten zu können...
Hat jemand vielleicht einen Link, wie sich eine lange Verschlussgeschwindigkeit im Vergleich zu einen kurzen auswirkt?

Blende:
+ Canon f1/6
- Panasonic f1/8

hmm der Canon ist hierbei im Vorteil, dagegen hat der Panasonic 3 CCDs.
Bei welchem Gerät kann ich mir einer besseren Bildqualität rechnen?
Und mit welchem Gerät kann ich das Bild besser manuell regulieren?

Vielen Dank schon mal im voraus. :D



steveb
Beiträge: 2371

Re: Panasonic NV-GS280EG-S oder Canon MVX3i

Beitrag von steveb »

Panasonic 280er ist (imho) die bessere Wahl.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



oliver II
Beiträge: 474

Re: Panasonic NV-GS280EG-S oder Canon MVX3i

Beitrag von oliver II »

steveb hat geschrieben:Panasonic 280er ist (imho) die bessere Wahl.
Sehe ich auch so.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Jan
Beiträge: 10100

Re: Panasonic NV-GS280EG-S oder Canon MVX3i

Beitrag von Jan »

Na hier werden schon wieder Golf´s und Passat´s verglichen, die MVX 3i ist eher auf der Höhe von Panasonic GS 400 / 500.

Aber bevor ich meinen Senf dazu gebe, man dürfte wohl nur schwer eine neue MVX 3i noch bekommen, da dieses Modell schon recht alt ist.

Für MVX 3i sprechen für mich zb der 3,5 " LCD, manuelle Tonaussteuerung, DV+AV In , Zebra, manueller Schärfering, individuell programmierbare Taste, Gegenlichkorrektur gibts nach meinem Wissen bei der mVX 3i ( Kreativfunktionen) , na der Ein oder Andere hier war mit der Schlummerlicht Qualität nicht so zufrieden.

Lange Verschlusszeit ? Bei Pana im manuellen / Automatik Modus ( kein Nacht oder 0 Lux Modus) ist die längste ne 1/50 sek genau wie bei GS 500, im Nachtmodus wars glaub ich ne 1/6, im 0 Lux Modus ne 1/3 ( kann aber varieren), länger als eine 1/50 direkt einstellen ohne Nachtprogramme geht bei den Aktuellen Consumern ( Canon / Sony / Pana - die grossen 3) nur bei Canon zb Modelle MVX 40 / 45i / 4i oder natürlich Semi XM 2.

Für mich Bildqualität trotz verschiedener Klassen ähnlich, weil in GS 280 einfach die neuste Technik steckt ( Sensoren, Prozessor), bei Low Light würde ich sogar die GS 280 favorisieren, obwohl die Spezialfunktionen der MVX 3 i ( Tonaussteuerung, Zebra, Schärfering DV+AV In ) auch was wiegen.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10