Ein Herzliches Dank an alle hier, die mir bisher geholfen haben. IHR SEID SPITZE!!!!
Ein Problem, vordem ich grad stehe wäre folgendes:
Ich habe eine wave-datei, auf der gesprochen wird und im Hintergrund Musik zu hören ist. Gibt es ein Programm/ Verfahren, um diese Hintergrundmusik zu dämpfen/verringern um das Gesprochene Wort besser zu hören?
Vielleicht irgendwelche Equalizer?
Vorrausgesetzt, die Stimmen haben ohnehin einen höheren Pegel, als die Hintergrundmusik, wirst Du eventuell mit einem Expander eine etwas bessere Stimmpräsenz erreichen können.
Da sich häufig die Umgebungsgeräusche den gleichen Frequenzbereich wie Stimmen belegen, wirst Du mit einem EQ nicht sehr viel Erfolg haben. Trotzdem, bei Musik im Hintergrund kann ich mir vorstellen, dass es ziemlich wummert. Also würde ich als erstes in der Effektkette einen flachen Highpassfilter einsetzen (und wenn die Musik nicht so sehr in den Stimmfrequenzbereich geht, auch da ein wenig (!) anheben), damit der darauf folgende Expander nicht auf die Bässe reagiert und sich somit die Stimme besser lösen lässt.
Mit Denoisern wäre ich vorsichtig (ich wäre mit ALLEN Nachbearbeitungen vorsichtig). Davon mal abgesehen, dass Musikstücke für Fingerprints zu komplex sind, entstehen auch bei den besten Denoisern bei hoher Filterung schäbbige Artefakte.
Schleichmichel hat geschrieben:...entstehen auch bei den besten Denoisern bei hoher Filterung schäbbige Artefakte.
Solche "interessant klingenden" Artefakte hatte ich kürzlich beim Entrauschen einer Hobby-Theateraufnahme (Ihr wisst schon: der Camcorder mit eingebautem Mikrofon steht an der hintersten Wand und damit seeeeeehr weit weg von der Bühne). Beim Hochziehen des viel zu leisen O-Tons auf -6 dB gabs dann Rauschen ohne Ende.
Erfolg hatte die zweimalige Anwendung des Audition-Filters Störgeräuschminimierung: Zuerst das offensichtliche Rauschen und dann die übriggebliebenen Artefakte (logisch: jeweils mit eigenem Störgeräuschprofil). Das Ergebnis ist natürlich drittklassig (wie auch bei dieser Art, den Ton aufzunehmen!), aber immer noch deutlich besser als die Originalfassung. :-)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.