Woleg
Beiträge: 7

Cam --> PC überspielen mit bestmöglicher Quali mit USB?

Beitrag von Woleg »

Hallo,

habe die Sony DCR HC 23e.

Ist mit der DV Kasette und ihr wisst ja das die sehr viel Speicherplatz brauchen.
da entstehen ja schon nach ein paar min mehrer GB die man brauch.

habe dann mit nem usb Kabel auf den pc übrspielt und schwups waren aus gb --> mb geworden.
ABER in einer erbärmlich Qualität, das es einem echt über wird.


Also die Cam macht eacht geile Afnahmen, aber nachdem ich die vids auf den Rechner überspielt habe, wr es nicht mehr lustig, da kann ich die Videos gleich mit der Handycamera machen.


Gibts es da irgendwelche Möglichkeiten, es in einer Gutenqualität zu überspielen?

Weil sonst hat die Cam echt keine sinn...

Ich habe desweiteren noch diesen IEEE 1394 anschluss, geht`s damit besser?

Weiß aner nicht wie ich damit überspielen soll, da der PC zwar den Aschluss erkennt, aber die Programme ( Moviemaker, oder Pinnacle) erkennen den Anschluss nicht.
Gibt es dane Möglichkeit oder mach ich dawas falsch?

danke allen im vorraus



nonaC

Re: Cam --> PC überspielen mit bestmöglicher Quali mit USB?

Beitrag von nonaC »

kamera kaputt!



Woleg
Beiträge: 7

Re: Cam --> PC überspielen mit bestmöglicher Quali mit USB?

Beitrag von Woleg »

das kann ich zu 100% sagen das es nicht so ist!!!!!!!!!!

hier ich bin nicht der einzige:
viewtopic.php?t=39733



Markus
Beiträge: 15534

Re: Cam --> PC überspielen mit bestmöglicher Quali mit USB?

Beitrag von Markus »

Woleg hat geschrieben:Ich habe desweiteren noch diesen IEEE 1394 anschluss, geht`s damit besser?
1. Warum probierst Du es nicht einfach aus? ;-)
2. Jeden Tag wird diese Frage aufs neue gestellt! :-/
3. Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



Woleg
Beiträge: 7

Re: Cam --> PC überspielen mit bestmöglicher Quali mit USB?

Beitrag von Woleg »

ok,
dann stell ich die Frage neu!!!!!

Ich schließe man Cam über das Firewarekabel an, jedoch bekommt habe ich kein Verbindung zum Rechner!!!!!

mein Programm erkennt es nicht (Picture Package)!!!!!!
der Movier maker erkenn es auch nicht durch das 1394
Warum nicht, woran liegt es??????????

Mit einem usb Kabel ist es kein Problem...



oliver II
Beiträge: 474

Re: Cam --> PC überspielen mit bestmöglicher Quali mit USB?

Beitrag von oliver II »

Hallo!

Warum Firewire besser als USB ist steht hier:
viewtopic.php?t=33913

Wenn mal was nicht klappt, dann schau hier und gehe jeden Schritt durch:
viewtopic.php?t=27682
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Woleg
Beiträge: 7

Re: Cam --> PC überspielen mit bestmöglicher Quali mit USB?

Beitrag von Woleg »

Problem gelöst.
Es war wirklich das verdammte Kable, das mir die Kopfschmerzen bereitet hat.
das 1394 Kable war kaputt, billig Teil 4,99 bei saturn gekauft gehabt.

jetzt hab ich eins für 9,99 geholt und es geht ohne Probleme, aber auch hier hat der manchmal einen wackler drin...


Nächstes Problem:

wenn ich es im überspiele hab ich ca. 200mb pro Minute (*schock*)

wie soll ich den 1std Aufnahmezeit mit über 10gb auf ne dvd bekommen?

oder gibt es da ne andere Lösung?

desweiteren auch, sind diese 9hb Rohlinge auch nicht gerade billig.

Kann man es verkleinern ohne große qualitätseinbußen zu haben?

oder gibts ne andere Möglich zu übretragen, mit guter Quali ohne schlechtes Bild zu haben?



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Cam --> PC überspielen mit bestmöglicher Quali mit USB?

Beitrag von StefanS »

Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Cam --> PC überspielen mit bestmöglicher Quali mit USB?

Beitrag von Peter S. »

[quote="Woleg"]

wenn ich es im überspiele hab ich ca. 200mb pro Minute (*schock*)

wie soll ich den 1std Aufnahmezeit mit über 10gb auf ne dvd bekommen?

[/quote]
Wenn es eine Video-DVD werden soll, musst du den Film in Mpeg-2 umkodieren. Ein Authoring-Programm macht das weitgehend automatisch und reduziert die Datenrate dementsprechend. Bei einer Stunde Laufzeit pro DVD-5 kannst du mit einer sehr guten Bild- und Tonqualität rechnen (gute Aufnahmen vorrausgesetzt).
MFG Peter



Woleg
Beiträge: 7

Re: Cam --> PC überspielen mit bestmöglicher Quali mit USB?

Beitrag von Woleg »

alles klar, danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 0:10
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 23:40
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ChristianG - Mo 20:01
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55