Postproduktion allgemein Forum



AVI zu 35mm Filmrolle



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
William
Beiträge: 7

AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von William »

Hallo,
ich hoffe mir kann hier ein Experte weiterhelfen.

1.)
Ich möchte meine AVI-Datei auf eine 35mm Filmrolle kopieren.
Weiss vielleicht jemand wohin ich das schicken könnte ?
Ich habe nur Firmen gefunden, die von Filmrolle auf DVD kopieren,
aber anders herum leider nicht.


2.)
Wie brenne ich meinen AVI-Film 1024x576 auf eine DVD?
Bis jetzt konnte ich nur 720x576 einstellen?


Danke für eure Hilfe.
Gruß William



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von Johnny:2 »

Zu 1) weiß ich nichts (würds aber auch qualitativ nicht so ganz verstehen...).
Aber zu 2) kann ich dir sagen, dass das als "Film-DVD" nicht geht. Kannst nur in normaler PAL/NTSC Auflösung brennen oder eben als Daten-DVD.
Für alles größere warte auf BlueRay oder HD-DVD.

Gruß vom Johnny:2



beiti
Beiträge: 5217

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von beiti »

1) Das Verfahren nennt sich FAZ (Filmaufzeichnung); unter dieser Bezeichnung wirst Du mit Google einiges finden. Ist leider nie ganz billig. Es gibt verschiedene Verfahren (je nach benutzter Maschine), die unterschiedliche Qualität liefern und auch unterschiedlich teuer sind. Für den Grundpreis bekommst Du i. d. R. ein Bild-Negativ, ein Ton-Negativ (analog) und eine Nullkopie (= erste komplette Filmkopie). Von den Negativen kannst Du dann bei Bedarf weitere Filmkopien anfertigen lassen, was nicht so teuer ist wie die eigentliche FAZ.

2) PAL geht nicht höher als 720x576. So ist nun mal die Norm. Auch alle 16:9-Spielfilme, die man auf DVD kauft, haben 720x576 Pixel.
Natürlich kannst Du den Film als Daten-DVD in beliebiger Auflösung brennen, aber das taugt nur zur Archivierung. DVD-Player können das dann nicht abspielen.



William
Beiträge: 7

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von William »

Vielen Dank,
vorallem an "beiti".

Ich habe einiges unter diesem Begriff gefunden.





Gruß
William



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von Markus »

Hallo William,

suche Dir einen Dienstleister zum FAZen und stimme mit ihm ein Dateiformat ab. Eine externe Festplatte mit einer AVI-Datei 1024×576 könnte ja prinzipiell auch möglich sein und das Plus an Auflösung dürfte sich im Ergebnis durchaus positiv bemerkbar machen.

Oder hast Du etwa DV-Videoaufnahmen verwendet und diese falsch gecapturet (1024×576 statt 720×576)?
Herzliche Grüße
Markus



universl
Beiträge: 151

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von universl »

wenn ich das richtig sehe, hast du 16:9 mit quadratischen pixelseitenverhältnis. 1024:576=16:9.

wandels einfach als mpeg2 typ pal 16:9 . das entsprechende konvertierungstool sollte das ganz richtig machen. oder schnittprogramm. oder tool deiner wahl.



beiti
Beiträge: 5217

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von beiti »

Markus hat geschrieben:suche Dir einen Dienstleister zum FAZen und stimme mit ihm ein Dateiformat ab. Eine externe Festplatte mit einer AVI-Datei 1024×576 könnte ja prinzipiell auch möglich sein und das Plus an Auflösung dürfte sich im Ergebnis durchaus positiv bemerkbar machen.
Ja, natürlich. Die Beschränkung auf 720 x 576 Pixel gilt nur für die DVD. Für die FAZ kannst Du alles Mögliche abgeben, z. B. numerierte TIFFs. GeFAZt wird sowieso Bild für Bild.



William
Beiträge: 7

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von William »

Markus hat geschrieben:Oder hast Du etwa DV-Videoaufnahmen verwendet und diese falsch gecapturet (1024×576 statt 720×576)?
Nein, natürlich nicht !

Es ist eine Animation die ich in 1024x576 gerendert habe.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von PowerMac »

Hier wird mal wieder ziemlich viel Quatsch geschrieben. Ich würde diese tolle Animation nochmal neu rendern und zwar in 2K oder zumindest direkt 1080/24p. Titling und Vertonung nochmal auf eine 24p-Timeline machen. Das dann per DVD oder evtl. 2,5" Festplatte an die FAZ-Meister schicken. TGA- oder TIFF-Einzelbildsequenz. Oder unkomprimiertes HD in Quicktime. Die sollen einfach nur direkt belichten.

Das ist viel besser als DV oder so ein Spaß.



Gast

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von Gast »

Hallo du toller "PowerMac",
aus speziellen Gründen kann man diese Animation nicht mehr neu rendern.

Und wer spricht den von DV ??????


Gruß
William



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von PowerMac »

Mach mal nicht auf Profi. Deine Fragestellung und der von dir dargestellte Kontext zeigt, dass du keine Ahnung hast. Allein schon, dass du dein 1024x576 nicht auf DVD bringen kannst… (Wie hattest du das denn vor?)
Weiter konkretisierst du nicht ein Mal dein 1024x576 näher. "AVI" ist leider nicht hilfreich. Das ist auch gegenüber den Helfern nicht nett, wenn man nicht weiß, von was du redest. Welches Format, welcher Codec, warum nicht neu rendern? Wie auf DVD bringen? Mpeg2? Daten-DVD? Keine Ahnung hast du.
Und die speziellen Gründe würden mich übrigens auch mal interessieren.



William
Beiträge: 7

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von William »

@ PowerMac
Mach mal nicht auf Profi.
Was meinst du denn ? Du bist doch derjenige der seinen Einleitungssatz mit diesen Worten begann:
Hier wird mal wieder ziemlich viel Quatsch geschrieben. Ich würde diese tolle Animation nochmal neu rendern...
Deine Fragestellung und der von dir dargestellte Kontext zeigt, dass du keine Ahnung hast. Allein schon, dass du dein 1024x576 nicht auf DVD bringen kannst…
Ja, du hast Recht. Ich habe keine Ahnung. Und ????
Ich dachte dafür wäre das Forum da - nämlich um Fragen zu stellen ?


REKAPITULATION

Ich habe 2 fragen gestellt:
- Wo ich das Verfahren anwenden kann.
- Wie ich eine 1024x576 DVD brennen kann.

- "beiti": Erklärte mir unter welchen Begriff ich Informationen erhalte.
- "Johnny:2": Erklärte mir das man eine DVD in diesem Format nicht erstellen kann.

Ich bedankte mich für die eben gennante Informationen.

FERTIG
_________________________________________________________

DOCH !
Dann schriebst du aus irgendwelchen Gründen, dass hier nur Quatsch geschrieben wurde und wiederholst einfach nur nochmal die selben Vorschläge der anderen.



Grüße
William



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von PowerMac »

Du beantwortest meine Fragen nicht.



William
Beiträge: 7

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von William »

Pardon.

Ich kann dir leider nicht viel über den codec und weiteres erzählen, da ich die Datei noch nicht habe.

Aber ich weiss das derjenige der es für mich rendert.
Es nicht in einer höheren Auflösung renden kann.
Da die jetzigen Einstellungen schon seinen Computer überfordert haben.
Zuletzt geändert von William am Mi 27 Sep, 2006 14:49, insgesamt 1-mal geändert.



William
Beiträge: 7

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von William »

Ich hoffe du fühlst dich nicht angegriffen,
aber ich habe nur die Ereignisse geschildert.
Zuletzt geändert von William am Mi 27 Sep, 2006 14:50, insgesamt 1-mal geändert.



William
Beiträge: 7

Re: AVI zu 35mm Filmrolle

Beitrag von William »

Vielen Dank,
an alle die mir weitergeholfen haben.

Für mich persönlich ist dieses Thema abgeschlossen.


Gruß
William



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Mo 4:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17