R]Din
Beiträge: 7

Panasonic NV-GS280EG-S oder Canon MVX3i

Beitrag von R]Din »

Hallo,
ich hab' mir schon so einiges zu den beiden modellen durchgelesen, unteranderem auch in diesem Forum.

Nun ja, ich stehe nun vor der Wahl, welchen dieser Camcorder ich mir kaufen soll. Hab' meine Auswahl ein bisschen begrenzt.

Ich brauch einen neuen Camcorder um hauptsächlich Kutzfilme zu drehen. Dabei möchte ich mölichst flexibel das Bild gestalten können. Daher lege ich insbesondere Wert auf manuelle Features:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... sp?specs=1

http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=


Dabei ist mir so einiges aufgefallen:

CCD:
+ der Panasonis hat 3 CCDs
- der Canon nur einen

Gegenlicht:
+ lässt sich beim Panasonic manuell regulieren
- beim Canon nur automatisch

Verschlusszeit:
+ Canon hat eine lange Verschlusszeit con 1/2 bis zu einer kurzen Veschlusszeit 1/2000.
+ Panasonic hat eine Veschlusszeit bis zu 1/8000

Ich bin mir hierbei nicht sicher wie die längste Veschlusszeit beim Panasonic ist. Bin der Meinung was von 1/25 gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher.
Ich weiß es nicht genau ... aber eine kurze Veschlussgeschwindigkeit von 1/2000 sollte eigenlich vollkommen ausreichen oder liege ich hierbei falsch?
Außerdem reizt es mich mit einer langen Verschlussgeschwindigkeit arbeiten zu können...
Hat jemand vielleicht einen Link, wie sich eine lange Verschlussgeschwindigkeit im Vergleich zu einen kurzen auswirkt?

Blende:
+ Canon f1/6
- Panasonic f1/8

hmm der Canon ist hierbei im Vorteil, dagegen hat der Panasonic 3 CCDs.
Bei welchem Gerät kann ich mir einer besseren Bildqualität rechnen?
Und mit welchem Gerät kann ich das Bild besser manuell regulieren?

Vielen Dank schon mal im voraus. :D



steveb
Beiträge: 2371

Re: Panasonic NV-GS280EG-S oder Canon MVX3i

Beitrag von steveb »

Panasonic 280er ist (imho) die bessere Wahl.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



oliver II
Beiträge: 474

Re: Panasonic NV-GS280EG-S oder Canon MVX3i

Beitrag von oliver II »

steveb hat geschrieben:Panasonic 280er ist (imho) die bessere Wahl.
Sehe ich auch so.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Jan
Beiträge: 10101

Re: Panasonic NV-GS280EG-S oder Canon MVX3i

Beitrag von Jan »

Na hier werden schon wieder Golf´s und Passat´s verglichen, die MVX 3i ist eher auf der Höhe von Panasonic GS 400 / 500.

Aber bevor ich meinen Senf dazu gebe, man dürfte wohl nur schwer eine neue MVX 3i noch bekommen, da dieses Modell schon recht alt ist.

Für MVX 3i sprechen für mich zb der 3,5 " LCD, manuelle Tonaussteuerung, DV+AV In , Zebra, manueller Schärfering, individuell programmierbare Taste, Gegenlichkorrektur gibts nach meinem Wissen bei der mVX 3i ( Kreativfunktionen) , na der Ein oder Andere hier war mit der Schlummerlicht Qualität nicht so zufrieden.

Lange Verschlusszeit ? Bei Pana im manuellen / Automatik Modus ( kein Nacht oder 0 Lux Modus) ist die längste ne 1/50 sek genau wie bei GS 500, im Nachtmodus wars glaub ich ne 1/6, im 0 Lux Modus ne 1/3 ( kann aber varieren), länger als eine 1/50 direkt einstellen ohne Nachtprogramme geht bei den Aktuellen Consumern ( Canon / Sony / Pana - die grossen 3) nur bei Canon zb Modelle MVX 40 / 45i / 4i oder natürlich Semi XM 2.

Für mich Bildqualität trotz verschiedener Klassen ähnlich, weil in GS 280 einfach die neuste Technik steckt ( Sensoren, Prozessor), bei Low Light würde ich sogar die GS 280 favorisieren, obwohl die Spezialfunktionen der MVX 3 i ( Tonaussteuerung, Zebra, Schärfering DV+AV In ) auch was wiegen.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Jott - Mo 11:15
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 10:42
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51